Suchergebnisse

  1. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Das zur Seite lehnen geht natürlich auch. Wird aber hier nicht praktiziert. Warum auch immer. Das Rad mal kurz "über den Steilhang halten" im Vorübergehen (mache ich wenn es eng wird gelegentlich) oder einen halben Meter hochwärts heben und hinstellen habe ich auch noch nicht erleben dürfen...
  2. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Gehört natürlich alles nicht in diesen Thread, aber dennoch :): Das ist vermutlich das / "mein" Problem. Die Gewohnheit der vergangenen Jahre hat sich halt verfestigt. Bis vor ca. einem Jahr ist mir noch nie auf den o.g. Trails ein Fahrrad entgegen gekommen. Wirklich überhaupt nie. Ich dachte...
  3. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Doch, viele Wanderer gehen so zur Seite, dass man (langsam) an ihnen vorbeifahren kann. Das funktioniert tatsächlich. Wenn ich anhalte, lehne ich mich zur Hangseite, kann dabei aber auf dem Rad bleiben. Der Platz hat bislang immer gereicht. Notfalls bewegt man sich, soweit möglich, einen Schritt...
  4. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Sicher? Normalerweise hat der "Schwächere" Vorrang. Also jedenfalls immer der Fußgänger. Aber ich bin es zugegebenermaßen nicht gewohnt, dass mir hier plötzlich breite Fahrräder, relativ schnell (schneller als Wanderer) entgenkommen. Die Trails fallen talwärts steil ab, hangwärts steil hoch. 50...
  5. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Habe ich das geschrieben? Ich fahre Singletrails nicht hoch. In der Regel bin ich (noch) ohne Motor unterwegs. Ich komme an den Wanderern problemlos vorbei, weil sie meistens zur Seite gehen. Oder ich mache mich schmal. Ich bremse auch rechtzeitig. Wenn mir ein E-Bike entgegen kommt war es...
  6. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    ??? Kannst Du mir Deine Aussage mal erklären?
  7. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Für mich ist es immer häufiger herausfordernd, beim Runterfahren eines Singletrails ohne Kollision an den plötzlich dort Uphill fahrenden E-Bikes vorbei zu kommen. Wir haben hier einige Trails die nur 50-60 cm breit sind. Mit den Wanderern geht das ganz gut, weil die sich immer "dünn" machen...
  8. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Was er tatsächlich zahlt, weißt Du nicht, da die Leasingrate aus dem Brutto abgezogen wird. Entscheidend ist also, was er nachher als Netto weniger hat im Vergleich zum Gehalt vor dem Leasing. Aus meinen 240 Euro Leasingrate werden dann bspw. 150 Euro Nettoverlust. (= 4.800 Euro + ca. 950 Euro...
  9. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Dass die das im Direktvertrieb noch nicht anbieten ist vermutlich nur eine frage der Zeit. Kauf beim Händler, über den geht ja dann auch das Leasing. Bei vielen Leasinggebern errechnet sich der Restwert/Übernahmepreis aus dem Kaufpreis, nicht der UVP. Die UVP ist zur Berechnung des geldwerten...
  10. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Kannst Du das mal kurz begründen? (Nicht dass ich es günstig finde, aber ich finden Preis nun nicht "unüblich" bei der Ausstattung).
  11. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Grundsätzlich ist ja eh alles von Angebot und Nachfrage abhängig. Solange die Nachfrage (aktuell nach dem Amflow) das Angebot übersteigt, gibt es ja auch keinerlei Grund, warum Händler nennenswerte Rabatte anbieten sollten. (Auch wenn ich angesichts des Preises und als Schwabe mich natürlich...
  12. robzo

    Neues Mondraker Sly: Spanisches Light-E-MTB für jedermann?

    Und vor allem in Alu. Es möchte ja nicht jeder unbedingt Carbon. Da wird es halt automatisch etwas schwerer (wenn es denn auch stabil sein soll).
  13. robzo

    Neues Mondraker Sly: Spanisches Light-E-MTB für jedermann?

    Ich würde da eher die Wirkungsweise der unterschiedlichen Hinterbaukonzepte vermuten, als die 10mm Unterschied beim Dämpfer. (Das Trip290 geht ja auch mit 150mm und 36er Fox vorne).
  14. robzo

    Neues Mondraker Sly: Spanisches Light-E-MTB für jedermann?

    Mal sehen. Das sind die Standard-Teile aus dem Konfigurator. Gewichte von r2-Bike oder Google bzw. vorangegangene Posts. SLX-Schaltgruppe mit SLX-Kurbel laut r2-Bike ca. 1860g Magura MT 5 ca. 560g Scheiben ca. 250g LRS ca. 1900g Reifen ca. 2200g Z2 Gabel ca. 2000g Inline Dämpfer ca. 500g Lenker...
  15. robzo

    Neues Mondraker Sly: Spanisches Light-E-MTB für jedermann?

    Auch bei Deinen Zahlen kommen folglich die 2 Kg Unterschied nicht zusammen. Aber lass gut sein. Unsere Diskussion ändert eh nichts am Gewicht. Ich war nur neugierig. Und vernünftige/bezahlbare Upgrades zur Gewichtsreduzierung drängen sich mir beim Sly leider nicht auf.
  16. robzo

    Neues Mondraker Sly: Spanisches Light-E-MTB für jedermann?

    Die Standardausstattung beim Trip290 sind die Bomber Z2 mit knapp unter 2 Kg und der Bomber Inline mit knapp unter 500g. Dagegen die Fox 36 mit rund 2100g und der X2 mit ca.520g. Das sind Werte, die ich nach kurzem googeln gefunden habe. Folglich müssten dann die Reifen beim Sly ca. 1,5 Kg...
  17. robzo

    Neues Mondraker Sly: Spanisches Light-E-MTB für jedermann?

    Bin da ganz bei Dir. Dennoch bleibt für mich die Frage, wo beim Sly im Vergleich zum Alu Crossworx Trip290 die 2 Kg versteckt sind. Crossworx gibt da 18,5 Kg in M bei der Standardkonfiguration an. Da sind keine speziellen Leichtbauteile drangeschraubt.
  18. robzo

    Mondraker Neat – E-Bike-Neuheit im Test: Light-E-Enduro mit Spaßgarantie

    Inklusive "Preisanpassung" beim Neat R. 500 Euro nach oben.
  19. robzo

    Neues Mondraker Sly: Spanisches Light-E-MTB für jedermann?

    Es ist doch okay, wenn es da verschiedene Sichtweisen dazu gibt. So kann jeder kaufen, was er für sich als richtig erachtet. Ich habe bislang noch nicht wirklich Full-Power E-Bikes gesehen, die mir optisch gefallen. Das gelingt mit den "kleineren" Motoren für mich, ganz subjektiv, besser. Wenn...
Zurück