Suchergebnisse

  1. Lasse

    Neues Nox Epium Light-E-MTB: Sexy All-Mountain und Enduro aus dem Zillertal

    Mein subjektiver Vergleich TQ zu Fazua bei der Geräuschentwicklung: Fazua leises hohes Pfeiffen, TQ quasi unhörbar. Beide bergab absolut klapperfrei.
  2. Lasse

    Haibike Lyke im Test – E-Bike-Neuheit: We like it!

    Beim normalen E-Bike mit 24 Kilo ist die Masse für Backflips ziemlich gut verteilt :) Bei Minimal-Assists merke ich keinen Unterschied ;)
  3. Lasse

    Haibike Lyke im Test – E-Bike-Neuheit: We like it!

    Ich finde den Begriff Minimal Assist E-Bike auch besser, weil es beschreibt, was drin steckt und als Gegenpol zu dem Begriff Power-E-Bike Sinn macht. Light steht natürlich/logisch für leicht(es Gewicht) und weniger logisch für „leichte Unterstützung“. Da wäre „Schwach EMTB“ dann doch passender :)
  4. Lasse

    Zipp 3Zero Moto im Test am E-Bike: Flex ist Trumpf!

    So ist das halt mit Carbon. Hält viel aus, aber irgendwann ist dann Schluss. Erfahrungsgemäss aber deutlich später als bei Alu. Kaputt kriegt man alles und mit Pech auch am ersten Tag.
  5. Lasse

    E-MTB-Video: Lukas Schäfer geht deftig ab!

    Schönes Video. Auch super geeignet, um die Gräben zwischen E-Bikern und unmotorisierten Bikern zu vertiefen. Message: fährst du schon E-Bike, oder schiebt du noch bergauf :) :) :)
  6. Lasse

    Zipp 3Zero Moto im Test am E-Bike: Flex ist Trumpf!

    Zum Test meine Meinung: ich konnte keinen gesteigerten Flex erfahren im direkten Vergleich mit einem Roval Traverse Carbon und einem FSA Carbon LRS. Die Stabilität der Karkasse des Reifens und der Luftdruck machte für mich deutlich mehr Unterschied.
  7. Lasse

    Zipp 3Zero Moto im Test am E-Bike: Flex ist Trumpf!

    Die Knöchelin wurde auch einfach ignoriert im Text. Ebenso die Gripin 😁 Im Ernst: Ich finde gendern grundsätzlich ok, aber dieses Beispiel zeigt, dass der Autor evtl. mal mit genderneutralen Formulierungen arbeiten sollte. Bsp.: nutzt man den Begriff „laufender Mensch“, ist der Inhalt besser...
  8. Lasse

    BikeStage 2022 – Centurion No Pogo R25i: Limitiertes Hochglanz-E-MTB

    27 Kilo + eher “schwerere“ Fahrer + Wiegetritt = unwahrscheinliche Kombination :)
  9. Lasse

    Canyon Spectral:ON CFR 2022 Test: Das beste E-MTB mit 900-Wh-Akku?

    *edit* hatte den Witz nicht verstanden 🤓 Das Levo hat auch nur einen Akku, das Canyon vier kleine und einen grossen 🥴
  10. Lasse

    Canyon Spectral:ON CFR 2022 Test: Das beste E-MTB mit 900-Wh-Akku?

    Wenn Canyon - wie Norco - drei Akkugrössen anbieten würde, fände ich das klasse. Für jeden was dabei und als 500er Version im Bereich der alten Bikes mit externem 500er. Dabei aber länger, „schöner“ und variabler. Also echter Fortschritt.
  11. Lasse

    Canyon Spectral:ON CFR 2022 Test: Das beste E-MTB mit 900-Wh-Akku?

    Als eins von zwei Bikes auf dem Markt, die mit 700er Akku unter 23 Kilo wiegen, ist es aber schon „besonders“ finde ich? Ja, das Levo ist auch besonders 😁
  12. Lasse

    YT, Radon, Canyon im Vergleichstest: Welches Versender-E-Bike ist das Beste?

    Ein „Vergleichstest“ mit einem Bike, bei dem die relevanten Daten erst nächste Woche genannt werden dürfen und das dazu doppelt so teuer ist, wie die anderen. Dazu fehlt das Ergebnis, obwohl als Einleitung angekündigt. Clickbaiting nennt man das glaube ich. Der Drang, unbedingt vor allen anderen...
  13. Lasse

    Die alte Frage nach der Reichweite: Neues Prüfverfahren für E-Bikes

    Genau so einen Test habe ich letztes Jahr gemacht. Ich bin drei Light-E-Bikes mit gleicher Watteingabe vom gleichen Fahrer, mit gleichem Durchschnittstempo bei gleichem Motorsetup auf standardisierter Strecke gefahren. Anschliessend habe ich die Ladeenergie gemessen und daraus die Effizienz...
  14. Lasse

    Rotwild R.G375 im Test: Abfahrtsmaschine mit leichtem Akku

    Die 36 Fit4-Gabel im E375 wird den Ausschlag geben - die 38 Grip2 im G375 ist ne Klasse besser. Der Rest vom Bike ist vermutlich sehr ähnlich - 1 Zentimeter mehr Kettenstrebe und halbes Grad flacherer Lenkwinkel macht vergleichsweise wenig aus, vermute ich. Habe mal gehört, dass der Rahmen...
  15. Lasse

    BikeYoke Barkeeper MTB-Vorbau: Leichtgewicht mit höchster Stabilitäts-Klassifizierung

    Gibt es eine Liste, mit welchem Lenker der Vorbau harmoniert?
  16. Lasse

    Transition startet in den E-MTB-Markt: Transition Repeater: Carbon, 29er, EP8 & 160 mm

    Der Freilauf im Motor wird auch - mal mehr, mal weniger stark - durch den Kettenzug aktiviert. Je nach Hinterbaukinematik klappern deshalb Shimano und Bosch in einigen Rädern bereits bei minimalen Erschütterungen, andere brauchen schon veritable Schläge, um das Klappern auszulösen. Hat da...
  17. Lasse

    Transition startet in den E-MTB-Markt: Transition Repeater: Carbon, 29er, EP8 & 160 mm

    Weil die Farbe hier kritsiert wird - es ist NICHT olivgrün :) Ich finde es ist - neben dem Yeti - eines der besonders gelungenem vollwertigen EMTBs. Nicht so klobig. Nicht hängebauschschweinig. Der Regeneinlass oben auf dem Steuersatz könnte Probleme machen mittelfristig...
  18. Lasse

    E-MTB-Video: Kriss Kyle shredded mit dem Specialized Kenevo SL

    Einfach die Bremsleitung durch die Aheadkappe und das Steuerrohr führen (Aheadkralle ein Zahn ausfeilen). Telestütze als AXS.
  19. Lasse

    Neues Focus Jam² 2022 im Test: Jetzt mit Shimano EP8 und großem 720-Wh-Akku

    Geschlossenes Unterrohr und trotzdem immer schwerer. Krasse Entwicklung in Richtung 1000WH und 30 Kilo in 2023…
Zurück