Suchergebnisse

  1. TheTrailNomad

    Unno mit DJI?: Video zeigt Bike mit DJI-Display

    Bei einer Mindestabnahme von 200 sind die kleinen Firmen aber raus.
  2. TheTrailNomad

    Unno mit DJI?: Video zeigt Bike mit DJI-Display

    DJI hat viele Klingeln geputzt.
  3. TheTrailNomad

    Dangerholm Scott Solace Gravel Wasteland: Ein Mad-Max-inspiriertes Arbeitsgerät?

    Mit den Mitteln könnte er ja mal ein Full-Light-EMTB aufbauen, das ohne Kompromisse abfahrtstauglich ist mit Full Power Motor und unter 18kg oder so.
  4. TheTrailNomad

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ich hätte da schon ein paar Ideen, bin mir nur noch nicht so sicher, an welchem Rad man das gut durchsetzen könnte. Das Vala ist schon ein ordentliches Paket, mir gefällt es aber nicht so gut, dass ich es hier machen würde. Der Intend Aufbau ist richtig Schick! @Cato Welche RH ist das?
  5. TheTrailNomad

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Ich bin gestern noch mal gefahren, der eine Trail war mehr oder weniger fahrbar. Hinterbau ist schon so, dass man da kaum einen Unterschied zum mehr FW wie z.B. am Kavenz merkt. Ich würde aber wohl eine 160er Gabel verbauen.
  6. TheTrailNomad

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Ich bin wochenlang bei mehr oder weniger Prime Bedingungen gefahren. Trip bei CW zum testen abgeholt und im Schneesturm nach Hause gefahren. Voll der Hass! Jetzt schmilzt der Mist endlich weg und ich hoffe am Wochenende auf eine ausgedehnte Runde in normalen Bedingungen. Matsch und Nässe sind...
  7. TheTrailNomad

    Carbon Laufradsatz für mein E Enduro

    Ich hatte mal das Öl mit dem Fett verglichen. So einen großen Unterschied gab es da nicht. Besonders auf dem Trail, wenn sich das Fett erstmal verteilt hat, war das nix. Im Winter würde ich es jedoch empfehlen. Das Öl ist da zu dünn.
  8. TheTrailNomad

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Ich glaube ich mache mir auch mal den Spaß und schaue was leicht rollende Reifen auf dem Kavenz/Crossworx für einen Unterschied machen. :D Das wird @525Rainer freuen. Ich fange aber nicht mit CrossKing an.
  9. TheTrailNomad

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Fahrer in Gear 95kg. Crossworx in der Konfig, die ich hier habe 21.04kg Kavenz 15.5kg. Reifen sind Albert Radial Gravity. D.h. der einzige Unterschied sind die knapp 6kg Mehrgewicht am CW. Ich glaube nicht, dass sich das so krass bemerkbar macht. D.h. ich sollte mit dem CW deutlich weiter...
  10. TheTrailNomad

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Ist sehr schwierig. Ich werde mich bald hoffentlich mal auf eine Tour machen können mit Eco. Ich kann ja 2h ansetzen und versuchen, so viele Male wie möglich den Kammweg oder JTR hoch und runter zu fahren. Dann mache ich das ein paar Tage später mit dem Kavenz noch mal. Reifen sind gleich.
  11. TheTrailNomad

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Logisch. 60% mehr ist ordentlich. Da fährst du jedem davon, der gleich fit ist wie du. Daher ja auch meine Aussage von oben, dass die Bodenverhältnisse derzeit einfach nicht dafür gemacht sind, Reichweite zu generieren. Die niedrigen Temperaturen tun ihr Übriges.
  12. TheTrailNomad

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Turbo von SX bringt dir 320% oben drauf bei einer TF von 105. Bei weniger dann eben weniger. Ich fahre eigentlich die gleichen Strecken wie Tobias. Der Eco packt schon ordentlich etwas drauf. Ich bin aber schon beim KSL zum Schluss gekommen, dass ich mit dem E dann auch in einem...
  13. TheTrailNomad

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Max 60% der Eigenleistung oben drauf. D.h. trete ich 200w, bekomme ich noch 120 drauf. Das ist schon ordentlich und ich glaube nicht, dass es da nur das Mehrgewicht von circa 5kg ausgleicht.
  14. TheTrailNomad

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Da passt das dann natürlich und wenn man nur ein E (gerade) zur verfügung hat. Sonst würde ich dann wohl das normale MTB nehmen und mit den Kumpels fahren. Bei mir ist es eher so, dass ich zu Zeiten fahre, zu denen keiner kann. D.h. ich fahre zu 90% allein. Da macht der Eco keinen Sinn, wenn...
  15. TheTrailNomad

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    225W Eigenleistung bei Tour+. Keine Ahnung ob das viel ist. Es war kalt und die Bedingungen nicht so besonders. 1000hm sind in EMTB locker drin.
  16. TheTrailNomad

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Glaube ich auch, dass man das schafft. Eco habe ich vor ner Woche knapp 1500hm/45km/4h gemacht und ich wiege auch so um die 95. Es war aber auch ein harter Kampf und ich würde das nicht wieder tun bei den Bedingungen (Regen, um die 3 Grad, alles aufgeweicht). Wenn die Bedingungen wieder gut...
  17. TheTrailNomad

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    Ich bin noch nicht fertig, habe aber schon einige Reichweitentests gemacht, die sind aber ohne alle möglichen Hintergrunddaten (Gewicht des Fahrers, Eigenleistung gerade bem SX wichtig, Trittfrequenz, Bodenbeschaffenheit, Temperaturen) vollkommen unbrauchbar.
Zurück