Suchergebnisse

  1. HageBen

    Light e oder doch bei bio bleiben? Zeitersparnis?

    Ein M1 EN kann man identisch mit Bosch 2 kg SX 2 kg CompactTube 400 oder 2,8 kg CX5 3 kg Powertube 600 konfigurieren. Das sind nicht mal ganz zwei Kilo Unterschied.
  2. HageBen

    Light e oder doch bei bio bleiben? Zeitersparnis?

    An deiner Stelle würde ich mir mal Bikes mit Bosch SX genauer anschauen, wenn Fokus auf leicht, schnell und kurz. Das System ist nur minimal schwerer als die ganz schwachen, hat aber gut Power. Das mit der Natürlichkeit ist so eine Sache, jeder versteht das was anderes drunter. So wie ohne Motor...
  3. HageBen

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Dann müsste man konsequenterweiße aber auch immer den größtmöglichen Akku nehmen. Sprich es kommen nur bikes mit 800 Wh in Frage, weil bei dem Akku die Zellen bei 4 A laden und 600 (+Verluste) W entladen am wenigsten belastet werden. Bei identischer Nutzung belastet man die Zellen in einem 600er...
  4. HageBen

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Sorry, hab mich vorhin vertan. Die Valarie hat ja nur 600Wh, dann würden natürlich 9 A reichen. Reichweite aber auch rund 400 hm weniger.
  5. HageBen

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    12 A sind pauschal nicht arg. Nicht für einen 22 Ah Akku, sind da nur 0,6 C. Davon ab wie lange willst den Akkus nutzen, dass sich schnellladen negativ bemerkbar macht? Vor 8 Jahren lud Focus 10,5 Ah schon mit 4 A, also 18650er Zellen mit 0,4 C. Jedes Mal komplett leer gefahren und nach drei...
  6. HageBen

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Bei den Carbon Modellen kann man die Dämpferaufnahme wechseln (allerdings nur inklusive Dämpfer und sinnvollerweise Gabel) und somit aus einem Altitude ein Instinct machen und andersherum. Also dein Händler könnte, wenn er ein C Instinct und einen dir passenden und gefälligen C Altitude Rahmen...
  7. HageBen

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Stevens hat das beim E-Inception auch gut hinbekommen. Und wo wir schon beim Ladeport sind. Das lahme 4A Ladegerät schreckt auch ordentlich ab. Fest verbauter Akku, der große passt nicht und langsames laden. Zumal es beim stupid System schon 6A gab. Kann man nur hoffen, dass Avinox mit seinen...
  8. HageBen

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Da mir die skills fehlen, missbrauche ich das Altitude hauptsächlich für Touren und verirre mich dann zwischendurch auf Trails. Funktioniert wunderbar. Weiß nicht ob ich dich richtig verstehe, aber shuttlen tut dich der Dyname sicher nicht. Trittst ordentlich rein, dann bist auch schnell.
  9. HageBen

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Bis eben hat mir das Vala recht gut gefallen, aber der Ladeport. Rief der Feierabend, hat man schnell noch das Bosch Standard Gelumpe genommen?
  10. HageBen

    Trailtauglichkeit S2-S3/Belastung Rotwild RE 735 Ultra

    Dann ist doch alles paletti. Wenn mit dem RE die Reserve hast, brauchst noch nicht zwingen ein RG. Oder suchst Argumente für ein neues? Dann nimm lieber ein RG, sicher ist sicher.😉
  11. HageBen

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Bin ich zu naiv? Dachte bei der Größe von Cube, dass zumindest das/die Design (-vorgabe) von den selber ist. Das kleine wie zB Wallis sich an bestehenden bedient, gLaube ich gerne.
  12. HageBen

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Wusste gar nicht, dass Waldershof Asien zugerechnet wird.
  13. HageBen

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Stört mich auch nur beim heben über Zäune.
  14. HageBen

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Mein 2023er C70 in M mit cushcore, Lyrik statt 38er wiegt fahrbereit 24,84 kg.
  15. HageBen

    Trailtauglichkeit S2-S3/Belastung Rotwild RE 735 Ultra

    10 bis 15 mm Restfederweg oder Resthub am Dämpfer? Letzteres wäre ja noch einiges.
  16. HageBen

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Irgendwelches Pros jammern. Weniger guten Fahren macht es mehr flex einfacher. Was ich mein, ultrasteif ist nicht für jeden das richtige.
  17. HageBen

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Grundsätzlich bin ich bei dir, dass da manchmal mehr Unterschied gesehen wird als tatsächlich ist, aber es gibt schon ein wenig. Bei Cube sind Hinterbaulager schon auffällig kleiner als bei vielen anderen. Und der Kunststoff um den Motor ist quasi nur eine Blende, damit das gut aussieht. Bei...
  18. HageBen

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Klar der Dyname 4.0 ist nicht perfekt. Aber mir zumindest fehlt jetzt nicht unbedingt Leistung. Was soll der Avinox da viel besser machen? Im Boost 12 Nm mehr, ansonsten 3(?) Nm weniger, machen wohl nicht den Unterschied? Evtl wenn man Nachlauf haben will, was der Dyname nicht hat. Das thouch...
  19. HageBen

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Die Herren reden nicht über Shimano. Für Shimano 4 Kolben nimmst die 003.
  20. HageBen

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Dazu gibt es hier im Forum dank den Beiträgen von tirolbiker63 den wahrscheinlich besten Fred weltweit dazu. Ich bin mit den TRP R1 Scheiben und BR-M8120 sehr zufrieden. Die green Beläge von Sinter sollen allgemein sehr gut sein, hab ich selber aber noch nicht getestet.
Zurück