Suchergebnisse

  1. J

    Turbo Levo Comp Alloy oder Trek Rail 7

    Mullet ist für kleinere Menschen ganz praktisch, weil beim Abstieg nach hinten das 27,5 er Hinterrad mehr Platz hat zwischen den Beinen. Bei 1,91 Körpergröße geht das Absteigen nach hinten auch gut mit einem 29 Zoll Hinterrad.
  2. J

    Umfang Teiletausch bei Inspektion zu groß?

    Vermutlich liest der Händler vom Ingo hier mit und hat dann richtig reagiert, als vetrauensbildende Maßnahme. Bei den 300€ muss er auch sicher nicht drauflegen.
  3. J

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    @KalleAnka Dem Sattel kannst du beim nächsten Mal auch eine kleine Unterlage gönnen, da reicht schon ein Tempotaschentuch.:)
  4. J

    Servicewüste Fahrradhändler

    @Tirolbiker63 An dieser Stelle mal ein großes Dankeschön für deine praxisorientierten Ausführungen zum Thema Bremsen. Das ist alles sehr zeitaufwendig, braucht viel technisches Knowhow und eine sehr gut ausgestattete Werkstatt. Ich glaube, da konnten schon viele hier im Forum etwas mitnehmen, um...
  5. J

    Cube Reaction Hybrid 500 Pro

    Die Radtypen unterscheiden sich vor allem durch die unterschiedliche Neigung des Oberkörpers auf dem Rad, mehr aufrecht oder mehr nach vorne gestreckte Haltung. Geh doch mal zu einem Händler mit großer Auswahl und fahr mal unterschiedliche Rad-Typen zur Probe. Es gibt gewaltige Unterschiede in...
  6. J

    Cube Reaction Hybrid 500 Pro

    Wenn ein Ebike für Touren, ohne Trails und für Einkäufe gesucht wird, gibt es sicher Pedelecs die sich besser dafür eignen. Ein Trekking-Ebike mit Gepäckträger und Schutzblechen hat da mehr zu bieten. Das Cube ist halt ein nacktes Hardtail mit einer minderwertigen Federgabel, die schon auf einem...
  7. J

    Umfang Teiletausch bei Inspektion zu groß?

    Man kann auch in dieser fiktiven Rechnung gut erkennen, wie sehr sich das Selberschrauben lohnt. Neben den hohen Ersatzteilpreisen ist es einfach die Arbeitszeit, die beim Profi viel Geld kostet.
  8. J

    Umfang Teiletausch bei Inspektion zu groß?

    Auch wenn der Tausch von Kette und Zahnkranz (eher unwahrscheinlich) sachlich erforderlich ist, sind die 450 € für eine Inspektion aus meiner Sicht vollkommen überzogen. Materialkosten für Deore-Kassette u. Kette sind ca. 100 €, wenn man die Teile in den üblichen Shops kauft und selbst wechselt...
  9. J

    Rotwild RE / RX 375

    Das hilft in dieser Situation jetzt auch nicht mehr, aber fürs nächste Mal mein Tipp: Mit diesem Tool geht das Durchziehen der neuen Leitung ganz einfach. ROCKSHOX Tool Reverb Barb Connector
  10. J

    Specialized Levo, Motor Aus-Einbau, Geräusche beseitigen

    @Pitzi Kaufen kann man das Teil, Kalibrieren ist nicht erforderlich. Das Problem sind die Lager. Im Drehmomentsensor sitzt ein Nadellager und aussen das rechte Kurbelwellenlager. Zum Aus-und Einbau dieser Lager brauchst du eine geeignete Lager-Presse, das ist schon aufwendig. Lass es vom...
  11. J

    Brose Reman-Antriebe: E-Bike-Motoren ein neues Leben schenken

    Brose hat sicher ne ganze Menge Garantierückläufer, insofern ein lohnendes Geschäft. Bei dem Prozess der Aufarbeitung müssten sie auch die Schwachstellen der bisherigen Kostruktion erkennen. Es besteht also die Hoffnung, dass diese Erkenntnisse in die Produktion von neuen Motoren einfließen...
  12. J

    Kaufberatung E-Bike.

    @Bascht Mit deinen Fragen bist du im Pedelec Forum besser aufgehoben. Du suchst ein Alltagsrad, dies hier ist ein E-Mountainbikeforum.
  13. J

    Wie Gefährlich sind die Akkus vom E-Bike???

    Gibt es dazu noch eine Geschichte? Wann-wie-wo? Und was vom Bike noch zu retten ist?
  14. J

    Anfängerin sucht Fully, Wechsel nach Hardtail

    @Maralia Wenn du bei den SUV-Bikes nicht auf Bosch CX fixiert bist, kannst du dir auch mal das Specialized Turbo Tero X 6.0 mit Brose Antrieb anschauen.
  15. J

    Zweiter Laufradsatz

    Mit dem Original DT Swiss-Fett kann man den Freilauf mühelos auf leise trimmen. Und das geht so schön einfach: Kassette abziehen, die Ratchet-Scheiben ausreichend nachfetten, Kassette aufstecken, fertig. Ich mags auch lieber leise.
  16. J

    Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

    Das Schaltpaddle von Gen 2 sieht deutlich besser aus. Also besser abwarten, bis das hier angeboten wird.
  17. J

    Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

    Wegen der Daumenschmerzen habe ich viele Trigger durchprobiert, war auf langen Touren alles nicht das Wahre. Bin jetzt wieder beim 11-fach Daumenschalthebel von Microshift gelandet, zwar antiquiert, aber damit funktioniert es für mich am Besten. Ein bezahlbares elektronisches Nachrüstsystem für...
  18. J

    Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

    Der Vorteil ist, dass auch 11-fach oder weniger damit umgerüstet werden kann.
  19. J

    Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

    Die elektronische Schaltung von Archer Components finde ich interessant, weil damit auch 10- oder 11-fach Systeme umgerüstet werden können. Es gibt Menschen, die beim Bedienen der Trigger von konventionellen Schaltungen Probleme mit Schmerzen im Daumensattelgelenk haben, z.B. wegen Arthrose. Ein...
  20. J

    Neue Magura MT5 Pro Special Edition: Kurzer Hebel, volle Power

    Nochmal besser wird es mit der Kombination MT5 Sattel plus XT-Hebel, also Shigura.
Zurück