Suchergebnisse

  1. FINNdeischgut

    SKS Mudrocker – Ausprobiert!: Hat SKS die besten Schutzbleche fürs E-Bike?

    Ich glaube du hast nicht genau verstanden wie ich das meine, denn gerade wenn er mittig ist würde das passieren, nämlich durch die Mittelstollen des Reifens. Weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Unleazhed hat ja noch einen, der sehe gut sein soll. Der M02, heißt der, glaube ich. Edit...
  2. FINNdeischgut

    SKS Mudrocker – Ausprobiert!: Hat SKS die besten Schutzbleche fürs E-Bike?

    Meine Vermutung wäre halt gewesen, dass das Profil des Reifens sich an das Ende gehakt hat und durch die Rotation nach vorne gedrückt hat, sodass sich das Schutzblech in der Mitte anhebt und bricht. Mit Verlängerung wäre das nicht möglich, weil es zu lang ist, aber er ist ja ohne Verlängerung...
  3. FINNdeischgut

    SKS Mudrocker – Ausprobiert!: Hat SKS die besten Schutzbleche fürs E-Bike?

    Ja, es schlägt mit Verlängerung permanent auf den Reifen, aber ich hätte nicht gedacht, dass es dadurch brechen kann. Ohne Verlängerung schützt es auch schon ganz gut und klappert bei mir nicht, sondern schlägt nur bei Sprüngen mit schlechter Landung ein mal auf den Reifen. An welchem Bike...
  4. FINNdeischgut

    SKS Mudrocker – Ausprobiert!: Hat SKS die besten Schutzbleche fürs E-Bike?

    Aber das bricht ja nicht einfach so, weil es nichts berührt hat. Irgendeine Krafteinwirkung muss ja geschehen sein. Dass andere Materialien nicht gebrochen wären, kann sehr gut sein, aber das meinte ich ja nicht, sondern mir ging es einfach nur um den Vorgang, also was genau passiert ist...
  5. FINNdeischgut

    SKS Mudrocker – Ausprobiert!: Hat SKS die besten Schutzbleche fürs E-Bike?

    Der Assegai MaxxGrip DH als Hinterreifen + das Gewicht des Bikes verbrauchen sehr viel Akku. Ich wiege dazu noch 130kg, bei mir ist die Reichweite auch nicht wirklich hoch bei den kalten Temperaturen. Vorallem der Reifen macht extrem viel aus. Der Assegai MaxxGrip hat einen unglaublich...
  6. FINNdeischgut

    SKS Mudrocker – Ausprobiert!: Hat SKS die besten Schutzbleche fürs E-Bike?

    Dann ist das Verhältnis ja sehr ähnlich wie bei mir. Habe Größe L mit 490mm Reach und Mondraker empfiehlt Größe L bis 1,87m und ich bin 1,87m. Mondraker empfiehlt Größe S (450mm Reach) bis 1,70m und du bist 1,70m. Größe XL (510mm Reach) wäre mir definitiv zu groß gewesen.
  7. FINNdeischgut

    SKS Mudrocker – Ausprobiert!: Hat SKS die besten Schutzbleche fürs E-Bike?

    Meinste das kam davon, dass der ungünstig auf den Reifen geschlagen hat und der Reifen den hochgedrückt hat bis er gebrochen ist? Also mit dem Profil des Reifens am Ende des Schutzbleches gegen die Kante gedrückt und durch das drehen des Rades nach vorne geschoben, dann ist das Schutzblech in...
  8. FINNdeischgut

    SKS Mudrocker – Ausprobiert!: Hat SKS die besten Schutzbleche fürs E-Bike?

    Ja, kann ich verstehen, ich mag das auch nicht, wenn der Arsch komplett dreckig ist und man sich dann wieder auf den Sattel setzt. Ohne Verlängerung bringt es auch schon viel, aber die Verlängerung bringt trotzdem noch mal deutlich mehr Schutz, vorallem am Rücken und weiter oben. Welche...
  9. FINNdeischgut

    SKS Mudrocker – Ausprobiert!: Hat SKS die besten Schutzbleche fürs E-Bike?

    Klappert das bei dir nicht? An meinem Mondraker Level RR 2023 klappert der SKS Mudrocker hinten. Ohne Verlängerung geht's einigermaßen und es klappert nur bei Sprüngen, aber mit Verlängerung klappert es selbst beim Bordstein runterfahren oder auf dem Bike hüpfen
  10. FINNdeischgut

    Mondraker E-Bikes 2022: Alle E-Bike-Neuheiten der Spanier im ersten Überblick

    SRAM SX besser als Shimano XT? Hast du Lack gesoffen?😂
  11. FINNdeischgut

    SRAM Code R Leerweg verringern

    Oh, das ist ein sehr guter Deal.
  12. FINNdeischgut

    SRAM Code R Leerweg verringern

    Darf ich fragen wie viel du für die Code RS gezahlt hast? Hast wahrscheinlich ein Set mit Bremssätteln gekauft, oder? Hast du die alten Bremssättel behalten oder auch getauscht?
  13. FINNdeischgut

    SRAM Code R Leerweg verringern

    Magura möchte ich nicht, wegen den Plastik Hebeln. Achso, sorry, Carbotecture 😂 Ne, im Ernst, ich glaube Magura ist nichts für mich, weil ich wahrscheinlich dauernd die Geber schrotten würde. Ich kann keine Bremse gebrauchen, die kaputt geht, weil ich vergesse die Entlüftungsschraube beim...
  14. FINNdeischgut

    Mondraker E-Bikes 2022: Alle E-Bike-Neuheiten der Spanier im ersten Überblick

    Welche Reifen hast du drauf gemacht? Ah, ich seh's. Vorne Magic Mary und hinten den Assegai gelassen. Der Assegai MaxxGrip DH am Hinterrad rollt wirklich extrem schlecht, vorallem wenn er noch neu ist. Der bremst immer total aus, wenn flachere Passagen kommen. Meiner ist jetzt sehr runter...
  15. FINNdeischgut

    SRAM Code R Leerweg verringern

    Okay, danke, werde ich mir mal durchlesen.
  16. FINNdeischgut

    SRAM Code R Leerweg verringern

    Moin, ich habe meine Code R jetzt vorne auf Trickstuff Power und hinten auf Trickstuff Standard Beläge umgerüstet, aber vorerst noch die Centerline 220mm und 200mm Scheiben gelassen, welche aber durch TRP R1 ersetzt werden sollen. Mit den Trickstuff Belägen performt die Bremse deutlich besser...
  17. FINNdeischgut

    Mondraker E-Bikes 2022: Alle E-Bike-Neuheiten der Spanier im ersten Überblick

    @rogerdubois Ich bekomme die Kolben ums verrecken nicht weiter zurück. Habe Entlüftungsschraube am Hebel geöffnet, aber verändert absolut gar nichts. Jetzt bekomme ich nicht mal mehr meine alten Beläge rein. Wie kann ich Flüssigkeit ablassen? Eigentlich müsste die doch oben einfach rauslaufen...
  18. FINNdeischgut

    Mondraker E-Bikes 2022: Alle E-Bike-Neuheiten der Spanier im ersten Überblick

    Ich habe erst mal provisorisch dieses Ding was da montiert war umgedreht, damit es das Kabel wegdrückt. Aber das soll natürlich nicht so bleiben, deshalb würde mich interessieren wie euer Kabel dort verlegt ist? Der Halter von dem Kabel auf der linken Seite streift auch ganz leicht an den 4...
  19. FINNdeischgut

    Mondraker E-Bikes 2022: Alle E-Bike-Neuheiten der Spanier im ersten Überblick

    Mag sein, dass das allgemein so ist, bei mir nicht wirklich. Die Schaltung war nicht eingestellt, die Bremsen konnte man bis zum Lenker durchziehen (auch nach einbremsen), die Schaltzughülle streifte das Kettenblatt, die Schaltzughülle hatte hinten wo sie aus der Kettenstrebe zur Schaltung geht...
Zurück