Suchergebnisse

  1. wolfk

    eMTB als "Zustiegsbike" für Alpen etc.

    Deshalb setzt die Bergwacht in Tirol auch auf diese "Aufstiegshilfe": https://www.xdreamlite.com/ebike-systeme/ :evilsmile: (Allerdings ist es nur eine Nachrüstlösung.)
  2. wolfk

    Neu mit Anbindung an Bosch e-Shift: Rohloff 14-Gang-Schaltung SPEEDHUB 500/14

    Solange Rohloff keine weiteren Infos rausrückt, wird wohl weiter spekuliert und vermutet werden müssen, was sich hinter dieser Beschreibung verbirgt: Leider! Wieso muss man beim E-Shift-Schalter den Lenker beim Schalten loslassen?
  3. wolfk

    Brose Drive S von innen: EXKLUSIV: Wir haben einen Brose Drive S aufgeschraubt

    Es kommt darauf an, welches Modell du hast. Auch bei den 2017er Modellen wurden bei den Expert-Modellen 504 Wh Akkus, bei den Comp-Modellen 460 Wh Akkus und bei einigen HT-Modellen (z.B. Turbo Levo Woman HT 29) ein 420 Wh Akku verbaut.
  4. wolfk

    Vorstellung und Test: Specialized Turbo Levo Carbon – the sexiest E-Bike alive goes carbon

    Falls die Frage an mich gerichtet war: Nö, seit März 2016 Levo Besitzer, habe aber auch nichts gegen den Bosch.... ....nur gegen einige Bosch-Fans.
  5. wolfk

    Vorstellung und Test: Specialized Turbo Levo Carbon – the sexiest E-Bike alive goes carbon

    Vermutlich an erster Stelle den Motor.....:evilsmile:;)
  6. wolfk

    PLZ 9.... eMTB Touren fränkische Schweiz

    Wie gemacht für @riCo , der liebt doch kurzfristige Termine und das Streckenprofil.:evilsmile:
  7. wolfk

    Speichen rausgerissen

    Falls du das Laufrad in Bad Hindelang brauchst......;)
  8. wolfk

    Biobiker ( Warum so hardcore ? ) Was sind eure Erfahrungen ....

    Wobei die Ansichten, wer dort "drüben" zuerst den besagten Vergleich benutzt hat durchaus unterschiedlich sind. Auf jeden ist es eine der typischen Legenden von den Hetzern + Trollen (die natürlich ihr Profil dort einschränken). Ständige Wiederholung von selbst geschaffenen Legenden bedeuten...
  9. wolfk

    Biobiker ( Warum so hardcore ? ) Was sind eure Erfahrungen ....

    Einige "Pedelec-Gegner" scheinen so etwas lustig zu finden - wahrscheinlich genauso wie den "Schwarzen Block" im Schanzenviertel.:mad:
  10. wolfk

    Neu mit Anbindung an Bosch e-Shift: Rohloff 14-Gang-Schaltung SPEEDHUB 500/14

    Nun, ich kenne da zumindest noch ein weiteres - Nicolai EBOXX: https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/nicolai-e-mtb-einblicke-in-die-produktentwicklung.44588/page-51#post-835365 ;)
  11. wolfk

    Singeltrail Traum Pottenstein

    Nö, dann müsste Frankoni ja irgendwann Vollzeitguide werden.....;) Irgendwie muss der ja auch sein neues RM finanzieren....:evilsmile:
  12. wolfk

    Singeltrail Traum Pottenstein

    Stimmt, ich habe ja auch den perfekten "Guide-Service" gehabt.:) Das ich "norddeutsches Wetter" mitgebracht hatte, lag aber nicht an meiner Packliste - ärgert mich aber noch heute.:mad: Diese Gefahr ist aber mindestens genauso hoch, wenn sich Biker die nicht über die entsprechenden Kontakte...
  13. wolfk

    Singeltrail Traum Pottenstein

    :biggrin: Ja, volle Zustimmung! Die armen Nordlichter möchten ja im Urlaub auch ausserhalb von Schotterwegen fahren (oder schieben - je nach Fahrtechnik:evilsmile:). Ich habe etwas gegen den Begriff "Unsere Wege" in freier Natur.:mad:
  14. wolfk

    Neu mit Anbindung an Bosch e-Shift: Rohloff 14-Gang-Schaltung SPEEDHUB 500/14

    Bosch hat auf YouTube 2 Videos zum E-Shift veröffentlich, eine Version für die Nuvinci-, Shimano- + SRAM-Variante und eine für die Rohloff-Version: Auf der Bosch-Hompage https://www.bosch-ebike.com/de/komponenten/eshift/ fehlen allerdings noch nähere Infos zur Rohloff-Schaltung. Im obigen...
  15. wolfk

    Biobiker ( Warum so hardcore ? ) Was sind eure Erfahrungen ....

    Danke erstmal für deine Antwort. So halte ich es auch - es sei denn ich merke zu spät, dass ich den Motor nicht eingeschaltet habe.;) Na ja, meine Frage war mehr, welche Reichweite du (bei deinem Fahrstil) mit deinem E-Bike hast.;)
  16. wolfk

    Biobiker ( Warum so hardcore ? ) Was sind eure Erfahrungen ....

    Gewagte These.;) Wie sieht für dich denn die "angemessene Nutzung eines Pedelecs" aus?
  17. wolfk

    Neuheiten 2018: Brose präsentiert den Drive T und Drive S

    Gefragt hast du ja schon.;) "So langsam" kam dir dir Wechsel wahrscheinlich bei Nutzung meiner E-Bike Remote vor - gefühlt kommt der einem durch die verzögerte Anzeige an meinem Edge noch mal länger vor. Unten am Akku ist der Modiwechsel "zackig" - vorausgesetzt man tippt nicht versehentlich auf...
  18. wolfk

    Neuheiten 2018: Brose präsentiert den Drive T und Drive S

    Meine Frage nach einem Motor-Upgrade scheint sich positiv zu beantworten: Quelle: http://ebike-mtb.com/exklusiver-test-brose-drive-s/
  19. wolfk

    Neuheiten 2018: Brose präsentiert den Drive T und Drive S

    @riCo : Die Firmware des Motors arbeitete problemlos mit der Specialized Firmware des "nicht BMZ Akkus" von Specialized und der MissionControl App zusammen?
  20. wolfk

    Neuheiten 2018: Brose präsentiert den Drive T und Drive S

    Dann lese mal den Artikel. ;) Der Motortausch in ein Levo vom alten Motor zum Drive S wurde ja bebildert dargestellt und der neue Motor im "alten Levo" getestet.
Zurück