Suchergebnisse

  1. mikemb55

    Bremsscheibe im Arsch

    Ich fahre die ganz normalen SLX-Bremsscheiben auf meinen Sduro AllMtn 7.0 und Nduro 7.0, habe kein Probleme damit. Und sind noch Preiswert ! gruß mike @tib02 warst du mit Ecki unterwegs ?:)
  2. mikemb55

    Bulls Neuheiten 2019: Bulls Wild Flow EVO – leichtes eMTB mit Fazua-Antrieb

    Ein E-MTB im normalen Preisrahmen 4000,- bis 5500,- ist nicht viel leichter zu bauen. Die Fullys im AllMtn und Nduro Bereich müssen schon stabil sein, wenn sie artgerecht eingesetzt werden sollen !!! Ein stabiler LRS mit 2,6er oder 2,8er Reifen haben auch ihr Gewicht !! Klar man kann ein...
  3. mikemb55

    Bulls Neuheiten 2019: Bulls Wild Flow EVO – leichtes eMTB mit Fazua-Antrieb

    Wenn schon, denn schon:cool: https://www.blackrebellbike.de/p/sur-ron-e-enduro-motorrad
  4. mikemb55

    Bulls Neuheiten 2019: Bulls Wild Flow EVO – leichtes eMTB mit Fazua-Antrieb

    Die Preise gehen langsam in Richtung Abzocke:mad:
  5. mikemb55

    Eurobike 2018: Haibike FLYON – bärenstarker TQ-Motor und Systemintegration

    Wenn man bei dem Teil vorne kein 30er oder 32er Kettenblatt montieren kann, kann das Teil im Geländebetrieb vergessen werden:cool:
  6. mikemb55

    Die erste E-Bike WM für Jedermann

    Haben sich ja viele neue User schnell angemeldet, um die WM-Aktion zu powern:cool:
  7. mikemb55

    Die erste E-Bike WM für Jedermann

    Was soll der Scheiß, E-Bike WM für Jedermanno_O. Fehlt den Ösis der Schnee, dann werden noch mehr E-MTBler angefixt:biggrin: und nachher sind sie die Buhhhmänner:mad:
  8. mikemb55

    Kassette wechseln von 11-42 auf 11-50

    Ich fahre seit 2 Jahren die SunRace Kassetten erst die 11-42 10fach und jetzt die 11-46 10fach als 2x10 mit dem PW-X Motor. Vorne habe ich 36/30 und hinten 11-46 10fach drauf, wobei ich das 36er nur noch als Owerdrive bei Überführungetappen benutze ! Läuft alles super zusammen ! 10fach reichen...
  9. mikemb55

    Eurobike 2018: Haibike FLYON – bärenstarker TQ-Motor und Systemintegration

    Die HaiBike Sduro AllMtn und Nduro Serie mit Yamaha PW-X Motor ist für alle Einsatzarten im OffRoad-Bereich geeignet:), wer damit nicht klar kommt, kann nicht fahren:p Ich finde es gut, das es HaiBike auch mal mit einem anderen Motortyp versucht, Vielfalt ist das Zauberwort:cool:. So nebenbei...
  10. mikemb55

    Bei Verschlissener Kette gleich Kassette mit wechsel?

    @Wirme , Hochdruckreiniger, da kannste bald nen neuen Motor ordern:eek:
  11. mikemb55

    Haibike XDURO Nduro 9.0 im Test: Langhubiges eMTB mit kraftvollem Yamaha PW-X

    Jau, @tib02 , hast ja recht, aber die Trails sind so zugewachsen, bietet mir einen spuper Schutz:cool:
  12. mikemb55

    Haibike XDURO Nduro 9.0 im Test: Langhubiges eMTB mit kraftvollem Yamaha PW-X

    Ich habe beim Sduro Nduro 3 x 10mm Vorbau Spacer entfernt und einen Lenker mit 70mm Rise verbaut, so wird das Display durch den Lenker geschützt.
  13. mikemb55

    Haibike XDURO Nduro 9.0 im Test: Langhubiges eMTB mit kraftvollem Yamaha PW-X

    Tut mir leid, ich wollte keinen beleidigen. Die E-MTBs in der AllMtn und Nduro Klasse halten schon einiges aus, kommt halt auch auf die verbauten Teile aan. LRS, Gabel, Dämpfer und Bremsen, der Rahmen hat bestimmt 100% Sicherheit in der Belastung.
  14. mikemb55

    Haibike XDURO Nduro 9.0 im Test: Langhubiges eMTB mit kraftvollem Yamaha PW-X

    Klar die Bankdrücker kennt ich, beim normalen Mtb fahren ohne Motor kackten die nach 10Km ab, sind halt keine Außdauersportler:)
  15. mikemb55

    Haibike XDURO Nduro 9.0 im Test: Langhubiges eMTB mit kraftvollem Yamaha PW-X

    Ich wußste garnicht, das die echten E-Mtbler so fett sind, 160kg:eek:
  16. mikemb55

    Haibike XDURO Nduro 9.0 im Test: Langhubiges eMTB mit kraftvollem Yamaha PW-X

    Ich fahre ein 2017er Nduro 7.0, umgerüstet mit Yari DPA 150/180mm, das Teil kann alles.:)
  17. mikemb55

    .

    Ich überlebe dich noch mit Überrollbügel:) Aber egal welchen, Hauptsache Ratchet Freilauf, wenn ich mal die 24er Zahnscheiben zerstört habe, werde ich mal die 36er testen. Ich fahre einen DTswiss 350er LRS mit DT Swiss XM 551 black 650b Felgen schon im 3ten Sduro AllMtn und Nduro 7.0, und der...
  18. mikemb55

    .

    Du super Spezi, ich hab beim E-Mtb noch nie ins Leere getreten, nur wenn die Kette reißt:cool::cool:, mach mal schön weiter, ich lese gern mit:)
  19. mikemb55

    .

    Ich fahre jetzt nach dem Verschleiß des Alu-Freilaufkörpers den Stahlfreilaufkörper, beim E-MTB ist das Mehrgewicht egal. Ratchet System 24 Freilauf ist kein billig Freilauf, sondern der Standart und genau so haltbar. Der 36 Zähne Ratcht ist nur leiser!
Zurück