Suchergebnisse

  1. AF360

    E-Fully bis 4500€

    Genau das ist mein Empfinden: Man bekommt (meistens / überwiegend) gut verarbeitete Räder mit einer ordentlichen Ausstattung zu einem fairen oder zumindest einem angemessenen Preis. Meine Frau fährt ein Scott Genius eRide 910 und das ist ein top Bike! Ansonsten - allerdings nur, wenn Du einen...
  2. AF360

    E-Fully bis 4500€

    Er schrieb doch, dass er keinen reinen Online-Versender wollte und das Decoy ist auch kein Allround-MTB, sondern eher ein Abfahrts-Bike, auch das hatte er geschrieben. (Davon ab ist gerade das Decoy Base nicht wirklich gut ausgestattet.) Ich würde Cube, Scott und Focus in die engere Auswahl...
  3. AF360

    Crud XL Fender: Schluss mit schmutzig!

    Ich hab gerade mal den vorderen Fender bestellt, dann kommt der kleine Syncros bis zum nächsten Frühling in die Schublade. Ich werde berichten :)
  4. AF360

    Crud XL Fender: Schluss mit schmutzig!

    Sorry, ich hätte besser ausdrücken sollen, dass ich die Optik meinte. Sieht halt - analog zu den Mudhugger-Kabelbindern - so hingebastelt aus, wenn sonst alles andere am Rad „ordentlich“ montiert ist...
  5. AF360

    Crud XL Fender: Schluss mit schmutzig!

    Der hintere Fender ist am Fully so unbrauchbar wie die SKS Blades. Sattel absenken und nach hinten gehen? Fehlanzeige... Der für vorn sieht ganz brauchbar aus, aber die Befestigung so gar nicht...
  6. AF360

    Kenevo Comp oder Levo Comp? Modell 2020

    Wobei die Leistungsunterschiede zwischen Drive S-Alu und Drive S-Mag marginal sind. USP sind da mehr das geringere Gewicht & Größe.
  7. AF360

    Gibt es ein Fully e-Mtb min. 150 kg?

    Guckst Du hier: Specialized Gewichtsangaben
  8. AF360

    Kenevo Comp oder Levo Comp? Modell 2020

    Es gibt schon noch weitere Hersteller, die Brose verbauen. Siehe hier: Bikes mit Brose Aber Rotwild wäre auch meine Empfehlung.
  9. AF360

    Kenevo Comp oder Levo Comp? Modell 2020

    Warum überhaupt Specialized? Auch andere Hersteller verbauen Brose. Das Kenevo passt nicht zu dem was Du suchst und das Levo ist schlicht überbewertet und auch überteuert für die verbauten Komponenten.
  10. AF360

    Rotwild RE+ 2019 als Überbrückung?

    Nicht das Rad vergessen, das zählt bei den 120kg ja mit... Und mit Klamotten, Rucksack, Trinkblase etc kommt auch schnell mehr zusammen, als man so denkt. Ich hab derzeit 94kg und kratze abfahrfertig auch schon an den 120kg oder bin knapp drüber...
  11. AF360

    Rotwild RE+ 2019 als Überbrückung?

    Bei Deinem Gewicht würdest Du ja schon ohne Klamotten mit dem Bike das zulässige Systemgewicht überschreiten, fahrfertig und mit Rucksack dann wahrscheinlich sogar deutlich in Richtung 15-20% drüber. Wenn Du Abfahrten machst, wo Dir 150mm Federweg nicht reichen, würde ich die schon mal gar nicht...
  12. AF360

    Fazua Evation – erste Erfahrung

    Dann schmeiß lieber gleich den Schlauch ganz raus und fahr tubeless mit Dichtmilch. Dann sind Dir auch Dornen egal, egal ob in der Einfahrt oder im Wald... ?
  13. AF360

    Gibt es ein Fully e-Mtb min. 150 kg?

    Jede Menge, guck Dir mal diesen Thread an: https://www.emtb-news.de/forum/threads/zulaessiges-gesamtgewicht-emtb-fully.568/
  14. AF360

    Rotwild RE+ 2019 als Überbrückung?

    Hi Sporty, hm, Bremsen und Reifen lassen sich leicht und kostengünstig wechseln. Hm, 150mm Federweg sind ja erst einmal nicht wg. 104kg Gewicht unfahrbar. War das einigermassen richtig auf Dich eingestellt vom Druck & Rebound her? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass da z.B. 160mm...
  15. AF360

    Mudhugger FRX & Rear im Test: Let’s get dirty!

    Danke für den Tipp, bislang machte das einen stabilen Eindruck (auch, weil der Hugger auf dem Helitape fest sitzt und nicht rutscht), aber vielleicht mache ich doch noch ein paar zusätzlich dran. (Kabelbinder zur Befestigung finde ich optisch nicht so gut; ich bin ja schon froh, dass das Rad...
  16. AF360

    Rotwild RE+ 2019 als Überbrückung?

    @Sporty67 Heißt? Gefahren und nicht Dein Ding?
  17. AF360

    Mudhugger FRX & Rear im Test: Let’s get dirty!

    Ich hatte auch erst die SKS Teile (Shockblade etc) probiert, war aber aus mehreren Gründen nie damit zufrieden. Nun fahre ich vorn den Syncros (direkt an der Fox Gabelbrücke angeschraubt) und hinten den Mudhugger Rear. Mir gefällt das gut und die Funktion ist auch top!
  18. AF360

    Rotwild RE+ 2019 als Überbrückung?

    Schön, wenn der Verkäufer das macht! Und idealerweise wohnt ihr auch nah beieinander. Nee, falsch, idealerweise hast Du erst gar keinen Schaden/Defekt mit dem Rad!?
  19. AF360

    Rotwild RE+ 2019 als Überbrückung?

    Meiner Meinung nach ein guter Plan, ist ein gutes Rad! Denk aber daran, dass Rotwild die Garantie nur dem Erstbesitzer gewährt und auch die Gewährleistung seitens des Händlers nur gegenüber dem Erstkäufer geleistet wird. Dafür erhältst Du vom Verkäufer einen ordentlichen Abschlag, der sollte...
  20. AF360

    E-Bike Tipps & Tricks – SRAM AXS Upgrade / Umbau: In 3 Minuten wird’s elektrisch

    Falls Du es am Fully montiert hast, denk dran, dass die Einstellung der B-Schraube mit der Lehre unter SAG stattfinden sollte (allein daher eher schwierig...)
Zurück