Suchergebnisse

  1. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    heute hab ich mal einer ersten 1000er versucht, es ging hinauf zum Walderjoch (ca. auf 1636m) auf der Sonnenseite ging es relativ gut hinauf (ab 1500m einige kurze Schneefelder mit viel Schnee, da mußte ich etwas schieben) hinunter war dann auf der Schattenseite wesentlich anstrengender, tlw...
  2. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    die Synchronisierung der Kolben ist bei den dicken Scheiben (um 2,3mm) einfacher, ganz zurück ist eine eindeutige Position für alle 4 Kolben nebenbei ist der Arbeitspunkt der Kolben etwas weiter innen (ist auch nicht nachteilig) die dicken Scheiben sind steifer und neigen auch weniger zum...
  3. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    kleine Tour zur Ganalm Lg Tirolbiker63 endlich auch bei Sonne sie ist wohl zufrieden auf den Rückweg gesichtet Milan und eine Wasserralle
  4. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Tour in den unteren Regionen und dann zur Ganalm Lg Tirolbiker63 Besuch beim Eisi er wollte aber nicht mit dem dreckigen Bike aufs Bild es wird Frühling Ganalm, die Ganalmkatze hat sich leider versteckt da ein Hund anwesend war
  5. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    die Differenzen sind nicht hoch (um 5-8%), die extrem kleinen Löcher wirken weniger aggressiv und rauhen wohl etwas weniger den Belag auf (auch etwas weniger Belagreinigung), bei höherer Belastung können die Ergebnisse auch anders ausfallen, mit der Punch bringt man den Belag nie zum Überhitzen...
  6. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    dafür fahrst dann auch 5 Jahre damit ;) Lg Tirolbiker63
  7. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    also mir pers. gefallen auch schöne Bilder die auf der E-MTB Tour entstanden sind wenn das MTB nicht immer auf jeden Bild drauf ist man sieht tolle Landschaften, Gebäude, Tiere usw. es sollte halt in Bezug zur MTB Tour stehen (was alles auf der Tour gesehen wird) bei mir entstehen derzeit...
  8. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    dauert bei mir auch schon etwas länger, die BS E-Bike Scheiben waren relativ schnell da, die bestellten BS XT sind noch nicht geliefert worden, ist aber kein Problem, hab noch genügend Scheiben im Lager ist bei Brakestuff unterschiedlich mit den Lieferzeiten Lg Tirolbiker63
  9. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    wenn die Toleranzen zwischen Schraubendicke (um 4,9mm) zum Loch in der Scheibe (tlw. um 5,5mm) nicht so gross wäre, dann wäre es auch mir egal, ohne manuelle Zentrierung würde die Scheiben halt von +0,6mm auf -0,6mm eiern ich verstehe auch nicht warum die Löcher in den Scheiben tlw. so gross...
  10. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    nein, hab da keine Quelle da ich diese nicht separat gekauft habe, da ich viele verschiedene Scheiben getestet habe, sind in meinem Schraubenlager auch viele verschiedene Schrauben vorhanden, tlw. weiss ich jetzt gar nicht mehr zu welcher Scheibe diese gehört hatten ich nehme eigentlich am...
  11. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    schwer zu sagen, Innenwellen, Aussenwellen, grosse Aussparungen, eher weichere Härtung, schnell auf Betriebstemperatur usw. die Wave Scheibe kühlt ja selbst auch eher schnell (sehr offenes Design mit wenig Masse) aber der Belag wird halt eher schlecht gekühlt (wenig Direktkontakt) vermutlich...
  12. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    bei meinen Tests hatte die TRP S05E etwas weniger Power als die Wave, die Wave ist schneller warm und wenn man nicht zu hoch hinauf kommt ist die Wave auch gut der Vorteil der besser kühlenden Scheiben liegt mehr in Strecken mit anhaltend hoher Belastung (z.B. bei meinen langen Abfahrten) wenn...
  13. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    die Wave hat wie die meisten Scheiben relativ grosse Befestigungslöcher (so um 5,5mm) die Schrauben sind um 4,85-4,95mm, da ist dann zusätzlich zur Wärmeausdehnung viel Spielraum für einen Höhenausschlag möglich (sieht man beim Wellen Design dann auch schlecht) es würde dann aber nur auf einer...
  14. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    in dieser Reihenfolge bis 2,15mm geht immer rein (Bezug Kühleigenschaften) BS Punch 2,15mm BS Punch 1,95mm BS XT 2,15mm BS E-Bike 2,15mm BS XT 1,95mm BS E-Bike 1,95mm TS HD 2,05mm Galfer Shark 2mm Lg Tirolbiker 63
  15. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ein Teil der Massnahmen ist nur für versierte Schrauber ! die Kolben müßen leichtgängig sein (gut mobilisieren) damit sie so weit wie möglich zurück gehen die Flüssigkeit muß angepasst werden sonst gehen die Kolben auch nicht komplett zurück am einfachsten ist es bei lackierte Beläge wenn...
  16. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    hab mir heute auch die zweite TRP RS04E Scheibe genauer angeschaut die Werte waren ähnlich gut 0,05mm Rundlaufabweichung (Seitenausschlag) 0,009mm Dickenabweichung die Massabweichung der Dicke war etwas höher Dicke ca. 2,25mm (Angabe wäre 2,3mm), könnte dafür aber bei knapperen...
  17. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    das sagt noch gar nichts, bei dicken Scheiben sieht man eine Überhitzung vom Belag kaum an den Anlassfarben, der Belag kann trotzdem überhitzen wenn die Temperatur zu träge abgeführt wird, Anzeichen dafür sind stärkere dunkle Ablagerungen am Reibring und kurzzeitiges quietschen bei stärkerer...
  18. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Galfer schwarz hat gute Power und geht bei mir in den Tiroler Alpen hinten gut (für vorne zu wenig hitzefest) Sinter Green ist hervorragend (zumindest an meiner Shimano mit BS Punch) TRP01 gut, aber bei starker Belastung zu viel freie Fläche (Belag wird weniger gekühlt) siehe Link kommt halt...
  19. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    im Extrembereich kann man die Sinter Green Beläge auch noch ein wenig tunen, einfach ein Kupferblech passend anfertigen und zwischen Kolben und Trägerplatte schieben (Kupfer wirkt auch dämpfend) Link zu meinem Versuch mit BS Punch benötige ich diese Zusatzbelagkühlung aber nicht interessant...
  20. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ich verwende Alubleche in verschiedenen Dicken (bis 1,5mm) , zuerst das Loch bohren und mit Blechschere passend zuschneiden, dann liegt der Bremssattel voll flächig auf am besten geht es mit separat verschraubte Adapter, wenn kein Adapter verwendet wird dann muß man halt das Teil richtig hin...
Zurück