Suchergebnisse

  1. AF360

    Watfähigkeit

    Was Dir wenig nutzt, wenn die Vollkasko Vorsatz ausschließt und Du trotz Warnung des Herstellers (und alle mir bekannten E-MTB Handbücher / Hersteller verbieten das Untertauchen des Motors!) eine Watfahrt machst.
  2. AF360

    Neuvorstellung im E-All Mountain Segment: Das neue Rotwild R.X750

    Wobei das keinesfalls „Zeitlupe“ ist!! Und ganz ehrlich: Bei den ruckartig nach oben schnellenden Varianten anderer Hersteller gibt’s dafür das Risiko eines Tiefschlages, wenn man mal nicht aufpasst...
  3. AF360

    Neuvorstellung im E-All Mountain Segment: Das neue Rotwild R.X750

    Ich habe am Rotwild R.X+ Ultra Modelljahr 2018 auch die Crankbrothers Highline und da wackelt nix und es funktioniert alles so, wie es soll. (Hatte erst überlegt, der Optik wegen auf eine Fox Transfer Factory zu wechseln, aber an der CB gibt’s einfach nichts zu kritisieren, daher bleibt sie dran!)
  4. AF360

    Reifenwahl

    Wenn man schreibt "auf 40mm Felge" ist doch üblicherweise die Maulweite (also Innenbreite) gemeint und nicht die Außenbreite, oder etwa nicht?
  5. AF360

    Kette 12-Gang Sram - Qual der Wahl bez. Reissfestigkeit und Schaltperformance

    So unterschiedlich sind halt die persönlichen Präferenzen... Ich war bei 12-fach genervt, gerade im Gelände und mit Motorunterstützung fast immer zwei oder sogar drei Gänge schalten zu müssen. Mit der EX1 passt es fast immer mit einmal hoch bzw. runterschalten. ? Ein neues E-MTB würde ich sofort...
  6. AF360

    Kette 12-Gang Sram - Qual der Wahl bez. Reissfestigkeit und Schaltperformance

    Ich persönlich bin großer Fan der EX1 am E-MTB, einziger Kritikpunkt ist der sehr hohe Kassettenpreis. Umrüstung auf NX Eagle wäre für mich ein Rückschritt. Was gefällt Dir an der EX1 denn nicht?
  7. AF360

    Shimano Bremsscheiben im Magura System?

    Klar sollte die Funktion der Kolben gegeben sein bzw. Überprüft werden. Ich habe aber mit dieser Form der Sattelzentrierung gute Erfahrungen gemacht, da die Bremssättel ab Werk nicht immer 100% genau eingestellt werden.
  8. AF360

    Eurobike 2019: Adidas Five Ten – Flatpedal-Schuhe für einen breiten Einsatzbereich

    Fahre Five Ten mit Stealth Sohle auf Hope F20. Die kleben förmlich aneinander! ? Ich kenne keine bessere Kombination.
  9. AF360

    Shimano Bremsscheiben im Magura System?

    Wenn die Kolben ganz drin sind und die Scheibe ohne Seitenschlag rund läuft, vielleicht erstmal noch die Bremssatteljustage mit Rad machen: Die beiden Schrauben der Bremssattelaufnahme lösen/lockern (so dass Du den Bremssattel ohne Kraftaufwand nach links und rechts hin- und herwackeln kannst)...
  10. AF360

    EMTB an ausgefahrener Sattelstütze festmachen - gut oder eher nicht?

    Nein, auch nie am Sattel, richtig.
  11. AF360

    EMTB an ausgefahrener Sattelstütze festmachen - gut oder eher nicht?

    Ich würde auf gar keinen Fall an der ausgefahrenen Vario-Stütze klemmen, einige Stützenhersteller warnen auch davor in ihren Betriebsanleitungen und erlauben das Klemmen nur am äußeren Rohr der Sattelstütze. Ich bevorzuge daher lieber das Oberrohr des Rahmens im Montageständer.
  12. AF360

    Quietschen vorn bei minimaler Bewegung, "Klonk"-Geräusch beim Antreten?

    Danke für Eure Antworten. Nach Einstellen des Bremssattels ist das nervige Quietschen verschwunden. ? Beim "Klonk" hatte ich ja schon die Zahnscheiben vermutet, das Geräusch war mir nur in dieser Form (Lautstärke und Echo) fremd, da ich das Rad neu habe und bisher nur Sperrklinkenfreiläufe...
  13. AF360

    Quietschen vorn bei minimaler Bewegung, "Klonk"-Geräusch beim Antreten?

    Hallo, danke für die Antwort. Ja, die Bremse funktioniert normal und verzögert sehr gut. Die Beläge hatte ich auch schon rausgenommen und kontrolliert, sehen gut & sauber aus, Scheibe sieht auch gerade aus und ist sauber.
  14. AF360

    Quietschen vorn bei minimaler Bewegung, "Klonk"-Geräusch beim Antreten?

    Hallo zusammen, ich habe zwei Geräusche am Rad, die ich nicht genau lokalisieren kann: Das erste Geräusch ist ein lautes Quietschen vorn, welches nur auftritt, wenn man das Rad ganz langsam vor und zurückbewegt oder auch nur auf der Stelle neigt. Es tritt fast immer (aber auch nur) bei ganz...
  15. AF360

    Brose Neuheiten 2020: Antrieb, Display und Akku – Brose wird zum Systemanbieter

    630 finde ich schon recht wenig für 2020. Mein BMZ-Akku am Brose von 2017 hatte schon 650...
Zurück