Suchergebnisse

  1. M

    E-Bike für Alpencross 2026

    Die Schwäche beim Aeroe (und anderen Fully-Trägern) ist, dass das Gewicht auf dem ungefederten Hinterbau lastet, was das Federverhalten komplett verändert und auf schwierigen Trails sehr nachteilig ist. Kennst Du den? https://minsane.de/products/fullyloaded-pro-gepaecktraeger-fuer-mtb-und-emtb...
  2. M

    E-Bike für Alpencross 2026

    ja, genau https://www.instagram.com/reel/C-QXKSGs4Or/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MTJqdTI3NTgxenRlNA==
  3. M

    E-Bike für Alpencross 2026

    Die 7-tägige Mission3000 mit Rockmytrail war genau das, wovon Du träumst: Nur geile Trails ohne Ende, nix Transfer. Die haben das megacool ausgetüftelt, so gut wie keine langweiligen Transferpassagen. Das bekommst selber niemals hin, wenn Du das Zielgebiet nicht wirklich wie Deine Hosentasche...
  4. M

    E-Bike für Alpencross 2026

    Ich habe letztes Jahr den geführten Mission3000 Alpencross mit rockmytrail in der Ortlerregion gemacht. Unterm Strich eines der besten Erlebnisse ever – und ich habe schon wirklich sehr viel in meinem Leben gemacht. Was mir dabei ganz besonders gut getaugt hat: - Fokus auf Downhill. Daher...
  5. M

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Auf meinem morgendlichen Arbeitsweg. Von den 20-25km sind 15 Singletrail und gehen ca. 4-500hm hoch und 8-900hm runter. Unbezahlbar 🤩
  6. M

    SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku

    Vergleichstest zwischen elektrischer und mechanischer Transmission (ab 4:40 wirds interessant). Die neue 90er lässt sich doppelt so schnell durchhämmern wie die elektrische. Aus meiner Sicht verbindet sie die Geschwindigkeit einer mechanischen Schaltung perfekt mit der Lastschaltfähigkeit der...
  7. M

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Up and Down Führhörnli bei Chur (S2↑ S3↓)
  8. M

    SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku

    Dazu will ich auch noch meinen bescheidenen Senf abgeben. Für mich (!) ist die Transmission ein wirklicher Vorteil in langen, alpinen Trails, die sich auch uphill im S1 und S2 Bereich bewegen. Gerade wenn das Gelände kompliziert und unübersichtlich ist, viele Stufen mit Steinen und Wurzeln...
  9. M

    Suche Akkubetrieben (Nieder-)Druckreiniger zum E-Bike waschen

    Die Bauform stört mich nicht, finde der liegt gut in der Hand. Ich hatte zuerst einen optisch ähnlichen. Ich weiß grad nicht mehr wie der hieß, so ein No-Name-Chinading. Hat erst gut gereinigt, war aber nach 5 x putzen kaputt. Wer billig kauft, kauft zweimal. Dann kenn ich noch den OC3 von...
  10. M

    SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku

    Habe die komplette Eagle 90 Transmission Gruppe drauf und erste Trails gefahren. Was soll ich sagen, ich bin komplett begeistert. Bisher hatte ich mit der GX Eagle AXS genau das Gegenteil: Elektronisch schalten, aber nicht unter Last, da keine Transmission. Das mechanische Schalten finde ich...
  11. M

    Suche Akkubetrieben (Nieder-)Druckreiniger zum E-Bike waschen

    Nachdem mich zwei andere nicht überzeugt haben, ist der Worx Hydroshot eine absolute Empfehlung. Die niedrige Stufe (ca. 25 bar) ist perfekt mit der 25 Grad Düseneinstellung. Akku reicht locker 2 x für 2 Bikes. Schlauch wird einfach in den Bach oder Kanister gehängt - oder direkt der...
  12. M

    SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku

    Habe mir eine Komplettgruppe der Eagle 90 zum Umrüsten meines Hecklers geholt. Am Trigger ist zwar ein Kabelzug, aber es ist keine Hülle dabei. Mein Bike hat auch keine, da bisher eine elektronische AXS dran war. Bekomme ich die im Bikeshop um die Ecke? Muss das irgendwas Spezielles sein oder...
  13. M

    Brose S Mag / Specialized 2.2 Motor selbst warten bzw. überholen?

    Klingt sinnvoll. Aber wo hört man da auf? Wenn man wirklich alles beweglichen Teile erneuert, ist man am Ende bestimmt bei 500€. Dann kann man ihn alternativ auch kaputtfahren und nen neuen kaufen.
  14. M

    Brose S Mag / Specialized 2.2 Motor selbst warten bzw. überholen?

    Die Seite kannte ich nicht, vielen Dank! Perfekt, dann werde ich das Ding mal zerlegen und Riemen und Dichtungen tauschen.
  15. M

    Brose S Mag / Specialized 2.2 Motor selbst warten bzw. überholen?

    Hallo zusammen, man liest ja von einigen schlechten Erfahrungen mit den Brose/Specialized Motoren hinsichtlich eindringendem Wasser und verschleißender Zahnriemen. Mein Pendelbike (Specialized Turbo Vado 6.0 S-Pedelec) hat nun knapp 5.000 km drauf und die Geräusche des Motors klingen nicht...
  16. M

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Ich habe die Santa Cruz / Reserve Fillmore Ventile drauf. Die haben ebenfalls den Vorteil, dass sehr viel Luft rein geht und sind mit jeder normalen Pumpe und jedem Druckmesser kompatibel. Auch die haben nicht den empfindlichen Kern der französischen Ventile. Außerdem kann man bei Tubeless sogar...
  17. M

    Santa Cruz Bullit 2025 im ersten Test: Der neue E-Downhiller aus Kalifornien!

    Ich auch nicht pauschal. Das Unterrohr meines Heckler ist ja auch mächtig. Aber bei Specialized sieht alles irgendwie immer unproportional aus.
  18. M

    Santa Cruz Bullit 2025 im ersten Test: Der neue E-Downhiller aus Kalifornien!

    Sorry für OT: Ich fand ja den riesigen Motorblock beim alten Turbo Levo schon so ugly, dass ich mir (nur deshalb) nie eins gekauft hätte. Jetzt ist das etwas besser und dafür dieser Brocken von Unterrohr. Egal wie gut sie sein mögen, die Levos waren, sind und bleiben nach meinem Geschmack...
  19. M

    Neues Bike, Cube Stereo Hybrid ONE77 HPC, aber nicht wirklich zufrieden

    Bei mir hat eine einfache Deore 11.500 gehalten (Sommer wie Winter, Regen, Salz, Matsch, Schlamm, wenig Pflege), zusammen mit der ersten Deore-Kassette. Ist evtl. etwas stabiler als die XT. Natürlich war die Kette gelängt, aber solange sie gemeinsam mit der Kassette altert ist es kein Problem...
Zurück