Suchergebnisse

  1. simplydynamic

    Rockshox Vivid Ultimate psi wieviel

    ja, beim Deft bin ich deutlich im 200er Bereich beim Druck und dem Fox Dämpfer. ich meine so 260psi, mit dem Fox Float X2.
  2. simplydynamic

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ähm, Vorsicht Carbon ist leitend. kann also sein, dass man sich da ne Brandbombe bastelt.
  3. simplydynamic

    Rockshox Vivid Ultimate psi wieviel

    Cube Stereo Hybrid 160 hatte ich 315-325psi, bei 90kg und so 20-25% SAG. Bin dann aber auf 30% Runter und meine so 305psi gefahren zu sein. Also kann sein, dass du deutlich über die 300psi mußt. Hatte damals auch ne Extra Pumpe gekauft, die bis 400 oder so geht. Aber Achtung, ich meine 325psi...
  4. simplydynamic

    Mein AlpenX 2024 - eine kleine Zusammenfassung

    Diese 3 poligen ? Glaub die hatte ich in Riva mal in nem Hotel auf dem Zimmer. Allerdings passen die Euro Stecker da auch rein und funktionieren. Aber richtig, für nen Schuko Stecker, wie auf ner Mehrfach Steckdose könnte man mal sicherheitshalber nen Adapter mitnehmen.
  5. simplydynamic

    Urlaubsregion 2025 für Anfänger gesucht

    Auf alle Fälle dann auch mal bis Meran fahren und dort durch die Stadt. Ist sehenswert. Das Problem hatte ich dort nicht so. Was mir aber auffiel, dass nach einigen tagen meine Nase immer zu ist und ich Nebenhöhlen bekomme und Kopfschmerzen. Habe ich auch im Flachland, wenn verschnupft, aber...
  6. simplydynamic

    Komoot an Italienischen Tech-Riesen verkauft: Droht jetzt das Evernote-Schicksal?

    Ich glaub die hatten ne schlechte Serie. Das war ne Polar mit monochromen Display. Das blich nach einem Jahr immer aus und war nicht mehr lesbar. Wurde anstandslos immer getauscht, kam aber nach 8-12 Monaten zurück. Danach Garmin und da bin ich nun zufrieden. Schätze ne aktuelle Polar steht...
  7. simplydynamic

    Komoot an Italienischen Tech-Riesen verkauft: Droht jetzt das Evernote-Schicksal?

    Polar bin ich raus, nachdem mir mehrere Uhren das Display kaputt gegangen sind. Garmin klappt gut mit Outdooractive.
  8. simplydynamic

    Komoot an Italienischen Tech-Riesen verkauft: Droht jetzt das Evernote-Schicksal?

    Gibt ja noch Outdooractive. Was ich eh die bessere Alternative finde.
  9. simplydynamic

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Die Galfer Grün sind was dünner. Merkt man am Hebelweg. Sinter hab ich noch nicht ausprobiert. Die Folgen bei meinem Umbau für die Berge.
  10. simplydynamic

    Umsteiger sucht Ballerbude

    DEFT 9.0 Preis paßt. Allerdings auch wie bei allen anderen einige Punkte die nicht 100% passen. Carbon Hauptrahmen, dafür paßt Gewicht Wohl kein Mullet, aber da 29" ist ein Umbau ggf. möglich. Federweg ist 170/170 Und ich glaube mit der restlichen Ausstattung kann man ganz gut leben...
  11. simplydynamic

    MTB Klamotten - ich zieh immer zuviel an!

    ja, inzwischen ziehe ich immer ein Merino Shirt unten drunter und dann entsprechend viel drüber. Und am Schluß normalerweise eine winddichte Jacke drüber. Winddicht hilft schonmal sehr viel.
  12. simplydynamic

    2025er E-Bikes mit Bosch CX Gen5 im Test: 6 neue E-Fullys im Vergleich 👀

    Coil Dämpfer, Zeb und vermutlich DH/DD Reifen und unter 23kg ? Ähmmm Nein. Dafür fände ich dann aber das Bulls interessant. Leicht, kleiner Akku für die Homtrails, Top Ausstattung und wenn es in die Berge für Tagestouren geht, nen REX.
  13. simplydynamic

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Nein, Ja. Nesselwang. Entweder als kurze Reise, oder Zwischenstopp auf dem Weg nach Dolomiten, Gardasee. Bin selber wieder Ende April da und nochmal im Juli.
  14. simplydynamic

    Orbea Rise Ecke

    Ja, auch andere Sachen. Klar könnte man Gewicht bei Gabel sparen. Dämpfer ohne Ausgleichsbehälter, 20gr bei den Kurbeln usw........ Alles in allem kann man so sicher nochmal 500-600gr sparen. Aber lohnt sich der Aufwand ? Dann hätte ich direkt auf nen M Modell mit kleinem Akku gehen sollen...
  15. simplydynamic

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Bin in einigen Wochen wieder in einem im Alpenraum, da kann ich gerne Fotos machen. Wenn Du da bisher Glück hattest ist das gut. Aber mehr und mehr verbieten es und verweisen auf die "offiziellen" Angebote. Fahrradräume waren bisher immer super und jeder Halter fürs Bike eigene Steckdose. Ich...
  16. simplydynamic

    Orbea Rise Ecke

    ja, abseits von Maxxis und Schwalbe habe ich noch nie wirklich gesucht. Wäre evtl. auch mal was. Dissector habe ich sogar noch rumfliegen. Nochmal raussuchen. Den Rest, ja habe ich mir auch so gedacht.........
  17. simplydynamic

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Wobei man die Hütten, oder in diesem Falle ja wohl Rifugio, wo es keine Lademöglichkeit gibt, schon suchen muß. Inzwischen haben sich die meisten auf E-Biker eingestellt. Und wenn keine Steckdose da war, hast du halt deine Power Station mit PV vergessen :closedeyesmile:
  18. simplydynamic

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    zumal inzwischen bei den meisten Hotels ein Ladeverbot für E-Bike Akkus auf den Zimmern ist. Dafür aber genügend Ladeoptionen im fahrradraum, oder extra Locker für Sportgeräte, inkl. Steckdose.
  19. simplydynamic

    Orbea Rise Ecke

    Nachdem ich nun 2 reine Enduro Bikes in der Garage habe, muß ich nicht auch noch das Rise Enduro mäßig aufbauen. Heiß ich würde leichtere Teile verbauen und mehr in Richtung Trail/Tour bauen. Wobei ich da nicht viel Veränderungspotential zum jetzigen Aufbau sehe. Carbon Lenker bleibt. SQ Lab...
  20. simplydynamic

    Orbea Rise Kaufberatung

    Ich hab auf einem Rad ne Saint Kombo. Kam jetzt vor kurzem Neu. Hinten packt die Bremse gut, vorne irgendwie nicht. Beide mit Serienbelägen und Galfer Shark. Vorne sogar mit 220er Scheibe. Hab jetzt vorne auf Galfer grün Beläge gewechselt, das ist schon besser. Allerdings finde ich auch, dass...
Zurück