Suchergebnisse

  1. robzo

    E-MTB Neuheit – Conway Xyron ST & LT 2025: Neues Xyron-Kapitel mit Bosch CX

    Irgendwo auf einen SocialMedia-Kanal hat Conway geschrieben, dass sie die einzelnen Modelle dann online stellen, wenn die jeweils dafür benötigten Komponenten vollständig da sind und geliefert werden kann. Anscheinend ist da die Versorgungslage nicht so, wie wir das aus dem Supermarkt kennen.
  2. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Cube hat 2024/25 fast die komplette Palette mit dem Bosch SX/neuem CX neu rausgebracht. Ob die gleich wieder einen Modellwechsel machen?
  3. robzo

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Es muss ja kein Fully sein. Und auch "normale" E-Bikes, statt E-MTBs sind teilweise günstiger.
  4. robzo

    Fazua – Hausbesuch & Fotostory: Innovationen – Made in Germany

    Bleibt die Frage, ob die Hersteller (nicht die Kunden) dann noch einen Markt für so einen Motor sehen. Auch der TQ50 taucht bei aktuellen Neuvorstellungen nicht mehr auf, am ehesten noch ein paar Räder mit Bosch SX. Evtl. wird die Zukunft nur noch in Richtung leichte FullPower à la Avinox...
  5. robzo

    Fazua – Hausbesuch & Fotostory: Innovationen – Made in Germany

    Eine neue Remote und ein größerer Akku wurden ja schon angekündigt. Wenn die aber kein Hersteller in neuen Rädern verbaut, bringt das nix. Die "Bestandsräder" haben das ja nicht verbaut und wer rüstet das nach? https://www.emtb-news.de/news/fazua-ride60-updates-2025/
  6. robzo

    Fazua – Hausbesuch & Fotostory: Innovationen – Made in Germany

    Gibt es eigentlich Neuvorstellungen für 2025 mit Fazua? Oder sind das alles nur Bikes, die es eh schon gab. Ich habe so den Eindruck, dass kein Hersteller mehr auf diesen Motor setzt. Das fände ich doch recht schade, auch wenn ich mir, aus o.g. Gründen kein Bike mit Fazua gekauft habe.
  7. robzo

    Neues Olympia Nitro: All-Mountain mit Polini EP3+ MX-Motor

    Echt? Also das Oberrohr von oben betrachtet... Da könnte man ein Regal drauf bauen.
  8. robzo

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Die Wahrscheinlichkeit, dass SC und andere Hersteller den Besitzern der Bikes das neue Display einfach schenken, dürfte wohl sehr gering sein. Das wird dann halt ab Verfügbarkeit verbaut und die Leute, die das Rad ohne haben, müssen sich das selbst kaufen und einbauen (lassen). Maximal...
  9. robzo

    Neues Olympia Nitro: All-Mountain mit Polini EP3+ MX-Motor

    Was für ein grottenhässlicher, kantiger Klotz. Der Knick im extrem fetten Oberrohr, Sitzstreben und Oberrohr nicht auf einer Linie... Brrrrrr :biggrin:
  10. robzo

    Haibike Hybe CF 2025 E-Bike – Test: Mehr als nur ein Hype!

    Evtl. wird neben dem einen oder anderen "echten" Mountainbiker doch eine andere Zielgruppe anvisiert. Der "typische" SUV-Fahrer findet sich evtl. bei diesen Farben und Federwegen/Komponenten wieder.
  11. robzo

    Moustache Game 150 & 160 im ersten Test: Trail oder Enduro – was darf es sein?

    Ich habe kürzlich über das Kontaktformular der Homepage etwas nachgefragt und schon am nächsten Tag eine hilfreiche Antwort bekommen (ging auf deutsch). Versuch es doch mal dort: https://moustachebikes.com/de/kontaktieren-sie-uns/
  12. robzo

    Haibike Hybe CF 2025 E-Bike – Test: Mehr als nur ein Hype!

    Da ich gerade das Moustache Game bestellt habe, muss ich das ja sagen :closedeyesmile: (hätte ich davor aber auch): Hier sind die Geschmäcker eindeutig verschieden. Generell finde ich, ermöglicht der gedrehte Motor einen optisch weniger "wuchtigen" Tretlager-/Motorbereich. Bei Moustache wird...
  13. robzo

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ich bin seit einigen Jahren ganzjährig mit NobbyNic unterwegs. Da ich immer 5-7 Km Asphalt zum/vom Albtrauf habe, brauche ich was mit wenig Rollwiederstand. Der Grip ist für mich ausreichend. Der schwäbische Kalkstein ist nur wenige Minuten im Jahr wirklich trocken und ansonsten so seifig, dass...
  14. robzo

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ich habe mir jetzt gerade das Moustache Game 150.7 in L bestellt. Das ist mit Alu-Rahmen und Wechsel-Akku mit 23,4 Kg in M angegeben. Ich werde Laufräder und Reifen (ca. 600-700g leichter) tauschen und könnte es so auf knapp 22,9/23 Kg schaffen, wenn die Werksangabe passt. Das wäre dann im...
  15. robzo

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Hmmm, was mache ich falsch 😁 Im Schnee ist mir lieber, als bei Matsch und Nässe.
  16. robzo

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    ...und das mit Laufrädern, die nicht wirklich leicht sind. Was wiegen die EG30 mit welchen Naben bei Dir?
  17. robzo

    Megamo Flame AL 2025: Neues Alu-E-Enduro aus Spanien

    Andere Hersteller bauen zurzeit ja tatsächlich größere Abdeckungen für das Remote-Teil in ihre Rahmen, als notwendig. Das lässt den Rückschluss zu, dass evtl. beim nächstjährigen Modell dann stattdessen ein neues Display eingebaut werden kann, ohne Änderungen durchzuführen. Auch liest man hier...
  18. robzo

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Das bestätigt mich in meiner Entscheidung, doch ein Rad mit CX zu nehmen. Auch wenn ich fest vorhabe viel Eco bzw. ohne Motor zu fahren. Meine Hausrunden liegen bei 35 - 45 Km mit 600 - 1000 Hm. Mit dem E-Bike will ich auch meinen Radius erweitern, d.h. da kommen noch Km und Hm dazu. Da klingen...
  19. robzo

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Die von Ride better Bikes finde ich auch gut. Die sind m.M.n. sehr "bodenständig" bei den Bewertungen. Insbesondere, wenn die Tests von Ludwig Döhl gemacht werden. (Beim Vala war es sein Kollege).
  20. robzo

    Megamo Flame AL 2025: Neues Alu-E-Enduro aus Spanien

    Da ist wohl eher beim Prototyp der Bosch System Controller BRC3100 mit den Leuchtbalken drin gewesen. Die werden kaum das Loch wieder dicht machen, ein Display an den Lenker schrauben und ein Jahr später das Loch wieder rein machen. Ist aber auch egal, denn aktuell ist da kein Loch und keine...
Zurück