Suchergebnisse

  1. M

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Seriemässig ist doch Schwalbe Radial verbaut oder ?
  2. M

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ich überlege gerade auch ein Vala in grün/gold Large zu kaufen. Vom Gewicht könnte ich alleine vom 750Watt Akku zum 600 Watt 1.4 kg sparen. One Up zur AXS Reverb und Coil Dämpfer ca 500g. Vala zwischen 22.5 u 23 kg ist realistisch? Gruß Marco
  3. M

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Also das Vala ist schon echt Top vom Gewicht. Fahre aktuelle ein Canyon Strive On CFR LTD in M und das wiegt Fahrfertig 25 kg heute gewogen. Komplett AXS und Coil Dämpfer. 750 Watt Akku ist schon schwer….
  4. M

    R.EXC

    Hast das Bike schon ?
  5. M

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Wie sind die Vala Besitzer mit den Reserve Mullet LRS zufrieden ? Sind die zu empfehlen ? Gruss Marco
  6. M

    Carbon Laufradsatz für mein E Enduro

    Hallo zusammen, Bin auf der Suche nach einem neuen Carbon LRS Mullet für mein Ebike. Jemand ne Empfehlung? Dachte an DT Swiss oder Newmen ? Gruß Marco
  7. M

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ja sehe ich genauso, die Not ist noch nicht groß genug bei 20-25 Prozent wäre ich auch Kaufbereit
  8. M

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Ja der Ep801 klappert generell, bei dem einen Bike mehr, mal weniger
  9. M

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ja aktuell gemessen 5 Grad Plus, hab aber nen Neopren Schutz ums Unterrohr gemacht.
  10. M

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ich habe nur ne Tiefgarage da hat es immer so um die 5 Grad, das ist wohl zu kalt
  11. M

    Rotwild R.EXC im Test: Der Race-Bolide für anspruchsvolle Trails

    Vergleiche nicht Äpfel mit Birnen, für mich war die 8 Pins nichts…..
  12. M

    Rotwild R.EXC im Test: Der Race-Bolide für anspruchsvolle Trails

    Hatte im Re375 auch beide und würde immer wieder die AXS Reverb wählen
  13. M

    Rotwild R.EXC im Test: Der Race-Bolide für anspruchsvolle Trails

    Ja nur wenn ich eine AXS Sattelstütze nachrüsten möchte, ist das Sattelrohr zu lang… andere Hersteller lösen dies besser.
  14. M

    Rotwild R.EXC im Test: Der Race-Bolide für anspruchsvolle Trails

    Aber die XT 4 Kolben ist doch ne Top Bremse.....
  15. M

    Rotwild R.EXC im Test: Der Race-Bolide für anspruchsvolle Trails

    Der Bosch klappert auch, fahr nen Bosch Race und der klappert
  16. M

    Rotwild R.EXC im Test: Der Race-Bolide für anspruchsvolle Trails

    Bei zu langem Sitzrohr bin ich voll bei Dir, aber warum falscher Motor? Der EP801 ist mit der neuen "Race" Software echt gut dabei....
Zurück