Suchergebnisse

  1. T

    Specialized Kenevo SL – Premiere und Test: 18 Kilo leichtes Super-Enduro

    es geht ja gerade nicht um kurze Spielereien, sondern halt so fieße alpine Geröllrampen oder Skipisten. Theoretisch kann man das auch fahren, aber halt mit dem entsprechenden Gesichtsausdruck. ^^ Grüßere Stufen fahr ich mit dem Ebike bergauf eher nicht, weil das mit dem Gewicht auch wenig Sinn...
  2. T

    Specialized Kenevo SL – Premiere und Test: 18 Kilo leichtes Super-Enduro

    Es gibt halt Sachen die kannst du mit einem Biobike nur ein paar Meter oder gar nicht hochfahren.
  3. T

    Specialized Kenevo SL – Premiere und Test: 18 Kilo leichtes Super-Enduro

    Es klingt wie ein Sakrileg, aber durch leichte Emtbs kann man Bikebergsteiger-Touren auf denen man das Biobike stundenlang tragen muss in einem Bruchteil der Zeit und viel angenehmer hochfahren. Da ist für mich das Rotwild schon durchdachter, weil man da die Power, die man für sowas braucht...
  4. T

    Specialized Kenevo SL – Premiere und Test: 18 Kilo leichtes Super-Enduro

    Specialized ist halt extrem überbewertet und wenn man die Schummelreifen adäquat ersetzt relativiert sich das Gewicht auch ganz schnell.
  5. T

    Specialized Kenevo SL – Premiere und Test: 18 Kilo leichtes Super-Enduro

    Wurde das Gewicht gemessen oder ist das eine Herstellerangabe?
  6. T

    Fox Fit4 Kartusche Erfahrungen?

    Ich kann dir leider nur einen Vergleich zwischen Fit4 2019 aus einer Ebike-Plus gabel und der aktuellen 21 Grip2 mit VVC in der Druckstufe geben. Ob an der Fit4 was am Shimstack im Vergleich zu 2018 geändert wurde bzw. wie das bei den Ebike-Gabeln ist ist etwas widersprüchlich. Den dünneren...
  7. T

    Ohne Worte - Specialized Levo Carbon 2019 - Fox DHX2 2021 & FOX 38 180mm

    Ist das ne aktuelle Entwicklung, oder war das schon länger bekannt? https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=1138
  8. T

    Akkus - Nennkapazitäten zur Wirklichkeit

    Ganz leer und liegenlassen ist am schlechtesten, da altern die Zellen halt schnell und bei einem richtig alten Akku kann dann auch mal in Verbdindung mit Kälte ganz Schicht im Schacht sein. Lagern ist zwischen 20-30% am günstigsten. Fürs Fahren lade ich halt immer nur soviel rein wie ich brauche.
  9. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Ist das dann quasi ein Shimstack?
  10. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Mir wurde von Fox geschrieben dass die Abstimmung weicher sei, um mehr Traktion fürs Bergauffahren zu generieren.
  11. T

    Fox 36 E-Bike Optimized: Was ist das genau?

    Das mit dem Ebike-Tune bei der Grip2 in der 38 wirkt auf mich auch etwas seltsam. Aber leider kann da selbst Fox irgendwie kein Licht ins Dunkel bringen. Mehr Traktion im Uphill an der Gabel? Ich vermute eher dass die Produktmanager halt wissen dass die Ebike-Klientel eher älter ist bzw...
  12. T

    Akkus - Nennkapazitäten zur Wirklichkeit

    Im Prinzip haben die Händler doch auch nix anderes als das interface? Soweit ich weiß kann man mit Emax und Stunlocker via bt downgraden. Heile machen geht dann nur mit dem interface. Aber ob das dann eine aufgebohrte Händler etube version ist oder Emax oder so weiß ich nicht.
  13. T

    Akkus - Nennkapazitäten zur Wirklichkeit

    Die zwei aktuellsten Versionen sind abgesehen von den neuen Akkus eh überflüssig da sie ansonsten nur Funktionen streichen.
  14. T

    Shimano BR M8020 Bremsdruck pumpt sich auf nach merhfach ziehen vom Hebel, was stimmt nicht?

    Das ist wohl etwas vorschnell. Gibt ja viel User die das seit Jahren Problemlos fahren. Und dass die Spritzenkolben bescheiden laufen hab ich eigentlich schon immer. Egal ob Mineralöl oder Dot. Für den test müsstest du die Kolben der spritzen in das jeweilige Öl tauchen. Die Kolben sollen ja...
  15. T

    Shimano E8000 Steps Motor, hattet ihr schon Schäden/Probleme?

    Ist wohl eher eine andere Komponente
  16. T

    Akkus - Nennkapazitäten zur Wirklichkeit

    Hm ja stimmt. Es könnte grundsätzlich konservativer sein was die Abschaltspannung anbelangt. Dann müssten alte Bosch Akkus irgendwann deutlich weniger Kapazität haben.
  17. T

    Akkus - Nennkapazitäten zur Wirklichkeit

    Was soll es sonst sein? So Sachen wir Motoreffizienz oder die Ladekurve können eigentlich nicht dafür verantwortlich sein. Da kochen die Hersteller ja alle mit Wasser. Aber ich meine dass die Zellen doch relativ genau eingegrenzt werden können. Meine das irgendwo mal gelesen zu haben.
  18. T

    Akkus - Nennkapazitäten zur Wirklichkeit

    Aber dann müssten die Bosch Akkus ja irgendwann schneller altern als die Shimanos. Das ist aber zumindest nach den Daten im Anfangspost nicht der Fall. Im Gegenteil. Allerdings blöd dass man halt keine Angaben zur Nutzung/Behandlung hat und die Akkus kaum länger als 2 Jahre benutzt wurden.
  19. T

    Akkus - Nennkapazitäten zur Wirklichkeit

    Kann man von den Daten her jetzt eigentlich Schlüsse für den Grund der Kapazitätsunterschiede festmachen? Ich denke die Zellengüte scheint der Hauptgrund dafür zu sein dass Bosch auch bei gebrauchten Akkus mehr Restkapazität bietet, oder hab ich da was übersehen?
  20. T

    Shimano EP8 – alles zum neuen Super-Motor: Leise, kompakt & stark! Der neue Shimano EP8 im Test!

    Denke eher dass da die Displays eine Rolle gespielt haben und dass die Beziehungen beider Firmen traditionell enger sind weil Shimano länger für die Radbranche produziert. Vielleicht kann man mit dem Shimano auch die kürzeren Kettenstreben bauen. Jedenfalls haben Bikes mit Bosch-Motor gefühlt...
Zurück