Suchergebnisse

  1. Rotwildrx

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Dann möchte ich doch hier auch mal was zum Besten geben :) und zu guter Letzt noch ein kleines Video aus Graubünden :)
  2. Rotwildrx

    Rotwild e-Bikes in Zukunft mit Wechselakku

    Gibt's einen bestimmten Grund für deine Maximaleinstellung von 310%? 320% wären doch möglich. Ich fahre praktisch dieselbe Eistellung (70/140/220/320%) hier in den Schweizer Alpen. Ich kann das voll bestätigen, dass 220% perfekt für steile und technisch anspruchsvolle Passagen ist. Was mich...
  3. Rotwildrx

    Videotrailer: Bosch eMTB Challenge 2017

    Besonders gefällt mir das Mädel mit dem Brose / Rotwild T-Shirt x'Dx'D
  4. Rotwildrx

    Neuvorstellung: Mondraker E-Crusher

    Tja, über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten ;) Im Vergleich zu meinem Rotwild R.X.+ finde ich das Unterrohr auch etwas "mollig", aber fahren tut der Lightrider wirklich beindruckend. Agilität vom feinsten, vor allem im Zusammenspiel mit dem STEPS eines der besten Pakete die ich...
  5. Rotwildrx

    Neuvorstellung: Mondraker E-Crusher

    @joerghag Hättest dir den Thömus Lightrider E1 holen sollen. Ein Eidgenossen Bike mit Shimano Steps, welches auch lieferbar ist und genau so geil aussieht und absolut genial fährt :cool:
  6. Rotwildrx

    Rotwild e-Bikes in Zukunft mit Wechselakku

    Für mich absolut kein Problem, denn ich lass sicher kein Bike für € 7000.-- auf der Strasse stehen :screamingfear: Das kommt immer schön brav in den Keller und drum ist der fest verbaute Akku auch überhaupt kein Problem für mich. Bei all meine Touren (auch mehrtägig) habe ich bisher mein Rotwild...
  7. Rotwildrx

    Rotwild e-Bikes in Zukunft mit Wechselakku

    Jetzt lasst doch mal die Jungs bei Rotwild ihren Job machen! Das Ding ist ein Prototyp und sicher noch nicht fertig, da gibt's wahrscheinlich wichtigere Themen als ein Akkus-Schloss. Die werden sich schon was schlaues einfallen lassen, zumal von Rotwild hier auch mitgelesen wird ;)
  8. Rotwildrx

    Rotwild e-Bikes in Zukunft mit Wechselakku

    Das verträgt sich sehr gut! Ist ja auch so auf den aktuellen Rotwild verbaut und funktioniert seit 2 Jahren einwandfrei!
  9. Rotwildrx

    Rotwild e-Bikes in Zukunft mit Wechselakku

    Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, das ich gegen den Wechsel-Akku bin, ganz im Gegenteil, ich finde das auch sehr gut! Jedoch in der Konstellation, wie ich und meine Frau unsere 2 R.X.+ brauchen, konnten wir bisher keine Nachteile mit dem fest verbauten Akku feststellen. Wir konnten immer...
  10. Rotwildrx

    Rotwild e-Bikes in Zukunft mit Wechselakku

    @riCo Bei uns in der Schweiz, ganz besonders in Graubünden reagieren die Hüttenwirte schon auf den eMTB Trend und ziehen kurzerhand Stromanschlüsse vor die Hütte. In der Gaststube sollen ja auch nicht zig Ladegeräte rumstehen und zur Stolperfalle werden. Nichts desto trotz ist der Wechsel-Akku...
  11. Rotwildrx

    Rotwild e-Bikes in Zukunft mit Wechselakku

    Finde ich wirklich sehr sinnvoll beide Variante im Programm zu haben. Zumal ja in den nächsten 1-2 Jahren noch einiges in der Akku-Entwicklung geht, Thema 3-Tron Akkus mit 60% Mehrleistung. Ob dann der Durchschnittsfahrer noch unbedingt einen Wechsel-Akku braucht wird sich zeigen.
  12. Rotwildrx

    Rotwild e-Bikes in Zukunft mit Wechselakku

    2015 war doch Rotwwild der erste Hersteller, der den Brose mit einem integrierten Akku im Unterrohr auf den Markt brachte. War es nicht Bulls, die dann diese Idee übernommen haben und mit dem Wechsel-Akku weiter entwickelten. So rum war's doch, oder?
  13. Rotwildrx

    Bosch Performance Line CX: Neuer eMTB-Modus – natürliches Fahrgefühl und maximale Kontrolle [Update]

    Das ist ja genau das, was Spezi am Levo mit Brose seit mehr als einem Jahr hat. Bemerkenswert, dass Bosch sich an Brose orientiert. Wahrscheinlich haben sie bemerkt, dass ein Fahrgefühlt nahe am echten MTB die Zukunft ist. Die Zeiten von Waldmopeds sind vorbei :p
  14. Rotwildrx

    Rotwild R.E+ FS im Test: Unser schnellstes E-Trailbike im Test

    @die3Fs Ich bin mit meinen 2 R.X.+ EVO sehr zufrieden, bisher keine Defekte und finde Preis/Leistung/Qualität absolut gerechtfertigt. Noch zur Kabelabdeckung auf dem Unterrohr. Ich finde die Lösung gut, sie hat mir sehr geholfen als ich vor kurzem von den Shimano XT auf die Saint umgerüstet...
  15. Rotwildrx

    Rotwild R.E+ FS im Test: Unser schnellstes E-Trailbike im Test

    @die3Fs Schade dass du mit dem Rotwild so viel Pech hattest! Mit dem S-Works Levo hast du sicher einen ebenbürtigen Ersatz gefunden, der dich hoffentlich nicht im Stich lässt :) Vielleicht noch kurz zu dem Problem mit dem nicht anspringen wollenden Display. Bei einigen R.X.+ des JG 2016 gab's...
  16. Rotwildrx

    Rotwild R.E+ FS im Test: Unser schnellstes E-Trailbike im Test

    Dann will ich doch als "Camping-Freak" mal aus der Praxis erzählen. Ich stehe sehr gerne und oft autark, vor allem in Frankreich oder Italien. Dort gerne auch zum Gleitschirmfliegen, meine zweite Leidenschaft neben dem biken ;) Meine 2 Rotwild R.X+ werden in der Heckgarage des Wohnmobils...
  17. Rotwildrx

    Rotwild R.E+ FS im Test: Unser schnellstes E-Trailbike im Test

    Das spielt keine Rolle, da ich gar nicht verkaufen will. Ich lass in 2 Jahren dann den 3Tron Akku einbauen und freu mich über die Mehrkapazität und das schnelle Laden:p
  18. Rotwildrx

    Rotwild R.E+ FS im Test: Unser schnellstes E-Trailbike im Test

    Geringeres Gewicht und keine beweglichen Teile zur Akkuverriegelung. Da gibts bei Bulls schon erste Brüche der Verriegelung, da der 600er Akku recht schwer ist:biggrin: Und wenn in 2 Jahren die 3Tron Akkus mit 60% mehr Kapazität und Ladezeiten unter 1 Stunde kommen, sind Wechselakkus eh...
  19. Rotwildrx

    E-Bike Fully * Kaufberatung

    Nein, diese Möglichkeit gibt's leider zur Zeit nicht :frown: Du musst zum Händler, der kann dann mit dem BMZ-Servicetool die 4 Stufen anpassen. Ich würde eine solche App begrüssen, obwohl ich die Stufen bisher nur einmal umgestellt habe.
Zurück