Suchergebnisse

  1. Ronin52

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Aus meiner Sicht musst Du das selbst empfinden. Leistungsfähigkeit und Effizienz hängt doch stark davon ab, was und wie Du fährst.
  2. Ronin52

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Dann bist Du der einzige der keine Antwort erhält. Vielleicht gibst Du endlich Ruhe.
  3. Ronin52

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Wie auch immer. Ich denke die Überweisung wird eintreffen und ggf. Canyon eine Email schreiben. Ging doch bisher immer. Außerdem sollte jemand Probleme mit der App bezüglich Akkustand und Kilometeranzeige haben, hier die Antwort von Canyon: Ich schreibe dir, um dir mitzuteilen, dass wir gerade...
  4. Ronin52

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Wie bei mir auch etwa so. Nun wird’s wohl bei allen so laufen. Reich werden die 720 Wh Akku Leute😊 Trotzdem traurig. Werde nun die Di2 Schaltung einbauen lassen. Ich selbst bin zu ……dazu😊 Hoffe es lohnt sich.
  5. Ronin52

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Hier wurden schon Möglichkeiten etwas zuvor genannt. Jetziger Stand Seite 8
  6. Ronin52

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    So…..ein Schlauch Ventil mit Gummianteil ausgeschnitten: - eine zweite Lage Gummi aufgeklebt - Das alte Ventil raus (links) auch nur Gummi - die neue Hülse rein etwas lang aber ändere ich noch) plus Click Valve - handfest gekontert….läuft Zwar nicht Schwalbe zertifiziert. Hält aber bei mir bis...
  7. Ronin52

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Das SV lässt sich nicht wie an einer Schlauchhülse oder Tubelesse Ventil einzeln heraus drehen und austauschen. Man kann es mit Hülse schon nach innen eindrücken, die Dichtung herausnehmen und möglicherweise einen anderen Einsatz (aus Schlauch z.B.) mit Innengewinde für das Click Valve zaubern...
  8. Ronin52

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Lach ja ich hab mich vielleicht bei Hitze und Eiswürfel nicht genau ausgedrückt 😀 Wenn Schwalbe schon einen neuen Ventil Standard anstrebt, sollte es für den Booster einen Adapter geben. War ganz schlau, das SV fest einzubauen.
  9. Ronin52

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Weil in meinem zum befüllen ein „altes“ SV Ventil fest drin ist und der Click Pumpenkopf vermutlich nicht passt.
  10. Ronin52

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Ja so ist es. Ich überlegte nur, wenn meine Pumpen neue Köpfe für das Click Valve haben. Das Ventil am Booster lässt sich wohl nicht so leicht mit Click Valve austauschen. Muss es aber noch richtig prüfen.
  11. Ronin52

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Danke Dir. Wenn die ca. 11 Bar erstmal drin sind geht das bestimmt gut.
  12. Ronin52

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Vielleicht hab ich es überlesen, aber wie ist es dann mit dem Schwalbe Tire Booster ?
  13. Ronin52

    Canyon App Tracking weg? Gar nicht mehr smart!

    Ja Das Datenfeld hab ich am Edge auch und die % Angabe reicht eigentlich.
  14. Ronin52

    Canyon App Tracking weg? Gar nicht mehr smart!

    Seit ich den neuen 900 Wh Akku fahre, fehlen die Angaben. Im Grunde kann ich drauf verzichten. Möchte das aber die Tage eingrenzen. Die von Canyon vorgeschlagene Vorgehensweise hat erneut nix gebracht. Vielleicht und ich sage nur vielleicht…….wird der endgültige Akku bei mir nicht erkannt.
  15. Ronin52

    Canyon App Tracking weg? Gar nicht mehr smart!

    Canyon sagt dazu: 1. Bike nicht korrekt registriert Stelle sicher, dass dein Canyon Bike in deinem Canyon Konto hinterlegt ist. Öffne in der App den Reiter „Bike Garage“ und überprüfe, ob dein Bike korrekt hinzugefügt wurde (z. B. über Seriennummer oder QR-Code am Rahmen). 2. App oder...
  16. Ronin52

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Bin heute auch das erste Mal mit dem neuen Akku gefahren. 85km und 1700 Hm, Der Akku liegt satt im Unterrohr und ist aus meiner Sicht fixiert. Ich habe, aber das auch schon vorher, knarzen vermutlich am Sattel und ich bin noch beim ermitteln.😊 So wie der Akku fixiert ist, denke ich eher...
Zurück