Suchergebnisse

  1. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ist etwas schwierig mit der 7 fachen Ellipse am Innenrand eine Reibringbreite zu ermitteln hab es mal grob mit mehreren Messungen auf einem Teilabschnitt ermittelt und mit dem Mittelwert gerechnet zusätzlich zeige ich die Werte der Kühloberfläche in einer Spalte daneben mit 0,3mm Abnutzung der...
  2. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    heute Südföhn mit 14°C hab nochmal geschaut ob es zur Ganalm noch geht Lg Tirolbiker63 der Weg war durch die warmen Temperaturen tlw. frei, aber danach wurde es selbst zu Fuß schwierig mehrere Verschüttungen, mit Bike geht da nichts mehr zu Fuß ging es aber noch halbwegs
  3. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    die Bremsleistung der Hope Floating dürfte ja ziemlich gut sein mit der Kombination aus eher groben Löchern und vielen Innen und Aussenwellen, das sieht man auch gut im Endurotest an der Hope Anlage mit der Floating Scheibe, ev. testest mal einen anderen Belag der organische Sinter Green Belag...
  4. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    hab jetzt die MDR-S auch kurz in meine Teststation gehängt dass Gefühl an meiner Teststrecke hat mich nicht getäuscht, die MDR-S zeigt kein aggressives Verhalten (die Motorlast an der Teststation geht eher träge hoch) und sie ist von der Power ca. 15% hinter der Brakestuff Punch, die Schlitze...
  5. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ja das läuft, ist ja wie bei der Storm finde es aber nicht besser wenn man innen Masse und Reibfläche verschenkt, bei der MDR-P war es gut dass sie den Reibring innen breiter gemacht haben, lt. Magura Angaben hatte die MDR-P die höchste Brems und Kühlleistung und die Storm war hier am...
  6. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    hab heute noch eine Testfahrt an meiner mittleren Teststrecke gemacht (Kolsassberg) Tests Scheibe richtig nass gemacht, Schleifbremsungen, Bremsungen nach Abkühlung, optische Überprüfung das Quietschverhalten war bei Punch (hinten) und MDR-S (vorne) extrem gering mit Sinter Green Belag, selbst...
  7. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    nach innen werden die Beläge von den Stegen nieder geschliffen (ist aber auch nicht so toll) es hat andere Auswirkungen, innen ist weniger Masse (kleinerer Umfang) da ist eine gute Kühlung wichtig, ein etwas breiterer Reibring hat da Vorteile, der Belag überhitzt innen nicht und mehr Stabilität...
  8. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    hab heute mal kurz die MDR-S (2,5mm) getestet, hab den Sinter Green Belag verwendet der Einbau war auf Shimano problemlos der Scheibenschlitz ist breit genug (beidseitig ca. 0,5mm Platz) neue Beläge gingen nach komplett zurück drücken der Kolben auch locker hinein, mir kommt vor dass meine...
  9. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Tour bei Minusgrade zur Ganalm Lg Tirolbiker 63 hab das MTB hier geparkt (ca. 1200m) kurzer Fußweg zur Ganalm etwas Katzenbetreuung
  10. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    in den Untertiteln steht sie testen demnach mit 3 verschiedenen Bremskräften (40N/70N/120N) jeweils 10Versuche Zusatzkühlung ist unklar die Brakestuff hat ja auch deutlich die höchsten Reibkoeffizienten bei 40N und 70N (ausser halt im Fadingbereich wenn man sie mit 10 x 120N weiter hoch...
  11. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    gedacht hab ich mir das zwar auch, Galfer Beläge, Galfer Teststand, neue Galfer Shark das Versuchsdesign setzt die Shark gut ins Rampenlicht mit der gewählten Versuchsanordnung und die Scheibe kühlt auch wirklich sehr gut in der Praxis für ihr geringes Gewicht denoch glaube ich dass die Daten...
  12. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    das ist auch der Haken mit den Tests mit fixer Bremskraft (40N /70N usw.) die Brakestuff hatte dabei die höchste Bremswirkung und damit auch mehr Hitze abbekommen, jetzt nimmt man aber diese Hitze durch mehr Power wieder als abwertendes Kriterium ein sinnvoller Testaufbau wäre mit variabel...
  13. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    hier steht (Untertitel) dass bei jedem Versuch eine unterschiedliche Bremskraft ausgeübt wurde , beginnend mit 40N dann halt mit 70N und mit 120N die Reibwerte (lt. Untertitel friction coeffizient) und Temperaturen der Bremsscheiben sind dann in den Diagrammen ersichtlich 40N und 70N sind ja...
  14. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    hab mir noch einige Details dazu angeschaut die Aussage im Test je höher die Scheibentemperatur desto schlechter die Bremswirkung ist nicht auf jede Bremsscheibe bei 10 Versuchen übertragbar, bei normaler und hoher Bremskraft war Brakestuff deutlich in der Bremspower vorne, man sieht im...
  15. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    soweit ich das aus dem spanischen Video richtig interpretiere haben sie folgenden Versuch gemacht 160er Scheiben (BS mit 1,95mm) am Galfer Bremsenprüfstand (mit Galfer advanced Belag) 10 Bremsungen 50 auf 10Kmh mit 40N Bremskraft (ist lt. Tests vom Technikum Wien eher normaler Druck) dann...
  16. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ein letzter Test im alten Jahr da Bionol vor allem im Winter dünnflüssiger bleibt (älterer Test) hab ich jetzt noch getestet ob die Angaben zum höheren Siedepunkt von Bionol auch stimmen der Test fiel ganz klar für Bionol aus den Extremtest bitte nicht nach machen (Öl entzündet sich auch...
  17. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    auf jeden Fall sind einige Verbesserungen dabei (mehr Masse, deutlich steifer, gleichmässiges Schlitzmuster) die längeren Teststrecken kann ich derzeit aber nicht damit fahren (viel Schnee) Lg Tirolbiker63
  18. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ja, Vorteil ist es aber auch nicht die Konstruktion lehnt sich an der Form der Storm an, und da hat es durch die geringe innenseitige Masse starke Hitzeverfärbungen an den Steganbindungen gegeben, weiteres wurden die Stegansätze ziemlich nieder geschliffen wegen der ungleichen Masseverteilung...
  19. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    hab jetzt die MDR-S (2,5mm) bekommen in 203 Durchmesser Messungen Rundlauf mit ~0,06mm Seitenausschlag ist ok die seitliche Steifigkeit war sehr gut (nur minimal hinter meiner 2,4mm dicken BS Sonderanfertigung) die Planität vom Reibring war ok (0,01mm Differenz) das angegebene Maß von 2,5mm...
  20. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ich hab mir jetzt mal bei R2 eine MDR-S (203er) zum Testen bestellt wenn sie was taugen kommen sie bei meiner Schwägerin (MT5) zum Einsatz, dann bleiben mehr Brakestuff für mich über :) die merkt da sowieso keinen Unterschied solange sie nicht schengeln oder überhitzen PS: und dann kann ich...
Zurück