Suchergebnisse

  1. Haibiker1968

    Erstes E-Mtb für Einsteiger

    Wenn ich Verkäufer wäre, dann hätte ich dir ne versenkbare Sattelstütze für 99 Euro angeboten, denn Cube Räder sind schon vom Werk aus für versenkbare Sattelstütze vorbereitet. Zum Nachrüsten braucht du nur ne 100er Euroschein nachlegen... und gerade, wenn du anhalten muss, dann kannst du den...
  2. Haibiker1968

    Haibike Xduro Hardnine 9.0 im Test: Pfeilschnell, kraftvoll und sehr direkt

    Mit Bio MTB Hardtail fahre ich auf gerade Strecke ca. 22 km/h im Schnitt. Würde dann mit EMTB Hardtail wohl um die 25-26 km/h fahren. Mehr geht nicht, weil 1. ab 25-26 km/h der Motor ausgeht und 2. das Rad mindestens 7 bis 8 kg mehr wiegt als Bio MTB was dann mehr Kraftaufwand vonnöten ist. Da...
  3. Haibiker1968

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    https://www.kurbelix.de/anleitungen/ketten/die-richtige-laenge-der-fahrradkette-berechnen-ermitteln
  4. Haibiker1968

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Denke mal, das wohl 116er sein wird, wird alle von kurzen Kettenstreben am Spectral:ON schreiben.....
  5. Haibiker1968

    Erstes E-Mtb für Einsteiger

    Und natürlich macht die Kassette bei 6.0 mehr Sinn, da der größte Ritzel 46er hat. Bei 5.0 haste 36er und das am steilen Berg kann das viel Energie kosten. Ich habe für meine Frau den 6.0 WMN Neuron:ON gekauft. Schon allein wegen Fox Gabel und Dämpfer fährt sich weicher an. Das Kaufargument für...
  6. Haibiker1968

    Erstes E-Mtb für Einsteiger

    Für Einsteiger würde ich den Neuron:ON 6.0 empfehlen. Spectral:ON ist eher was für abfahrtorientiert.... vergleichbar wie Motocross deshalb Mix vorne 29 und hinten 27,5
  7. Haibiker1968

    Erstes E-Mtb für Einsteiger

    Entscheidend ist, dass man auf einem Rad wohlfühlt, deshalb kann sollte man verschiedene Räder testen.
  8. Haibiker1968

    Erstes E-Mtb für Einsteiger

    Hi Michel76, jobrad gibt nicht nur bei Canyon, auch andere Händler bieten sowas an. Einfach mal im Jobard nach passenden Händler suchen. Stichwort, wenn du schon um die Ecke wohnt, dann fahre bitte hin und lass dich beraten und natürlich ausgiebig testen. Denn, so eine Atmosphäre wie bei...
  9. Haibiker1968

    Erstes E-Mtb für Einsteiger

    Achso, darauf wäre ich nicht gekommen. Welches denn ? Spectral oder Neuron, denn in beiden kommt das Wort ON vor. Hat denn der Michel76 schon das Rad gefunden ?
  10. Haibiker1968

    Erstes E-Mtb für Einsteiger

    Staune hier aber, keiner wirft hier mal Canyon in die Runde rein. Für Preis bis 3200 muss allerdings 100 € oben rauflegen. Für Touren/ Trail Fahrer wäre Neuron:ON 5.0 keine schlechte Wahl, 29er Fully , 140er Rockshock Gabel und Dämpfer, alle shimano Teile verbaut und dazu versenkbare Sattel...
  11. Haibiker1968

    Marktübersicht Fahrradträger für E-Bikes: Heckträger für den sicheren Transport

    Je breiter die Reifen, umso breiter wird auch die Gabel sein, der Hinterbau wird breiter... deshalb mehr Platz zwischen die Mulden ( da wo reifen hinkommt)
  12. Haibiker1968

    Marktübersicht Fahrradträger für E-Bikes: Heckträger für den sicheren Transport

    Uff, wer mit 2,8 Zöller hat, der wird verstehen, warum die Abstände groß sein müssen.
  13. Haibiker1968

    Marktübersicht Fahrradträger für E-Bikes: Heckträger für den sicheren Transport

    @dentos Habe aber leider nur deinen letzen Beitrag gelesen und deshalb meine Rückschlüsse gezogen.... was aber wohl nicht ganz zutrifft.
  14. Haibiker1968

    Marktübersicht Fahrradträger für E-Bikes: Heckträger für den sicheren Transport

    Na ja, abnehmbare Kupplung für 250 euro in der Bucht schießen und einbauen lassen für wenig Geld. Denn, im Freundenkreis gibt doch bestimmt immer einen, der mit Autos kennt.
  15. Haibiker1968

    Marktübersicht Fahrradträger für E-Bikes: Heckträger für den sicheren Transport

    Aha, hast also 2 Autos und ein Ebike , aber kein Geld für 250 Euro Kupplung ? Andere müssen dann für dich dein Rad mitnehmen.....
  16. Haibiker1968

    Marktübersicht Fahrradträger für E-Bikes: Heckträger für den sicheren Transport

    Habe ne 3er Träger Thule aus dem Jahr 2014. Mit diesem sogar 3 EMTB Fully, alle 150er.. draufgespannt, dabei sind die Abstände 19 CM... dafür mussten wir über 1 Stunde puzzeln... insgesamt 9 versuche .... so, dass die nicht gegenseitig berühren konnten ... dabei haben wir fotografiert , damit...
  17. Haibiker1968

    Marktübersicht Fahrradträger für E-Bikes: Heckträger für den sicheren Transport

    Thule hätte 25 cm Abstände als Standard wählen sollen
  18. Haibiker1968

    Marktübersicht Fahrradträger für E-Bikes: Heckträger für den sicheren Transport

    Merkwürdig ist doch, dass hier kein Velo Träger von Thule erwähnt wurde. Der hat nämlich 25 cm abstände und auch für 4.6 Zoll Reifen geeignet.
  19. Haibiker1968

    SRAM Eagle AXS und RockShox Reverb AXS: Interview mit SRAM-Ingenieur Alex Ho

    Nur beim Bremsen wird das wohl nicht einfach sein. Entweder gibt es so eine Art Notfallbremse, wenn der Akku leer ist oder defekt ist. Natürlich können die Preise nach unten gehen wenn die Masse kauft. Denke, in 5 Jahren könnte wohl schon soweit sein, dass ein E-MTB mit 100% funkgesteuerter...
Zurück