Suchergebnisse

  1. robzo

    Moustache Game 150 & 160 im ersten Test: Trail oder Enduro – was darf es sein?

    ??? Da ist nur das Kabel für das Display durchgeführt. Bremsleitungen etc. gehen in den Rahmen und werden dort in Linern geführt. Ich kann mir nicht recht vorstellen, wie man bei einem stabilen Alu-Rahmen mit Akku Entnahme bei 21 Kg landen soll. Ein normales, motorloses Alu-Fully liegt heute...
  2. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Das stimmt natürlich. Allerdings steht "hinter dem Motor" ein riesiger, etablierter Technologie-Marktführer. Das ist ja kein popliges 3 Mann Start-up. Die werden es schon schaffen, genug Hersteller zu überzeugen. Wenn der Motor/die Qualität dann passen, ist da schon einiges ereicht.
  3. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    ??? DJI hat selbst erklärt, Marktführer bei E-Bikemotoren werden zu wollen. Das geht nicht mit MTBs alleine. Da muss man alle Bikearten bedienen. Und warum sollte die Kraft des Motors für Cargobike- oder Tourenradkäufer nicht wichtig sein?
  4. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    In meinem Umfeld gibt es durchaus Fahrer von Bulls und Centurion. Aber die MTB-Enthusiasten mögen für das Image wichtig sein. Für die Kassen sowie die angestrebte Marktführerschaft sind sie aber nicht ausschlaggebend. Onkel Hans und Tante Frieda kaufen ihr MTB-Fully nicht um über Trails zu...
  5. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Nachdem Steppenwolf mehrmals in Konkurs ging, kennt die vor allem keiner mehr. Aber täusch Dich mal nicht, wie viele Räder Bulls verkauft. Das sind doch einige. Mal abgesehen von der kleinen Blase hier im (E)MTB-Forum interessiert auch keinen der Spirit oder die Coolness der Marke. Die kaufen...
  6. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Das klingt so, als gäbe es da irgendwo schon eine öffentlich einsehbare Auflistung. Außer Forbidden ist doch noch kein Hersteller offiziell bekannt, oder?
  7. robzo

    Moustache Game 150 & 160 im ersten Test: Trail oder Enduro – was darf es sein?

    Gibt es hier zufällig jemanden, der so ungefähr das Gewicht der hauseigenen Just-Moustache Aluminium Laufradsätze einschätzen kann? Da finden sich leider im Netz oder Tests keinerlei Angaben dazu. Wenn die bei gemutmaßten 2200g liegen, könnte man mit einem bspw. Newmen A30 LRS günstig knapp...
  8. robzo

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Wenn ihr unter euch bleiben wollt, dann vernetzt euch per PN/Direktnachricht. In einem öffentlichen Forum darüber zu klagen, dass sich die "Öffentlichkeit" beteiligt, ist etwas schräg.
  9. robzo

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Hä? Wo ist denn Dein Schwabenland? Abgesehen davon, dass es die letzten Tage nur blauen Himmel gab, waren auch die Wochen davor durchaus zum Biken geeignet. Von Oktober bis heute bin ich rund 1000 Km gefahren. Motorlos! Gegen Kälte gibt es übrigens passende Klamotten. Grüße aus dem sonnigen...
  10. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    An meiner Eisdiele stand noch nie ein Rad.
  11. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Das, mit Verlaub, klingt doch reichlich arrogant. Fährt jeder mit einem 160mm Fully mit Highspeed den Berg runter? Erlangt man über den Federweg die notwendigen Skills? Ich bin mir recht sicher, dass ich mit meinem Trail-HT manchen Enduro-Fully-Fahrer stehen lasse. Und ich bin weder sonderlich...
  12. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Es ist ein 140mm Trail-HT und ich fahre damit die gleichen Trails wie mit meinen verschiedenen Trail-Fullys (max. 150mm). Enduro habe ich nicht. Allerdings glaube ich nicht, dass die Standfestigkeit einer Bremse/Bremsscheibe anhand dey Federwegs oder Bike-Kategorie festgemacht werden kann. Da...
  13. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Da ich ja fast nur am Albtrauf unterwegs bin, wird das wohl so sein. Denn meine 95 Kg nackig werden am Hardtail bereits seit 1500 Km von den Galfer Wave ausgebremst.
  14. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Eigentlich geht es eher darum, dass die Power des Avinox von vielen als allein seelig machendes Konzept gepriesen wird. Dazu von vielen auch noch in Richtung "gerne noch mehr". Dass es aber andere gibt, die diese Power nicht brauchen und die daher andere Motoren ebenso gut/tauglich finden, stößt...
  15. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Hast Du den Post richtig gelesen? Er nutzt eine 4 Kolben-Bremse mit v/h 203er Bremsscheiben. Was soll da nicht bremsen? Wenn Deine Bremsscheiben nach 400 Tiefenmetern (oder sind es tatsächlich sogar Höhenmeter?) hinüber sind, könnte evtl. eher bei Dir ein Problem bestehen.
  16. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    So weit das bei einer Testfahrt möglich ist, habe ich versucht da ein wenig auf mich einzustellen. Ich habe mich auch jeweils auf den Eco-Modus beschränkt. Und ich habe versucht, immer meine Wohlfühl-Trittfrequenz hinzubekommen. Wie es sich für mich angefühlt hat, steht oben. Es mag sein, dass...
  17. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Ich kann das ja nur ganz subjektiv beantworten. Nachdem ich die letzten Wochen nun ein paar verschiedene Motoren (in begrenztem Umfang) testen konnte, habe ich für mich schon Unterschiede im "Tretgefühl" wahrgenommen. Mal fühlt es sich für mich so an, als ob ich kräftigere Beine hätte (ohne mich...
  18. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Oder sie bauen ein Bike, das für die von ihnen anvisierte Zielgruppe ansprechend wirkt. Mir persönlich ist es bspw. sehr sympathisch, wenn es eben nicht um "möglichst stark, möglichst schnell" geht. Würde der Motor nicht klappern und mir die Rahmenform besser gefallen, wäre meine Entscheidung...
  19. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Es geht allerdings ums "brauchen". Das unterstellt, dass es mit weniger nicht geht. Der EP801 im Rise mit 400 Watt, um den es hier ging, wird Dich aber sicherlich im Uphill nicht limitieren, wenn Du weiterhin zumindest halbwegs fahrradähnlich hochfahren möchtest.
  20. robzo

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Erklär es mir, denn mir erschließt es sich nicht. Tut mir leid. Evtl. haben wir aber gänzlich unterschiedliche Vorstellungen von Fahrradfahren. Ich möchte das E, damit es mich (hauptsächlich) bergauf etwas entlastet. Dabei möchte ich trotzdem und weiterhin das Gefühl haben, deutlich...
Zurück