Suchergebnisse

  1. HageBen

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Beim Ferdergabel ein und ausbauen nervt es. Okay macht man nicht täglich. Unnötige Radien im Bowdenzug. Bei mir hatte sich die Teleskop-Sattelstütze immer entriegelt, wenn ganz eingelenkt habe. Bowdenzug zurecht gerückt, hat es nach kurzer Zeit wieder angefangen. Beim lenken muss die Zughülle...
  2. HageBen

    Qualität Bosch Motor

    Empfinde 10 Mm auch nicht so besonders, das schaffen viele in spätestens drei Jahren schon. Vorallem der mechanische Teil, wo seit Jahrzehnten klar ist wie das haltbar geht. Bei e Autos sieht man, dass das ganze eZeug auch deutlich länger funktionieren kann.
  3. HageBen

    YT Decoy SN 29 CF 2025 im ersten Test: Weniger Hub für mehr Effizienz und Spaß!

    Schlimm genug das so viele Probleme gibt, aber dann wenigstens dafür sorgen, dass die Komponenten schnell und unkompliziert getauscht werden. Andere Hersteller schaffen das schließlich auch (Specialized, Bosch), und mit Porsche im Hintergrund gibt es auch keine ausreden.
  4. HageBen

    Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot

    Vorarlberg wird scheinbar auch Ländle genannt.
  5. HageBen

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Leider Leitungen durch den Steuersatz. Hat nur Nachteile, nie wieder.
  6. HageBen

    Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot

    Hätte da der Motor nicht nach oben gedreht Platz gehabt, damit man den Akku nach unten am Motor vorbei rausziehen könnte. Wie bei Levo 2/3, Powerplay? Dann wäre es das Gerät gewesen.
  7. HageBen

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Wieder ein anderes Thema 😬😂 Aber mit 42 zu 40 Zellen (840 zu 800) klingt es diesmal nicht so unglaubwürdig, wie die Superkerne.
  8. HageBen

    Laden mit USB

    Der ist seit 2021 mit USB-PD 3.1 auf 240 W spezifiziert. Die maximal 5 A darf er schon seit 2012.
  9. HageBen

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Da der Akku leicht entnehmbar ist, sollte das auch kaum ein Thema sein. Am Bikepark ja okay vielleicht, dann könnte man aber auch einfach den Akku schnell tauschen. Aber ernsthaft, warum ist das Teil so groß? Das Avinox hat auch 12 Ampere, halt wegen 42 Volt "nur" 500 Watt. Und ist normal groß...
  10. HageBen

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Wenn der große Akku (14s3p) 840 Wh hat und der Rex (14s1p 840:3 ) 280 Wh, dann müsste der kleine (14s2p 840:3x2) 560 Wh statt 600 haben.
  11. HageBen

    ZIV schlägt Leistungsbeschränkung bei E-Bikes vor: Ende des Watt-Wettrüstens für eine E-Bike Zukunft

    Naja, dann geht gleich wieder los. 400% in der Spitze oder im Schnitt oder..? In der Spitze, dann wäre das tippeln vom CX Race illegal. Fährt mehr Zeit ohne Pedaldruck als mit, ergo über 400%. Gleicht eher den Billigantrieben ohne Drehmomentsensor, Hauptsache die Kurbel bewegt sich.
  12. HageBen

    ZIV schlägt Leistungsbeschränkung bei E-Bikes vor: Ende des Watt-Wettrüstens für eine E-Bike Zukunft

    Und ich fordere ABS an allen Fahrrädern (auch beim Kinderlaufrad) am Vorder- und Hinterrad, welches ab 25 km/h bremst. Wer schneller fahren oder auch rollen will, soll auf die Rennstrecke.
  13. HageBen

    ZIV schlägt Leistungsbeschränkung bei E-Bikes vor: Ende des Watt-Wettrüstens für eine E-Bike Zukunft

    Welches Wettrüsten? Der TQ HPR 120S ist immer noch ungeschlagen. Das wären gerade mal 7,5 Watt. Müsstest trotzdem noch 100 Watt treten für 750 Watt. Denkt doch mal an Behinderte, Alte und Schwache! Außerdem macht der maximale Unterstützungsfaktor bei S-Pedelecs schon kein Sinn. Außer man...
  14. HageBen

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Ich möchte den riesen Klotz nicht im Rucksack haben.
  15. HageBen

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Der E8000 hat auch nicht (wahrnehmbar) geklappt, und der EP8 war die Hölle. Dazu auch kein dämpfender Riemen mehr. Das surren wird mit CX5 verglichen, ist auch schon nicht der leiseste. Also solange nicht geschrieben wird, dass er nicht klappert, muss vom schlimmsten ausgegangen werden.
  16. HageBen

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Ganz schöner Brocken das Schnellladegerät. Wie laut klappert der neue Motor?
  17. HageBen

    Neue Speci Levo Modelle 2025 ?

    Links alt | rechts neu :troll:
Zurück