Suchergebnisse

  1. M

    Kfz-Ladegerät Orbea Rise

    Pedelecs haben 36V, der Bus hat 12V. Bei der Wandlung der Spannung wird es also immer Verluste geben. Die Wandler von 12 auf 36V, die ich gefunden habe, taugen alle nichts. Die beste und sicherste Lösung ist wohl doch ein guter Wechselrichter (500W reicht für 2 Ebikes), der eine saubere...
  2. M

    Fährt jemand Katana E- oder X-Blade Flats?

    Cool, danke für das Statement. Fährst Du auch Sprünge, Bikepark und so? Bezüglich Grip...
  3. M

    Fährt jemand Katana E- oder X-Blade Flats?

    Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit den Katana E-Blade oder X-Blade Plattformpedalen? Insbesondere würde mich der Grip interessieren (mit normalen 5.10). Die Dinger sind aus Alu, relativ leicht, haben Industrielager und von hinten durchgeschraubte Pins (und jeweils einen auf der...
  4. M

    Problem mit TM 140, knarzt, Händler findet nichts.

    Du hast ein TM (Trail Motion) für hartes Gelände gekauft und regst Dich über einen Kratzer auf? Das ganze Bike ist doch in Kürze völlig verschrammt - oder willst Du damit nur auf Radwegen rumradeln? Das ist wie die Typen, die an ein Trailbike oder Enduro nen Ständer schrauben, damit sie es nicht...
  5. M

    Shimano EP800 durch EP801 ersetzen?

    Oh, vielen Dank. Akku tauschen sind gleich nochmal 1.000 €, dann käme die Aktion auf 2.000€. Obs das Wert ist? Mal überlegen.
  6. M

    Problem mit TM 140, knarzt, Händler findet nichts.

    Mit Tretter sind vielleicht die Kurbeln gemeint? Und die sind bei Cube wirklich oft schlecht angezogen.
  7. M

    Problem mit TM 140, knarzt, Händler findet nichts.

    Den ersten Satz kann man pauschal nicht ganz so stehen lassen. Für z. B. WD40 Kriechöl-Spray stimmt das. Aber WD40 PTFE-Schmierspray funktioniert (kurzfristig) super. Man kann das in alle "verdächtigen" Lager und beweglichen Teile sprühen und wenn diese dann nicht mehr knarzen, weiß man, wer der...
  8. M

    Problem mit TM 140, knarzt, Händler findet nichts.

    62 Posts und Du hast immer noch nicht geschrieben, ob es beim STEHENDEN bergauf pedalieren auch knarzt. So lässt sich leider die Knarz-Ursache No. 1 - die Sattelstütze, nicht ausschließen. P.S.: Um Fehler zu vermeiden (ich glaube mindestens einer der Antwortenden hat das verwechselt): Es geht...
  9. M

    Problem mit TM 140, knarzt, Händler findet nichts.

    Wie in diesem Forum schon oft geschrieben wurde, u. A. von mir, ist es in 90% aller Knarzfälle am Ende doch die Sattelstütze.
  10. M

    Problem mit TM 140, knarzt, Händler findet nichts.

    Ich würde zuerst noch zwei einfache Dinge probieren: 1) Sattelstütze mit Carbonpaste einbauen (hat bei meinem TM zuerst geknarzt). 2) Von WD40 im Baumarkt eine Dose PTFE (Teflon) Spray kaufen (also nicht das normale WD40 Kriechöl) und in ALLE Hinterbaulager (auch die am Dämpfer) sprühen, kurz...
  11. M

    Shimano EP800 durch EP801 ersetzen?

    Danke. Weisst Du, ob es da Komplettkits gibt? Und sind die beiden Motoren von den Gehäuseabmessungen und Aufnahmen identisch (so dass der neue Motor auf jeden Fall passt)? Das Bike ist ein Santa Cruz Heckler CC, dürfte aber eigentlich keine Rolle spielen, oder?
  12. M

    Shimano EP800 durch EP801 ersetzen?

    Hat schon jemand den alten Shimano EP800 an seinem Bike durch den neuen EP801 ersetzt? Geht das einfach so? Können Akku, Controller, Schalter und Kabel bleiben?
  13. M

    Warum sind so viele E-Fullys unterwegs?

    Ach ja, der für mich (und viele andere) allerwichtigste Punkt pro eMTB, der allein schon das Bio-Bike für mich völlig ausscheidet ist, dass ich fast alle Rides zusammen mit meiner Freundin fahre. Die hat ein anderes konditionelles Level, was sich mit dem eMTB einfach ausgleichen lässt. Wir...
  14. M

    Warum sind so viele E-Fullys unterwegs?

    Schlussendlich muss jeder selbst entscheiden, was ihm Spaß macht. Mir macht der Schub des Full-Power-e-MTB auf Uphill-Trails einfach so viel Spaß, dass ich weder auf ein Light-e-MTB, noch auf ein Bio-Bike Lust habe. Ich fahr auch nicht gerne langweilige Fahrwege hoch und für Uphill-Trails mit...
  15. M

    Warum sind so viele E-Fullys unterwegs?

    Klar. Gilt für manche. Mein Onkel ist hauptberuflicher Bergführer in den Alpen (aber nicht in Zermatt). Der Unterschied zu den Sherpas in Nepal ist da oft marginal. Aber wir schweifen ab. Es ging darum, dass manche gegen eBikes sind mit der Begründung, "dass diese Leute in die Berge bringen...
  16. M

    Warum sind so viele E-Fullys unterwegs?

    Auch wenn man sich ständig wiederholt: In 90% aller Fälle ersetzt das eBike ja nicht ein seitheriges Biobike, sondern vielmehr gar kein Bike. Ich habe seit 30 Jahren ein Bio-MTB. Seither lebt es im Keller und allenfalls Asseln sitzen drauf. Dito bei meiner Freundin. Seit 6 Jahren haben wir nun...
  17. M

    Warum sind so viele E-Fullys unterwegs?

    Das Zermatter Beispiel mag stimmen, aber dennoch sind auch auf dem Matterhorn am Ende Leute zu finden, die dort ohne fremde Hilfe nicht hingekommen wären. Bergführer, Sherpas, Bergbahnen, Hubschrauber, E-Bikes – das alles sind Hilfsmittel, um sich das Bergsteigen zu erleichtern. Aber Bergschuhe...
  18. M

    Warum sind so viele E-Fullys unterwegs?

    Dann darfst Du gerne auf DIESE E-Biker zornig sein. Aber doch nicht auf alle ?!🙈
  19. M

    Minipumpe - Luftpumpe - Handpumpe - Empfehlung für 29x2.6 gesucht

    Ich verstehe jetzt gar nicht, worin dann der Vorteil gegenüber der Handpumpe liegt? Ist das Ding so viel leichter, als eine kleine Handpumpe? 🤔
  20. M

    Warum sind so viele E-Fullys unterwegs?

    Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass das Geschimpfe über E-Biker einfach nur ein elitäres Gehabe ist. Man kann es einfach nicht ertragen, dass weniger trainierte, unsportlichere oder einfach nur "neue" und mehr Menschen plötzlich auf dem Rad zu sehen sind. Plötzlich ist man auf seinem hart...
Zurück