Suchergebnisse

  1. simplydynamic

    Yeti eröffnet Niederlassung in Deutschland: Kultmarke stärkt Präsenz in Europa

    Aber genau das ist der Punkt. Ausgefuchster Hinterbau, ja mag sein. Kann er einem xxx das Wasser reichen ? Keine Ahnung, interessiert mich bei 14k€ aber auch nicht. Kultmarke..... eben das ist sie halt nicht mehr. Ein PRO Fro, ein ARC, das waren die Kultmarken Yetis. Jetzt ist es eben nur noch...
  2. simplydynamic

    Leichtes Trail Enduro, mit ggf. Pinion und Mullet, dazu stimmiges Akku Konzept ?

    Leider geht ja der Trend zu immer größeren Akkus. Jedem Bike täte ein 500-600Wh Akku gut und für die Bergtour mit 2000Hm, dann der 200-300Wh Range Extender. Das ist auch ein Feature, was ich an dem Rise , oder den Orbeas schätze. Setzen leider nur wenige so um. und wenn dann einer von kleiner...
  3. simplydynamic

    Leichtes Trail Enduro, mit ggf. Pinion und Mullet, dazu stimmiges Akku Konzept ?

    Das Light mit dem Fazua finde ich sehr schick und wäre interessant. Aber als Light aus der Wahl raus. Da man heute alles Systeme, leistungsmäßig selber konfigurieren kann, sehe ich keinen Sinn mehr in einem Light Assist System. Ok, Gewicht evtl. noch, aber da gibt es ja inzwischen full power...
  4. simplydynamic

    Leichtes Trail Enduro, mit ggf. Pinion und Mullet, dazu stimmiges Akku Konzept ?

    Mehr mal so als allgemeinen Denkanstoß........ Ich glaube langsam zu wissen wie mein One for all Rad aussehen müßte. Aber so sehr ich auch Online alles durchsuche, ein Rad was 100% alles erfüllt finde ich nicht. Darum frage ich mal ganz einfach nach Ideen, mit Hilfe der Kaufberatung. 1: Wie...
  5. simplydynamic

    Reparaturlösungen von Fiberescue: Carbon-Rahmen retten statt ersetzen

    Ist dann ein total loss im title. Diese kommen dann nach Osteuropa und kommen danach auf wundersame Weise auf den EU und D Markt als gepflegtes, wenig gelaufenes US Car. Deshalb immer nach der VIN im www suchen und den US Title zeigen lassen. Und um die Runde zum Bericht zu kriegen...
  6. simplydynamic

    Yeti eröffnet Niederlassung in Deutschland: Kultmarke stärkt Präsenz in Europa

    Lustigerweise teste ich selber nach DIN, ISO, ASTM Methoden. Allerdings nur einfache Standard Labortests. Wenn große OEM Kunden kommen, gibt es eigene, verschärfte Testspezifikationen. Darum die Frage, wie relevant sind für die jeweilige Partei die ASTM Konditionen ??
  7. simplydynamic

    Yeti eröffnet Niederlassung in Deutschland: Kultmarke stärkt Präsenz in Europa

    Tja, vermutlich wirtschaftliche gründe. Wie viele Garantiefälle gibt es ? Wie viele Leuten kaufen es nicht wegen Kat 4 anstatt 5 ? Wie viele kaufen es und ihnen ist die Kategorie egal ? Gegenrechnen, was bringt mehr Marge......... Dann haste die Antwort. Wäre es umgekehrt wirtschaftlicher, wäre...
  8. simplydynamic

    Yeti eröffnet Niederlassung in Deutschland: Kultmarke stärkt Präsenz in Europa

    Kann man aber ruhig. War mit meinem ehemaligen Cube Stereo Hybrid AT auch mehrfach in den Österreichern und Deutschen Alpen und was soll ich sagen...... es hat gehalten. Hab ich aber auch nicht anders erwartet von einem Bike was in in der Enduro WM mitfährt und auch bereits gewonnen hat. Andere...
  9. simplydynamic

    Yeti eröffnet Niederlassung in Deutschland: Kultmarke stärkt Präsenz in Europa

    Seitdem Missy Giove nicht mehr für die fährt und die damals irgendwie in der Versenkung verschwanden kenne ich die Geschichte nicht 100%. Allerdings hat der Gründer von Yeti, die Marke an Schwinn/Scott verkauft. Dort wurde sie unrentabel und ist gestorben. Anfang der 2000er hat zuerst ein...
  10. simplydynamic

    Yeti eröffnet Niederlassung in Deutschland: Kultmarke stärkt Präsenz in Europa

    Yeti, ist aber nicht mehr das einstige Yeti........ Hatte damals ein Bio Yeti. Pro FRO war das Stahl Modell ? ARC das Alu, meine ich. Noch von vor der Insolvenz/Auflösung Jetzt ist es ja auch nur noch der Name........
  11. simplydynamic

    Neuer Sattel muss her, nur welcher?

    Ich und Frau hatten mal den Wittkopp Sattel von Lidl. Die waren auch bequem. Frau fährt den immer noch und meint es ist der bequemste den sie bisher hatte. Allerdings selbst auf Wiese einmal umfallen, dann ist er direkt zerrissen. Ich hab inzwischen ne 601, oder 611 auf einem Rad. Der ist Gut...
  12. simplydynamic

    Bikebranche 2024

    Über 10 Jahre, weltweit...... was kommt dann pro Jahr in D an ? Schätze ein Großteil geht dann eh in die USA und der kleine Rest wird über die Welt verteilt.
  13. simplydynamic

    Neuer Motor: Mivice x365

    Das ist aber ein Problem, weil Produkte und Managerpositionen so kurzlebig geworden sind, dass sie kaum noch die endgültigen Konsequenzen erleben. Sehe ich bei uns auch. Die Manager versuchen nur noch die Boni zu erhöhen und Probleme aus zu sitzen. wenn dann irgendwann der Bumerang kommt, sind...
  14. simplydynamic

    Centurion oder doch lieber eine andere Marke

    ja, wirklich probieren was man mag. Frau fährt nur mit 1/2 Finger, ich immer nur lang. Dafür mag ich die recht dünnen Modelle von Fox und Leatt. Wenn man auch so recht dünne mag, dann mal die Modelle Leatt 1.0 Gripr schauen Was für Pedale sind drauf. Platform mit Pins, dann würde ich schon...
  15. simplydynamic

    Orbea Rise Frame

    Wird immer wieder gerne gesagt, ist aber nicht so ganz richtig. Dabei spielen aber unterschiedliche Dinge eine Rolle. Ich schätze die Hersteller wollen schonmal gar nicht in die Nähe einer Grauzone kommen. das ist schonmal der erste punkt. Wissen sie doch, dass es eben einer Verordnung...
  16. simplydynamic

    Centurion oder doch lieber eine andere Marke

    dann würde ich mal bei Bikediscount reinschauen. Ist doch die Ecke rum.
  17. simplydynamic

    Orbea Lackierung mangelhaft?

    Gerade auf dem letzten Bild sieht man aber schon massive Kratzer im Rahmen/Lack. Ist das Rad gebraucht ? Weil ein wenig sieht es auch aus, als hätte jemand versucht die Kratzer raus zu polieren und hat dann Wolken in den Lack poliert. Gerade bei sehr dunklen Farben, Schwarz kann das passieren.
  18. simplydynamic

    Orbea Rise Frame

    Hängt vermutlich damit zusammen, dass die E Bike eine CE Zulassung nach Maschinenverordnung haben. Kommen da Bauteile an den Endnutzer, könnte es rechtliche Probleme bzgl. Inverkehrbringen, Inbetriebnahme und Haftung geben.
  19. simplydynamic

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Bar ist natürlich der ungünstigste Weg. Da zahlt man am meisten. Ja, hat mein Großvater auch immer gepredigt, aber damals war auch noch Wirtschaftswunderzeit und Geld egal, das hatte man einfach. Zahle ich Bar, ist das Rad meins und das Geld weg. Finanzierung lasse ich das Rad für mich bezahlen...
Zurück