Suchergebnisse

  1. M

    Warum sind so viele E-Fullys unterwegs?

    Das Problem an solchen pauschalisierten Aussagen ("diese E'ler") ist, dass sie eben alle über einen Kamm scheren. Natürlich kommen mit dem E-Bike Leute in den Bergen weiter, die dort nicht hingehören. Ist doch aber beim Wandern oder auf Achttausendern auch nicht anders. Wenn man sieht, was...
  2. M

    Leichte Protektorenweste

    Habe mich vor einem Jahr nach einigem Rumprobieren für die superleichte Leatt Stealth entschieden. Jacke statt Weste, weil dann die Ellbogenprotektoren gleich mit drin sind und akkurat an Ort und Stelle bleiben, während Gewicht und Belüftung auch nicht viel anders sind...
  3. M

    Warum sind so viele E-Fullys unterwegs?

    Fully gegen Hardtail, Bio gegen Ebike, Light gegen Full, MTB gegen Hollandrad, billig gegen teuer, Orbea gegen Cube, Schwalbe gegen Maxxis, 120 gegen 180 mm, Tubeless gegen Schlauch, Shimano gegen Magura, Brose gegen Bosch, jeder gegen jeden und alle gegen Schutzbleche und Seitenständer... -...
  4. M

    Warum sind so viele E-Fullys unterwegs?

    Würde ich voll unterschreiben (erste drei Minuten):
  5. M

    Warum sind so viele E-Fullys unterwegs?

    Meine Freundin und ich haben uns mit Ü40 vor sechs Jahren eMTB Hardtails gekauft und sind damit anfangs überwiegend auf Wald- und Feldwegen Touren gefahren (ohne MTB-Vergangenheit, aber durchaus mit viel alpiner Erfahrung in anderen Sportarten). Wir sind recht fit und überwiegend im alpinen...
  6. M

    Mornera Daimon MTB-Sattel: Der Sattel aus der Zukunft?

    Ich hätte das jetzt eher im Bereich Trekking-/Tourenbikes gesehen. Auf dem MTB ist ja der normale Sattel im Gelände schon oft genug im Weg. Mag mir gar nicht vorstellen, wie oft man da übelst hängen bleibt. Und dann ist der Sattel doch in Kurven der dritte Kontaktpunkt am Innenschenkel, um das...
  7. M

    Santa Cruz Heckler SL vs Transition Relay vs ?

    Das stimmt. Mein Hometrail abends nach dem Büro hat auf knapp 30km 1500 hm. Da hätte ich nie die Zeit und Lust, das mit nem Light abzuzuckeln.
  8. M

    Santa Cruz Heckler SL vs Transition Relay vs ?

    Heckler SL mit Ersatzakku wiegt so viel wie ein richtiges Heckler ohne. Dieses hat aber nen Full-Power Motor. Habe gerade gestern wieder ein Orbea Rise mit angebauten Range Extender gesehen. Ich versteh es einfach nicht, wie man so ein superteures Light-EMTB kaufen kann und mit einem Zusatzakku...
  9. M

    Big Betty und Magic Mary auf meinen Laufrädern?

    Zumindest ist es bei meinen beiden Bikes (Santa Cruz Heckler CC, Cube Stereo Hybrid TM) serienmäßig auch so, dass der Vorderreifen breiter ist:
  10. M

    Shimano oder Bosch

    Ich fahre Shimano EP801 mit 720Wh Akku und Bosch CX4 mit 750Wh Akku und Brose/Specialized mit 600Wh. Finde alle drei Full-Power Motoren gut (mit unterschiedlichen, aber für mich im Grunde unwesentlichen Vor- und Nachteilen) und finde nicht, dass die Motorauswahl das primäre...
  11. M

    Kleine Notlampe unter 50g

    Natürlich NICHT nachts. Aber wenn es versehentlich mal Nacht wird, dann brauch ich die Mini-Notlampe, um auf Waldwegen irgendwie noch heim zu kommen. Nur kann ich wegen Endurofahren keine feste Lampe montieren. Aber alles gut und nochmal danke für Eure Tipps, insbesondere die Idee mit der...
  12. M

    Kleine Notlampe unter 50g

    Für ein Tourenbike ist das natürlich eine optimale Lösung. Erstens, weil man da öfter in die Nacht kommt und zweitens, weil das minimale fest angebaute Gewicht natürlich keine große Rolle spielt. Bei mir handelt es sich aber um ein Enduro, mit dem harte, alpine Trails und viel Bikepark gefahren...
  13. M

    Kleine Notlampe unter 50g

    So was hab ich auch, wenn ich geplant im Dunklen fahren will. Aber 170g und die Größe sind als Immer-Dabei-Backup indiskutabel.
  14. M

    Kleine Notlampe unter 50g

    Super, danke für den Tipp und die Warnung vor der Lezyne. Es geht mir genau darum - im Notfall nen Waldweg für langsames Fahrtempo beleuchten. Edit: Die Sigma wiegt 57g. Aber Stirnlampe ist gut. Von Petzl gibts die e+lite mit 40lm und 26g, vor allem aber die Bindi mit 200lm und 35g. Hält mit...
  15. M

    Kleine Notlampe unter 50g

    Perfekt, genau das wollte ich hören. Es geht ja nur darum, nicht im Stockdunkeln stehen zu bleiben, sondern irgendwie noch fahren zu können, Schrittempo reicht da notfalls. Bei geplanter Nachtfahrt nehme ich natürlich eine richtige Helmlampe mit.
  16. M

    Kleine Notlampe unter 50g

    Noch eine interessante entdeckt: 100 Lumen und 1,5h bei voller Stärke und 4h bei Abblendlicht. Das ganze mit 35g. Bei Decathlon 30€. Ich glaube, die teste ich mal. https://www.infini.tw/de/produkt/i-280p-tron-100/
  17. M

    Kleine Notlampe unter 50g

    100g ist eine Menge beim Biken. Wenn man bei allem sagt "sind ja nur 100g" (Schlauch, Multitool, Pumpe, Jacke...), dann hat man ruck zuck Kilos zusammen. Und andererseits zahlt man 10.000€ für ein Bike, das 2 kg weniger wiegt... Außerdem gehts auch um den Platzbedarf, das Ding soll auch in...
  18. M

    Kleine Notlampe unter 50g

    "Denke" ich auch. Mich hätte aber interessiert, ob es schon jemand probiert hat.
  19. M

    Kleine Notlampe unter 50g

    Wie ich geschrieben habe, hat die eine 25lm und die andere 15lm. Ich weiß halt nicht, ob das ausreicht, um notdürftig nach Hause zu kommen. https://ride.lezyne.com/products/femto-drive-usb-front?_pos=1&_sid=5484f1b13&_ss=r https://www.knog.com/products/blinder-mini-front-bike-light
Zurück