Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also wegen dem Austausch eines Schalthebels würd ich das Teil nicht quer durch Deutschland schicken sondern beim örtlichen abgeben... oder einfach selbst machen ;)
Hier ist jetzt auch eine ausführliche Anleitung...für mich paar Tage zu spät, aber ist eh kein Hexenwerk...
Ich kann es nur jedem empfehlen
https://www.mtb-news.de/news/2019/03/04/rockshox-airshaft-umbau-federweg/
Das sie 5 mm einsackt kommt vom Eigengewicht des bikes und ist normal, spricht jetzt halbt besser an ;)
Die neue luftfeder ist gut gefettet, schon ein bisschen Zuviel..sieht man auch gut an dem Foto von mir.
Ja das ist zu 90% das Problem und auch nicht Zuviel fett nehmen, es gibt eine kleine Öffnung im Casting, die darf nicht zugehen mit fett...gibt ja noch die Möglichkeit mit kabelbinder durch die Dichtung, das hat mir aber nicht geholfen
Ich bin hingegangen und habe, nachdem alles zusammengeschraubt war nochmal die Schrauben unten an den Tauchrohre gelöst und mit einem Gummi Hammer die Schrauben reingehauen das nochmal Luft reinkann und die Tauchrohre rausgezogen...dann die Schrauben festgezogen und mit Luft aufgepumpt...
Ja, Einfach beim Zusammenbau drauf schauen, daß die Gabel fast voll ausgezogen ist und dann die Bolzen unten zudrehen.
Ansonsten kann Zuviel Unterdruck in der Gabel entstehen und sie sackt im Stand schon 10mm weg...großes Lyrik Problem...
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Montageständer? Macht auch einen stabilen Eindruck....
https://www.amazon.de/Feedback-Sports-Reparaturständer-Brs-50-FA003475006/dp/B001CSMJ12/ref=pd_ybh_a_3?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=P982XRXPGRHZT088HZFH
Ich fahre seit sieben Jahren die sudpin 2 von nc17, an wechselnden bikes und die laufen, keine defekte kein Service und wurden nur außen mit dem Gartenschlauch sauber gemacht, zur Zeit bekommt man die zwischen 55-80€.