Suchergebnisse

  1. simplydynamic

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    600, bei 88kg. Das paßt. Ob gut muß ich mal schauen. Was ich so sehe, tendiere ich zu ner 625er, oder 650er langfristig. Hab das Gefühl die nutzt etwas viel Federweg. Aber bei den momentanen Bedingungen und hier im Flachland schwierig zu beurteilen.
  2. simplydynamic

    Orbea Rise Ecke

    Kann man doch machen. Sogar grafisch zeigen lassen, inkl. Sattelposition und Lenkerposition. Habe ich mit den Rädern die habe/hatte und meinen Wunsch Bikes, die ich zumeist nicht testen kann auch immer gemacht. https://www.bike-stats.de/en/geometrie_vergleich
  3. simplydynamic

    Oreba Wild-Team 2024 oder AmflowPl

    Da habe ich aber auch teilweise Verfärbungen an einigen Stellen, z.B. an Vertiefungen für Schrauben. Wäre aber für mich kein Ausschluss Kriterium. Nur ein Hinweis, über Vor- und Nachteile.
  4. simplydynamic

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Nein, lediglich interessant, da dort die Meinung ist, der Nutzer muß ein funktionsfähiges Bike gestellt bekommen und Leasinggeber und AG/Leasingnehmer sind dafür verantwortlich.
  5. simplydynamic

    Oreba Wild-Team 2024 oder AmflowPl

    2 unterschiedliche Bikes. Das Orbea bekommt man sicherlich günstiger und ist ein bewährtes Enduro Bike. Stand auch bei mir lange in der engeren Auswahl. Vorteil, vielleicht kann man noch über MyO das konfigurieren. Ab er auch dafür Angebote mit Rabatt gesehen. Der Lack soll nicht so gut bei...
  6. simplydynamic

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Hier ist nen Link, wo es in nem Rechtsforum/Gruppe diskutiert wurde. https://www.emtb-news.de/forum/threads/akku-probleme-bei-canyon-spectral-on-und-torque-on-diese-canyon-e-bikes-sollst-du-nicht-mehr-nutzen.17551/post-338021 Noch nicht sehr aktiv da. Dafür sind die Kreise wohl noch nicht groß...
  7. simplydynamic

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Hat aber auch etwas mit den Chemikalienverordnungen, wie Reach zu tun. Man verbietet alle möglichen Chemikalien, er muß Ersatz gefunden werden, aber man erwartet noch gleiche Performance und niedrigeren Preis. Da geht nur eins von und der Kunde darf entscheiden was er will. Da die Manager eh...
  8. simplydynamic

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Erste Anfragen in Rechtsforen. https://www.facebook.com/share/p/12ABYUMCKiP/
  9. simplydynamic

    Ebike für zierliche Frau

    Vorsicht, dort ist der 806 verbaut, der immer noch 599€ kostet. Es ist leider nicht der 8036. Oder war es andersrum ? Zumindest ist es nicht der günstige Akku.......
  10. simplydynamic

    Neues Propain Sresh CF Full Power All Mountain: Mit 160 mm in die Lücke

    Bei mir genauso. Aber vielleicht fällt es nicht auf, wenn ich ein Rad aus der Garage verkaufe und einfach ein Sresh hinstelle........ 😇 Das Problem ist ja letztlich immer nur der Platz und die Frau........
  11. simplydynamic

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Die kann nichts dafür, aber in einige Verträgen ist halt eine Versicherung, mit Mobilitätsgarantie. Dazu sind hier die Nutzer, ja nicht der Leasingnehmer. Leasingnehmer ist immer die Firma, bei denen hier die Leute im Forum angestellt sind. Es wurde ihnen halt nur zur Nutzung überlassen...
  12. simplydynamic

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Naja, man müsste anders rangehen....... 1. Bremsscheiben. Du hast eine Bremsanlage, mit einem Satz Beläge und führst damit definierte Bremsungen, oder schleifen lassen durch. Z.B Hebeldruck X für 15 Sekunden und dann jeweils die Temperatur der verschiedenen Scheiben messen. Dann weiß man die...
  13. simplydynamic

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Es kann aber auch einfach sein, dass die Scheibe, oder auch die Bremse selber (siehe Shimano mit Kühlkörpern an den Belägen), mehr Wärme an die Umgebungsluftabführen kann. Oder auch, dass Beläge, durch andere Reibwerte/Schlupf mehr Wärme erzeugen........ Testen könntest du sowas, indem du einen...
  14. simplydynamic

    Santa Cruz Bullit Coil oder Air

    Vorteil Luftdämpfer, ich kann ihn leicht an wechselnde Bedingungen, per Luftdruck anpassen. Er ist leichter. Vorteil Coil, er ist feinfühliger und hat besseres Ansprechverhalten. Nachteil Sehr schwer, meist +200gr gegenüber Air. Und für wechselnde Gewichte, braucht man immer eine andere Feder.
  15. simplydynamic

    Alternative zu Radon Deft 9.0 ?

    Bei mir steht ein Deft "in der Garage". Alternativen, die mich damals interessierten, waren das Orbea Wild, das Simplon Rapcon, das Propain Ekano 2 Orbea Wild finde ich immer noch wahnsinnig interessant. Da ich für den alles abdeckenden Einsatz 160mm Federweg auch besser finde. Orbea gibt es...
  16. simplydynamic

    Erstes EBike, Gewicht oder Power?

    Das könnte ich mir noch so halbwegs vorstellen. Ich habe meins in L gewogen. Das wäre mit einer halbwegs seriösen Waage 22.3 kg. inkl. XL Pedalen. Umrüstung auf DD Tubeless und sicher vo/hi jeweils 150ml Milch drin. Dämpfer mit Ausgleichsbehälter und ich glaube schon Cascade Wippe. Dazu der SQ...
  17. simplydynamic

    Erstes EBike, Gewicht oder Power?

    Gewicht die hier genannt werden, sind meist selbst gewogene Gewichte, inkl. Pedalen, ggf stabileren Reifen, Zeugs am Rad usw. Das was man liest sind Herstellerangaben. Normalerweise ohne Pedalen und in einer kleinen Rahmengröße. Bei mir, kommen immer direkt DD Reifen drauf, dazu XL Pedale und...
  18. simplydynamic

    Erstes EBike, Gewicht oder Power?

    Das H30 ist schon recht dürftig ausgestattet. Da würde ich schon zum H10 greifen. Gerade so Sachen wie Bremse, Gabel macht keinen Spaß um zu bauen und ist ja auch nicht günstig. Aber auch mit dem Orbea H Modellen (welcher Akku) wird du nicht auf 20kg kommen. Je nach Ausstattung und...
  19. simplydynamic

    iXS Carve MTB-Latzhose für Frauen – Ausprobiert!: Business at the bottom, party at the top

    Also Latzhosen sind überall Kacke. Bei der Arbeit, Blaumann, privat als Jeans, oder auch hier als Bikehose. Ich finde sie unpraktisch und sie sehen unförmig aus. BTW, das Model sieht so oder so gut aus.
  20. simplydynamic

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Jobrad hat z.B. eine Mobilitätsgarantie. Zudem scheint zur Zeit ein irreparabler Schaden vor zu liegen, der somit versichert wäre.
Zurück