Suchergebnisse

  1. I

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Hier sind ja doch einige mir Trickstuff Power unterwegs. Wie lange halten die bei Euch? Jetzt nicht Tour, sondern eher Bikepark. Sind 300km und noch 1mm drauf wenig? Oder normal. Bremse ist ne Shigura mit MT7 Sattel
  2. I

    Shimano MT420 ausreichend für EMTB Allroad Bikes

    @MasterBen85 wie definierst Du eine ausreichende Bremse , bzw wann reicht Sie nimmer aus? Wenn Du im Forum nicht lesen würdest und nur die neue Bremse benutzen würdest, käme die Frage garantiert nie und nimmer. Eure Räder sind 2 und 3 Jahre alt. Warum müssen die Neu? Weil 2cm Zuviel Federweg...
  3. I

    Umstieg auf Nyon 2 sinnvoll?

    Warum sollte es auf smartwatches nicht gehen? Das hat meine Garmin EPIX aufgezeichnet. Sie zeigt auch die Karte an der Hand an, ist aber ev. schwieriger abzulesen und zu zoomen
  4. I

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    @Giant ist mir bekannt, deshalb sag ich ja das Trickstuff keine passende hat für meine Hayes. Die von mir Verlinkten hab ich sogar
  5. I

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Nein sind die falschen ich brauch die für Hayes Stroker Ride, Die o.g Form hab ich nähmlich auch hier liegen :rolleyes: https://www.bike24.de/p115539.html
  6. I

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    @Giant Trickstuffbeläge hab ich schon gesucht, aber für die Bremse gibts keine.
  7. I

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Beziehst Du Dich auf mein Bild? Wenn ja: ist ne Starrgabel, denke das verstärkt die Geräusche noch mehr Trotz Fehlkonstruktion hät ichs gerne leiser:confused:
  8. I

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Das Rad macht die Töne schon von Beginn an. Hab auch schon die Beläge gewechselt. Die Bremsen bringen den Rahmen und die Gabel irgendwie in Schwingung und dann wirds ab und an richtig laut. Sind jetzt insgesammt ca 400km drauf ,auf allem Das Reibbild sieht schon so aus,...
  9. I

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Gibt es hierfür Lösungsvorschläge oder Ansätze? Die Alugabel macht die schlimmsten Töne beim Bremsen. Meiner Ansicht nach sitzt der Sattel zu weit Innen?! Hinterbau ähnlich. Scheibenbild und Lautstärke
  10. I

    SHIMANO Deore XT Bremssattel BR-M8120 Kolben gesplittert

    Nur Magura geht damit nicht. Shimano und Sram ja. Für Ungeübte durchaus eine Hilfe (das Birzmann Tool)
  11. I

    Alu vs. Carbon

    Ich hab Carboń und Alu. Das Carbon wird schon über S2 und S3 gefahren. Hat auch schon Stürze hinter sich. Bisher keine Bedenken oder Macken. Hätte ich die Wahl würde ich vielleicht sogar Alu nehmen weil günstiger, und nicht unbedingt viel schwerer.
  12. I

    SHIMANO Deore XT Bremssattel BR-M8120 Kolben gesplittert

    https://r2-bike.com/BIRZMAN-Bremskolben-Rueckstellwerkzeug Vielleicht auch ganz hilfreich
  13. I

    Alutech eFanes E-Bike 2023: Next Generation mit Facelift

    Soweit ich weis ist zB der Rahmen meiner Sennes 3 nicht in Deutschland gefertigt
  14. I

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    Damit es sich legal um Leasing handelt (und nicht um Ratenkauf, für den es afaik keine Entgeldumwandlung gibt), müssen die Verträge Klauseln enthalten, die einen Anspruch auf Erwerb des Rades durch den Mitarbeiter nach Leasingende ausschließen. Das hat ein User (10tausender) in einen anderen...
  15. I

    Canyon Grand Canyon:ON - Shimano vs Bosch

    Wenn das Kg keine Rolle spielt, wäre meine Wahl das mit Bosch. Gabel scheint die Gleiche
  16. I

    Canyon Grand Canyon:ON - Shimano vs Bosch

    Wie schaut’s mit dem Gewicht aus? Das Shimano könnte 2 kg leichter sein. Bei zierlicheren Frauen bestimmt ein Thema
  17. I

    An leichte Fahrer/Fahrerinnen mit 50-60kg: Power-E-MTB oversized? Erfahrungen mit Light-E-MTB?

    Und die Rotwild R_375? Oder Orbea Wild RS? In gebraucht oder Vorjahresmodell?
  18. I

    Suche eMtb-Fully um 20kg für Touren (Gepäckträger) für überschaubares Geld

    Ich würde mal behaupten das garkein LightMtb einen hat mit 17-20kg Gepäckträger fangen bei 25kg vielleicht an Zudem fühlt sich sowas für mich wie 911 mit AHK an. 🤷‍♂️
  19. I

    An leichte Fahrer/Fahrerinnen mit 50-60kg: Power-E-MTB oversized? Erfahrungen mit Light-E-MTB?

    Das “Problem“ ist eben das für die noch leichtere Frau ein PowerMtb noch schwerer ist. Würde mal sagen das der Gewichtsunterschied zwischen Power und Light ca 4-5Kg ist. Wird nichts anderes übrig bleiben wie Probefahrt und ev. bei noch anderen Herstellern zu schauen.
Zurück