Suchergebnisse

  1. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Für was genau benötigt man an einem  Fahrrad mehr als 600W?
  2. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Das mag für Dich und viele andere gelten. Ebenso gibt es aber andere FullPower E-Bikes, die für andere Biker "das Beste" sind. Einfach weil es unterschiedliche Gewichtungen von Features gibt. Zudem sollte man ggfs. auch noch Software und Motor getrennt betrachten. Was hat Bosch denn nicht...
  3. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    So wie die Bikes der "großen Player" gerade rabattiert werden müssen, um nicht noch länger im Laden zu verstauben, glaube ich, dass Amflow in D da gerade die Nase vorn hat.
  4. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    War nur als Joke gedacht. Als Nicht-Zahnmediziner und dennoch Santa Cruz-Fahrer, habe ich mir das erlaubt 😁😁😁
  5. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Nun ja, es gibt meines Wissens über 50 Händler in D. Eben alle, die auf der diesjährigen Eurobike "überzeugt" werden konnten und direkt dort unterschrieben haben. (Da werden jetzt sicherlich noch weitere schnellstmöglich auf den Zug aufspringen wollen). Da sind einige Läden dabei, die eher...
  6. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Ihr Zahnärzte wisst auch nicht, was ihr wollt 😁👍
  7. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Die spazieren aber zu ihrem Händler und kaufen das Rad, das ihnen der Händler empfiehlt. Stärkster Motor auf dem Markt, schnellstes Bike im Uphill.... sind dann Verkaufsargumente, die solche Käufer überzeugen.
  8. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Aber nur, wenn man eine echte Wahl hat. Beim Amflow muss man ggfs. 3.000 Euro mehr ausgeben (wenn man kein Pro will), um den kleineren Akku zu bekommen. Ein zusätzlicher RangeExtender wäre auch gut. Beim neuen Mondraker Crafty Carbon ist das ähnlich doof. Wenn ich beim günstigen Modell den...
  9. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Optik, Gewicht und Lautstärke sind wohl die Hauptpunkte, auf die die Hersteller achten sollten. Ob ein Motor dann 60, 85 oder 105 Nm hat, ist evtl. nicht mehr so entscheidend. Da regelt dann eine gute Software vieles. Ein unauffällig ins Rad integrierter Motor, den man auch im Betrieb akustisch...
  10. robzo

    Neue Speci Levo Modelle 2025 ?

    Verstanden haben wir es wohl alle. Besser wäre es, für beide Seiten, wenn der Insider dann lieber gar nix sagt, anstatt durch seine Andeutungen nur zu zeigen, dass er Insider ist. Das ist dann nämlich nicht zweckdienlich, sondern nur in Richtung "wichtig machen".
  11. robzo

    Megamo Flame Al - hat jemand Erfahrung mit der Marke

    Der spanische Hersteller Megamo ist in D (noch) nicht so bekannt. Bei mir im Nachbarort hat es einen der wenigen Händler, der die Marke führt. Dadurch bin ich auf sie aufmerksam geworden. Zunächst hatte ich mir das Light-E-MTB Native mit dem TQ50 und das Crave Crb mit dem Shimano EP801...
  12. robzo

    Neue Speci Levo Modelle 2025 ?

    Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, die Seiten zuvor auch zu lesen, wüsstest Du, dass genau dieser Artikel, heute Morgen gepostet in Post #92, der Auslöser für die Diskussion war.
  13. robzo

    Neue Speci Levo Modelle 2025 ?

    Finde die Antwort https://de.m.wikipedia.org/wiki/Humor
  14. robzo

    Neue Speci Levo Modelle 2025 ?

    Nö, ich könnte jetzt die Infos zum neuen Shimano-Motor erzählen, tu es aber nicht. Warte 2026 ab! 😁
  15. robzo

    Neue Speci Levo Modelle 2025 ?

    Na ja, wirklich eigenständig sind diese Motoren ja nicht, sondern modifizierte Varianten. Aber anstatt hier so rumzueiern und doch nix zu sagen, solltest Du evtl. einfach bis zur offiziellen "Offenbarung" in 2025 Funkstille halten. Alles andere ist ja eher nerviges dicke Backen machen und hilft...
  16. robzo

    Neue Speci Levo Modelle 2025 ?

    Wenn es ein Bosch wird, werde ich schwach
  17. robzo

    Neue Speci Levo Modelle 2025 ?

    Wenn der Motor aber anscheinend nochmals komplett überarbeitet werden muss und daher nicht fertig ist, wird er wohl kaum bei Specialized verbaut werden können. Da könnte ich mir eher vorstellen, dass Specialized auf ein bereits auf dem Markt befindliches System zugreift und lieber die...
  18. robzo

    DJI Avinox-Motor im Test: Besser als Bosch, Shimano und Co?

    Dann schau Dir mal das Simplon Rapcon pmax an.
  19. robzo

    Rotwild R.EXC im Test: Der Race-Bolide für anspruchsvolle Trails

    Ja, finde ich auch. Bei einem Rad in der Preisklasse ist dennoch die XTR angemessen.
  20. robzo

    Rotwild R.EXC im Test: Der Race-Bolide für anspruchsvolle Trails

    Ursprünglich wurde bei emtb-news immer die selbe Vergleichsstrecke, vollständig im Turbo gefahren. Die Parameter des getesteten Bikes (Reifen, Geo, Gewicht, Akku-Kapazität etc.) sind bekannt. Das ist dann schon fast standardisiert. Weitere Faktoren wie Wetter, Temperatur, Fahrergewicht... kann...
Zurück