Suchergebnisse

  1. O

    Neue Qore Drive3 Peak & Power Update: Mehr Leistung fürs E-Bike

    ist es das? So wichtig? Ich denke es kommt darauf an, mir zum Bsp genügt ein solches Ladegerät. Ein schonendes Laden ist mir da wichtiger. Ich würde daher sagen, mir ist es viel wichtiger wenn das komplette Zeugs Wasserdicht ist und zuverlässig. Das Netzteil von Specializes aber ist nice, nur...
  2. O

    Strava bringt neue Updates: E-Bikes verschwinden aus den MTB KOMs

    Ja, die tun mir auch super leid, oder auch nicht, wenn das mal falsch entschieden wird und sie sich bei Strava melden müssen,...
  3. O

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    danke.. je eben, alles über 25km/h wäre er mit dem Bio Bike schneller. 7 Min mit fast 800 Watt Eigenleistung... hmm.. crazy.
  4. O

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    30 und 36, meinst du damit die km/h? Aber 25 gibt der Motor ja nichts mehr zurück und man wäre mit einem Bio Bike schneller. Wie soll ich das verstehen? Ist es ein schneller Trail bergab, damit der Schnitt in die Höhe geht?
  5. O

    UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

    Hmm... Begrenzung der Leistung weil die Fahrer den Unterschied ausmachen sollten.. dafür gibt es doch bereits die Klasse ohne Motoren. Die Begrenzung müsste meiner Meinung nach: zugelassen als Fahrrad sein. Nach dem Fahrer Doping nun halt auch noch das Motoren Doping äh. verstecktes Tuning. Na...
  6. O

    Wege-Sperre im Landkreis Miesbach: Kommt das schmale-Pfade‑Verbot?

    Die gewählte Regierung der Gegend möchte keine Mountain Biker haben, bez. sind wohl der Meinung das Forststrassen und ein paar Trails genügend bieten, da stehen sie ja nicht alleine. Ich denke jedes Tourismus Gebiet muss sich Gedanken darüber machen welche Touristen sie haben wollen, das können...
  7. O

    Neues Haibike ALLMTN TRN/IQ E-Bike im Test: Sportlicher Allrounder mit Pinion MGU

    Genau das ist das aktuelle k.o Kriterium für mich, ein System das man nicht selber updaten kann ist für mich, im Jahr 2025, keine Option mehr. Auch "versteckte, oder nichtssagende" Fehlermeldungen, für die man wieder beim Händler vorbei schauen muss sind die Katastrophe.
  8. O

    Neues YT Decoy 2026 E-Bike – Test: Endlich neu und mit Bosch CX!

    Ja, manche leben halt nicht in Holland .. wenn Du eine Tour in den Alpen machst, bsp. ein paar Pässe rund um Davos, da sind 2000hm schnell überschritten und das letzte was du mitten im Nirgendwo findest, ist dann eine Ladestation für dein Ladegerät im Rucksack, der ja bei einer Tagestour eh...
  9. O

    Neues YT Decoy 2026 E-Bike – Test: Endlich neu und mit Bosch CX!

    Ja, USA wäre mit dem aktuelle CHF-$ Kurs eh für vieles Interessant (ja ich kann MwSt auch rechnen, habe die 6 Klasse besucht)
  10. O

    Bosch ist tot, lang lebe DJI - oder der Frust muss raus!

    Zwei Gen 4 Bikes, einmal sehr, sehr, starker Regen - zwei mal der 500'er Fehler. Ich konnte ihn wegdrücken, beim Kollegen wars ein Totalschaden. Das bedeutet ja nicht das alle das Problem haben, und offensichtlich bedeutet es auch nicht, wenn man keine Probleme hat, dass niemand welche hat...
  11. O

    Neues YT Decoy 2026 E-Bike – Test: Endlich neu und mit Bosch CX!

    Mir gefällt das YT noch, auch wenn es nichts für mich wäre. Mir fehlt der Battery Extender, der passt wohl nicht unter die Federung. Ansonsten ist der fest verbaute Akku ein, na ja ich könnte damit Leben aber... Mein Bosch Gen 4 Akku lässt sich manchmal auch nicht so einfach ausbauen weil es...
  12. O

    Ask me Anything – Bosch eBike Systems: Bosch beantwortet deine Fragen

    Ist der Bosch Gen 5 besser vor Regen geschützt, gegenüber dem Gen 4? Sind der Motor und die Bedienelemente besser vor Wasser geschützt und wenn ja wie?
  13. O

    Fox 38 Factory vs. RockShox ZEB Ultimate: Welche MTB-Federgabel ist besser?

    Das ist aber nett, dass du uns doch noch die Wahl lässt.
  14. O

    Vorteile von Minimal-Assist-Motoren im E-Bike: „Bio ist tot – es lebe Light-Support!“

    Ein eMTB kann man normalerweise auch mit ausgeschaltetem Motor, oder leeren Akku, benutzen.. ist halt einfach so schwer wie ganz früher die Militärvelos.
  15. O

    Vorteile von Minimal-Assist-Motoren im E-Bike: „Bio ist tot – es lebe Light-Support!“

    Ist doch schön das es eine Auswahl gibt - von 0 bis 1000 Watt (oder vielleicht 750 in Zukunft). Da sollte ja für jeden was dabei sein.
  16. O

    Bosch Software-Update – CX-Motor deutlich stärker: Jetzt verfügbar – 100 Nm, 750 W für Bosch CX

    Hmm.. damit ich dich richtig verstehe: Du hast absolut keine Ahnung wieso es unter den 8 Milliarden Leuten auf dem Planeten welche geben könnten die was mit den 750 Watt anfangen können? Wirklich? Dir fällt da nichts ein?
  17. O

    Thok TP4 2025: Neue Modellvarianten des E-Allmountain-Bikes

    Eines der ersten Thok die mir gefallen. Aber wie fast immer, an der Ausstattung müsste man wieder "schrauben".
  18. O

    waldbesitzer-sperrt-alle-waldwege-fuer-radfahrer

    Da kannst du beim Kanton nachfragen um die aktuellen Bestimmungen zu bekommen. Habe ich in Zürich auch schon gemacht. Daher mag ich Graubünden so sehr, dort ist praktisch jeder Wanderweg auch offen für Bikes.
  19. O

    Neuer Mahle M40-Motor im Test: Kompakt, kraftvoll und mit Temperament

    was genau hast du nicht verstanden? Starker, wirklich starker Regen und .... bin nicht so glücklich damit und es wir in Zukunft ein wichtiger Punkt für mich sein, wichtiger als 50 Watt mehr Leistung.
  20. O

    Neuer Mahle M40-Motor im Test: Kompakt, kraftvoll und mit Temperament

    Aber ist das System auch so "Wasserdicht" - nach dem letzten Regen hatten 100% von zwei Bosch Gen 4 die Fehlermeldung 500, bei einem wars ein Totalschaden des Motors.
Zurück