Suchergebnisse

  1. robzo

    Neues Mondraker Sly: Spanisches Light-E-MTB für jedermann?

    Eben: Light Assist. Nicht Light Bike. Hier geht es ja um das andere (natürlichere?) Fahrverhalten, andere Unterstützung im Vergleich zum Full-Power. Dass da nebenbei niedrigere Gewichte möglich sind, ist gut. Aber das ist wohl nicht der alleinige Hauptzweck. Ich frage mich dennoch, warum das...
  2. robzo

    Neues Mondraker Sly: Spanisches Light-E-MTB für jedermann?

    Alu finde ich gut, Akku nicht entnehmbar ist schade, ein Kilo weniger und es wäre auf meiner Planungsliste mit drauf. Der Preis ist m.M.n. okay bei der Ausstattung des RR. Beim Neat R Einsteigermodell wurde bspw. gerade der Preis um 500 Euro gegenüber dem 2024er angehoben auf 8500 Euro...
  3. robzo

    Marktüberblick Full Power Enduros um 20kg

    Bei BH blickt man dann auch nicht mehr durch. Parallel zu diesem FullPower haben sie ein neues iLynx Trail mit dem eigenen Motor als LightAssist, das mehr wiegt als das FullPower???? https://www.bhbikes.com/de_DE/e-mountainbikes/trail/ilynx-trail
  4. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ach komm, es ist doch wenig wahrscheinlich, dass das chinesische Unternehmen DJI in Taiwan produzieren lässt. Das werden die kaum ins Ausland (egal wohin) vergeben, wenn andere Hersteller dafür zu ihnen nach China kommen. Das sagt aber überhaupt nichts darüber aus, ob diese Rahmen nun...
  5. robzo

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Offen ist es im Traction-Modus ja auch. Aber wenn einem ein gewöhnlicher Dämpfer reicht, kann man den Nude natürlich rausschmeißen. Muss Dir ja passen. Für mich wäre der TwinLoc das einzige Argument, das für einen erneuten Kauf eines Scott sprechen würde.
  6. robzo

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Du scheinst die Funktion von TwinLoc dann nicht ganz verstanden zu haben. Da geht es zunächst nicht um Sperren. Im Traction-Modus werden Luftkammer, Federkennlinie und Geometrie verändert, was zu (nach meinen persönlichen Erfahrungen) spürbar besserem Verhalten, bessere Traktion auf Trails und...
  7. robzo

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Blöde Frage eines unwissenden früheren Spark-Fahrers: Wenn Du den verbauten Dämpfer rausschmeißt, verlierst Du auch die zweite Luftkammer, also die TwinLoc-Funktion und damit das m.M.n. entscheidende Alleinstellungsmerkmal der Scott-Bikes, oder?
  8. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ernsthaft? Du glaubst, dass dieser Thread irgendwie wichtig für das Rad/den Verkauf ist, oder was? Wou ist es wichtig, dass der Thread "am Leben bleibt", bis man das Rad kaufen kann? Die Diskussion wird dann ruckzuck in Gang kommen, wenn der erste Besitzer hier berichtet. Alles andere ist doch...
  9. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Eigentlich ist dieser Thread ja nun völlig aus dem Ruder gelaufen. Seit zig Seiten wird darüber diskutiert, wie man den Motor eines noch gar nicht auf dem Markt befindlichen E-Bikes reapariert/getauscht bekommt, wer wofür haftet, wie lange das dann dauert usw. usw. usw. Keiner von uns weiß, wie...
  10. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Wenn man dem Artikel hier, zu dem dieser Thread gehört, Glauben schenken mag, ist eigentlich alles erklärt: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike! Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: Pünktlich zur Präsentation des neuen E-Bike-Motorsystems von DJI launcht der Hersteller eine eigene Bike-Marke...
  11. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Erstmal Autos. Dann demnächst sicher auch Bikes... https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/xiaomi-su7-elektroauto-v3/
  12. robzo

    HoheAcht Amuza SL E-Bike – Vorgestellt!: Selten wie ein Porsche 968 Turbo S

    Für ein Trailbike passen die Winkel aber nicht wirklich. Und ein Sitzrohr mit 500mm in L ist auch nicht gerade hilfreich.☹️ Das kann das Rose Bonero plus deutlich besser für weniger Geld und mit ähnlichem Gewicht.
  13. robzo

    Neues Canyon Spectral:ONfly E-Bike – Test: Light-E-MTB, das wie ein Bio-Bike aussieht

    Na ja, TQ verfolgt halt einen anderen Ansatz. Letztlich hat es ja Fazua nicht geschafft, seinen Antrieb zuverlässig und zeitgemäß weiterzuentwickeln. Stattdessen haben sie einen Motor mit Schwächen, die der alte nicht hatte, ohne die Vorteile des alten. Dass dann, wenn klein und Light-Assist...
  14. robzo

    Stevens E-Maverick Light-E-MTB 2024 – Test: Würde Tom Cruise dieses E-Bike fahren?

    Gibt es hier eigentlich irgendjemanden, der das E-Maverick ED selber fährt/besitzt und mal ein wenig darüber berichten kann? Ich schwanke zwischen dem E-Maverick ED und dem Levo SL und weiß nicht weiter. Probefahrten gehen leider nicht....
  15. robzo

    Neues Canyon Spectral:ONfly E-Bike – Test: Light-E-MTB, das wie ein Bio-Bike aussieht

    Ob ein Motor mit 80 oder 105 Nm und 630-800 Watt aber so moduliert und eingestellt werden kann, dass nur ein wirkliches "Light-Assist" fühlbar ist, wage ich zu bezweifeln. Gerade dieses "ganz nah am motorlosen Rad" des TQ und des Fazua (evtl. noch der Specialized SL 1.2) macht ja für eine...
  16. robzo

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    ??? Schon wieder? Der Test ist von Ende Juni.... Und ich will so ein Bike. Nicht jeder will sich komplett mit Minimalinvest hochshutteln lassen.
  17. robzo

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Wie wirkt sich der doch recht steile Sitzwinkel aus? Bist Du längere Abschnitte im Flachen gefahren und wenn ja, wie war der Druck auf die Handgelenke?
  18. robzo

    Neues Canyon Spectral:ONfly E-Bike – Test: Light-E-MTB, das wie ein Bio-Bike aussieht

    Das Rad gefällt, wenn auch etwas schwer. @riCo Der TQ Motor kann m.W. nur über Händler Updates aufgespielt bekommen. Und jeder Hersteller hat zudem spezifische Varianten der TQ-Software. Ob es dann in meiner Nähe einen Händler hätte, der den Canyon-Service macht? Gibt es dazu Infos von Canyon?
  19. robzo

    Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

    Wenn Du bereit bist, evtl. etwas warten zu müssen.... Manchmal läuft es top, manchmal ist es zäh... www.slowbuild.de
  20. robzo

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Bliebe die Frage, was "längere Zeit" bedeutet. Eine Woche, einen Monat, über den Winter...
Zurück