Suchergebnisse

  1. fatbikeGM

    BH iLynx Trail 2022: Langhubiges Light-E-MTB aus Spanien

    Die 16kg halte ich für gelogen. Auch die XTR und andere leichte Komponenten holen gegenüber den von @duck62 gemessenen 19 bzw 18 kg für das ältere LT nicht so viel raus. Zumal das Topmodell hier ja auch mit Piggyback-Dämpfer, 36er Gabel und Minions abgebildet ist. Never ever 😀
  2. fatbikeGM

    Focus Jam² 2020 Umbauten

    Ich habe ohne die Lager verpresst und sie lassen sich leicht entnehmen 😀 Lasst mich meine Frage präzisieren: Welche Lager und wo kann ich beim nächsten Mal einfach nachkaufen?
  3. fatbikeGM

    Focus Jam² 2020 Umbauten

    +1 für den Cane Creek Steuersatz, gerade eingebaut & macht einen guten Eindruck. Mein ursprünglicher ist vermutlich bei einem Crash neulich beschädigt worden, jedenfalls liegt beides zeitlich auffällig nah beieinander. @Yoshi1911 @Paschal Habt ihr wirklich eure bestehende Gabelkralle behalten...
  4. fatbikeGM

    Focus Jam² 2020 Umbauten

    Der EP8 ist schwächer als der Bosch. In der Maximal-Leistung, gemessen in Watt. Die NM-Angaben überall sind eine Mischung aus Marketing (aka „Augenwischerei“) und Political Correctness (schliesslich haben alle legalen Motoren nominal nur 250 Watt) 😉 Das musst du mir natürlich nicht glauben, ist...
  5. fatbikeGM

    Focus Jam² 2020 Umbauten

    Hmm, das haut mich jetzt nicht um: Schwächerer Motor, 3rd party Akku, Rahmentasche passt nicht mehr, 27,5+ Bereifung geht nicht mehr, Gewicht trotz festem Akku hoch … Habe ich was übersehen?
  6. fatbikeGM

    SKS Mudrocker – Ausprobiert!: Hat SKS die besten Schutzbleche fürs E-Bike?

    +1 für den Mudrocker hinten Ich brauche am 27,5x2,8er Hinterrad auf Felge mit 40er Innenweite die hintere Erweiterung nicht. Die vordere möchte ich hingegen nicht missen. Sie verhindert, dass Dreck sich am Gelenk der Federung sammelt.
  7. fatbikeGM

    Light-EMTBs

    Meine aktuelle Light-Denkrichtung ist übrigens, ein verhältnismässig leichtes Bosch EMTB ala Conway Xyron unter bzw nahe an die magischen 20 kg zu bringen. Am Bosch mag ich Zuverlässigkeit, Reichweite und Charakteristik. Der Tour-Modus ist fast perfekt für mich, selbst am 27 kg (fahrfertig)...
  8. fatbikeGM

    Light-EMTBs

    Ein schöner Sub-Thread 😀 Hier mein Bio-Rad. Ohne Taschen & Dreck wiegt es ca 14 kg und fühlt sich im Vergleich mit dem Bosch-Bomber federleicht an. Was ich zur erhöhten Wertschätzung in beide Richtungen sehr empfehlen kann ist, mit dem Bio-Rad & Gepäck (mehr als hier abgebildet, insgesamt ca...
  9. fatbikeGM

    Focus Jam² 2020 Umbauten

    Nein, die ist nicht montiert. Bei Bedarf gäbe es also noch mehr Abdeckung.
  10. fatbikeGM

    Kindersitz Shotgun Pro oder McRide ?

    +1 für Macride. Gründe u.a.: - Es ist das Original: Schaut mal die Videos der beiden Kickstarter-Kampagnen (die erste ist gescheitert afair). Das ist Produkt-Entwicklung wie sie sein soll, aus Eigenbedarf und mit jeder Menge Herzblut. - Das Kind sitzt tiefer -> sein Kopf stößt später erst an...
  11. fatbikeGM

    Focus Jam² 2020 Umbauten

    Neue Schutzblech-Empfehlung: SKS Mudrocker für hinten. Klappert, anders als das Zefal vorher, nicht bei sogar leicht besserem Schutz für Hintern und Rücken. Eindeutig gewonnen hat es aber durch die vordere der beiden mitgelieferten Erweiterungen: Die hält Dreck vom Gelenk-Punkt (heißt das so?)...
  12. fatbikeGM

    Light-EMTBs

    Die Auswahl ist doch jetzt schon groß genug: Mit Bafang oder EP8 ließen sich coole Räder bauen. Eine teilweise Eigenentwicklung wie bei Forestal oder komplette wie scheinbar bei BH würde ich Scott auch zutrauen (keine Ahnung, wie groß der Laden ist). Wir sind uns doch darin einig, dass das Thema...
  13. fatbikeGM

    Light-EMTBs

    Für mich ist mein Spark Plus auch immer öfter eine willkommene Abwechslung. Und wunderbares Training: Die schnellsten EMTB-Runden fahre ich am Tag danach, das ist dann wie fliegen. Ich werde dieses Jahr wieder signifikant mehr Bio fahren.
  14. fatbikeGM

    Light-EMTBs

    Ich erwarte von Scott ein neues eSpark als Light EMTB. Dann wird deine Entscheidung noch mal schwerer 😉
  15. fatbikeGM

    Light-EMTBs

    Keine Überraschung, finde ich: Mit externem Akku ist ein Rad halt deutlich leichter als mit einem herausnehmbarem Intube. Ich habe über mein potentielles Light-Heckler noch weiter nachgedacht: Noch lieber, weil noch mal 1 - 1,5 kg leichter, wäre es mir mit fest integriertem Standard-Shimano-Akku...
  16. fatbikeGM

    Focus Jam² 2020 Umbauten

    Rahmengröße XL und ja, es passt wirklich auch beim einfedern.
  17. fatbikeGM

    Focus Jam² 2020 Umbauten

    Ganz ähnlich wie mein Projekt: _Alle_ Runden ohne Rucksack 😉 Die Ortlieb Framebag fasst 4l komplett witterungsgeschützt bei vernachlässigbarem Gewicht. Das reicht dann neben Werkzeug und Regenjacke auch für einen dünnen Pulli, Essen, ein zweites Paar Handschuhe o.ä.. Wer keine Flaschenhalter...
  18. fatbikeGM

    Specialized Levo Gen3 2022 – Neuheit im Test: Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check

    Ein faszinierendes Rad! Es ist nicht für mich (zb deutlich zu abfahrts-orientiert), aber es ist schön zu sehen, was alles möglich ist. Irgendwie drängt sich mir bei Specialized immer mehr der Vergleich mit Apple auf: Gutes Design, viele proprietäre Lösungen, hohe Usability, hoher Preis...
  19. fatbikeGM

    Parade der Game Changer: Specialized, Orbea, Rotwild, Lapierre – Light-E-MTBs im Test

    Definiere „unbezahlbar“ 😉 Nicht teurer als ein S-Works „von der Stange“, oder? Ich habe doch neulich sogar einen Aufbau mit 15 kg (mit Dropper Post und internem Akku, keine Bange) gesehen ... von „Heinz???“, im gelben Forum? Und Spikeknö im Pedelecforum hat ein wie ich finde sehr schönes SL mit...
  20. fatbikeGM

    Light-EMTBs

    Guter Punkt.
Zurück