Suchergebnisse

  1. TheTrailNomad

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Sie sind diese Woche noch nicht voll besetzt bzw. ist heute nur Ruben da gewesen. Das sollte nächste Woche wieder klappen. Meine Meinung wird sicher noch verfestigt. Ich bin den Prototypen bei meinem Besuch ja schon gefahren und war überrascht wie gut es sich handeln lässt. Die eine Szene wo da...
  2. TheTrailNomad

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Ich mach mich mal dann ans Testen die nächste Zeit. Ich habe sogar eine Idee, wie ich etwaiges Motorklappern des SX Motors beheben kann. Dazu dann aber mehr im Video. Vielleicht klappert er im Trip gar nicht. Bei meinem Besuch bei CW war so viel neu und aufregend, dass ich darauf gar nicht...
  3. TheTrailNomad

    Neues M1 AM.600.CX E-Bike mit neuem Bosch CX im Test: Absolutes Superenduro!

    Ich werde M1 im Rahmen meiner Germany's Finest Serie im Januar besuchen und kann gern Fragen mitnehmen. :)
  4. TheTrailNomad

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Vergleich doch mal bitte zum Heckler SL.
  5. TheTrailNomad

    DJI Avinox-Motor im Test: Besser als Bosch, Shimano und Co?

    Bosch produziert doch auch nicht in Dtl. oder?
  6. TheTrailNomad

    DJI Avinox-Motor im Test: Besser als Bosch, Shimano und Co?

    Meine Ranking, das ein E-MTB können muss, um dass ich es kaufe (wovor ich mich derzeit noch sträube, denn dann fahre ich meine anderen Räder nicht mehr): 1. Leise! Kein Klappern, kein lautes Surren beim hochfrequenten Pedalieren 2. Genug Reichweite, dass ich 1200hm im Turbo fahren kann (das...
  7. TheTrailNomad

    Alutech ePelmo – E-Bike Neuheit 2025: 17,9 kg leicht – Alutech Light-E-MTB mit Bosch SX

    Als ich bei ihm zu Besuch war, war noch keine Rede vom E-Pelmo. Ich bin aber schon im Gespräch mit ihm um das Rad mal in einem Video genauer vorzustellen*, als das hier geschehen ist. Beim normalen Pelmo kostet das Verschleifen, wie hier auch schon geschrieben, Aufpreis und bei diesem Aufwand...
  8. TheTrailNomad

    Alutech ePelmo – E-Bike Neuheit 2025: 17,9 kg leicht – Alutech Light-E-MTB mit Bosch SX

    Ich gehe mal davon aus, dass die verschliffenen Nähte wie beim Pelmo extra kosten. Ich finde gerade das, macht das (E-)Pelmo optisch so attraktiv. Erinnert an die Cannondale Alu Caad Rahmen. Ich bin gespannt bei welchem Gewicht man mit normalen Anbauteilen raus kommt aber unter 20 wird es...
  9. TheTrailNomad

    Neues Propain Ekano 2024 – Test: Heißer E-Freerider mit ultimativem Hinterbau

    Na da hoffe ich mal, dass ich das auch mal testen kann. Klappern beim Bosch war noch tolerierbar. Wenn der Brose genauso oder gar leiser ist, dann ist das ein großes Plus.
  10. TheTrailNomad

    Orbea Wild M-Team im Test: Testsieg für das potente E-MTB aus Spanien

    Ich glaube zwar auch, dass man sich in einem Test eines Rades mit der Kritik zurückhält, wenn man es gestellt bekommt; jedoch glaube ich nicht daran, dass das bei allen so passiert. Ich für meinen Teil kann die Ergebnisse in den Tests nicht verstehen, bin das Rad aber auch nur 2x gefahren und...
  11. TheTrailNomad

    Neues Propain Ekano 2024 – Test: Heißer E-Freerider mit ultimativem Hinterbau

    Ich fand den Hinterbau vom Ekano 1 richtig gut (mit Öhlins Dämpfer). Warum sind sie hier jetzt doch wieder zum Pro10 Hinterbau? Das Klappern hat dieser Motor hier auch oder? Ist für mich ein Ausschlusskriterium.
  12. TheTrailNomad

    Orbea Rise M-Team im Test: Rise and Shine

    60km und nur 1000hm? Wo fährst du denn. Ich frage mich nach der oben gezeigten Fahrt wirklich was möglich wäre, wenn ich ein (Light)EBike fahren würde. Mein Problem war da nicht, dass ich konditionell nicht mehr so konnte, sondern, dass meine Arme zu machten bei der Abfahrt. D.h. HM hätte ich...
  13. TheTrailNomad

    Orbea Rise M-Team im Test: Rise and Shine

    Wenig Theorie beizutragen aber Praxis. Ich bin nun durch glückliche Umstände schon ein Orbea Rise, Wild und ein Pole Sonni gefahren. Das Propain Ekano steht auch schon hier. Ich weiß mittlerweile, dass ich nach meinen E-Bike Touren genauso fertig bin, wie mit den Touren auf dem Transition...
  14. TheTrailNomad

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Mir hat es nach dem Pole Sonni und meinem Transition Spire nicht unbedingt Sicherheit gegeben. RH war eine L und das ist nahezu identisch von den Maßen zu meinem Spire. Fox 38 und Fox DHX2. Ich denke mal, dass es einfach an den nicht passenden Fahrwerkseinstellungen lag. Beim Sonni passte das...
  15. TheTrailNomad

    Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger

    Es waren 25 gestern und heute. Gestern habe ich eine bekommen, heute hätte es auch funktioniert. Hier mein Eindruck zu meiner schon etwas älteren Trinity im Vergleich zur Maxima und anderen Bremsen. Ich hoffe ich gelte nicht als alter Sack! Ich fühle mich noch nicht so alt.
  16. TheTrailNomad

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Ich würde mich jetzt nicht als Referenz für solche Entscheidungen heranziehen. Das Wild ist sicher nicht auf "verspielt" ausgelegt und wird wohl auch nie in die Richtung zu bekommen sein.
  17. TheTrailNomad

    Canyon, Cube, Haibike und Orbea im Test: 🏆 Orbea wird Testsieger, 🏅Canyon holt Kauftipp!

    Meine (zugegebenermaßen sehr kurze) Erfahrung mit Exo+ ist, dass das an solchen Rädern und deren Einsatzzweck eher nicht zielführend ist. Dann doch lieber DD oder gleich etwas von Conti in der Downhill Kategorie.
  18. TheTrailNomad

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Lange Zeit Conti DH SS und S gefahren. Jetzt "zurück" auf den neuen Hillbilly T9 in 2.4 und den Butcher in T7. Beides Grid Trail. Passt für mich genauso gut wie die Conti Pendants, sind aber leichter. Aber klar, ich besitze auch ein Full E. Da würde ich auf jeden Fall immer DH Reifen nehmen. Da...
Zurück