Suchergebnisse

  1. E

    E-MTB-Neuheiten 2020 – Canyon Spectral:ON im Test: Carbon und Integration – die 2. Evolutionsstufe ist gezündet!

    Alle Ersatzteile kann man unabhängig von Canyon beschaffen. Dafür gibt es ein gutes Shimano Service Center Netz im Gegensatz zu Brose.
  2. E

    E-MTB-Neuheiten 2020 – Canyon Spectral:ON im Test: Carbon und Integration – die 2. Evolutionsstufe ist gezündet!

    ohne Probleme. Notfalls mit der eMAX App die Unterstützung im ECO noch weiter runterdrehen dass du das Mehrgewicht zum Bio ausgleichst. Dann sind auch > 100km locker drin.
  3. E

    E-MTB-Neuheiten 2020 – Canyon Spectral:ON im Test: Carbon und Integration – die 2. Evolutionsstufe ist gezündet!

    Und es sind Trails bergauf gemeint. Wer da 50km am Tag schafft - mein Respekt ?
  4. E

    E-MTB-Neuheiten 2020 – Canyon Spectral:ON im Test: Carbon und Integration – die 2. Evolutionsstufe ist gezündet!

    Gut ich 85Kg komme locker 60-70km mit einem Mix aus ECO,TRAIL jeweils im High Mode. (504Wh) ECO High ist aber schon deutlich stärker als der Brose/Bosch ECO und damit schaffe ich sogar an die 90km. Boost interessiert mich nicht, da zieht dich das Bike und man pseudo-pedaliert nur noch.
  5. E

    E-MTB-Neuheiten 2020 – Canyon Spectral:ON im Test: Carbon und Integration – die 2. Evolutionsstufe ist gezündet!

    504Wh reichen mir für alle Feierabenrunden was 90% ausmacht. Für den Rest 2. Akku dann habe ich 1008Wh ;) Aber jeder wie er mag ....
  6. E

    E-MTB-Neuheiten 2020 – Canyon Spectral:ON im Test: Carbon und Integration – die 2. Evolutionsstufe ist gezündet!

    Dein Levo würde mit diesen verbauten Komps vom 9.0 ü10000k kosten. Die Preispolitik von Speci ist absolut lächerlich, genau deswegen habe ich mein Levo nach 2 Brose Riemenrissen verkauft und ein Canyon geholt.
  7. E

    E-MTB-Neuheiten 2020 – Canyon Spectral:ON im Test: Carbon und Integration – die 2. Evolutionsstufe ist gezündet!

    https://ebike-mtb.com/neues-canyon-spectral-on-2020-test/ -> Auffällig leise – bei unserem Test überzeugte das Spectral:ON durch seine extrem geringe Geräuschkulisse.
  8. E

    E-MTB-Neuheiten 2020 – Canyon Spectral:ON im Test: Carbon und Integration – die 2. Evolutionsstufe ist gezündet!

    das ist unser Hobby. Dafür geht man arbeiten und investiert jährlich. Lange bekannt und Wissen auch die Hersteller. Der EP8 wird ja die selben Aufnahmepunkte bekommen und wahrscheinlich wird der 630Wh Akku auch in diesen Rahmen passen. Und wenn du nächstes Jahr den EP8 kaufst ist er schon wieder...
  9. E

    Spectral 2020

    schon x mal im Netz erklärt worden dass der EP8 die selben Aufnahmepunkte haben wird. Sonst würde der neue Rahmen fürs Spectral/Neuron zum aktuellem Zeitpunkt keinen Sinn machen.
  10. E

    Spectral 2020

    passt alles inkl neuem EP8 da selben Aufnahmepunkte. Im Herbst wird es dann interessant(er)
  11. E

    Spectral 2020

    Geil - Topmodell 21.3 kg
  12. E

    Spectral 2020

    das Spectral wird wohl einen Carbon Rahmen bekommen, da es sich damit deutlicher vom Neuron abgrenzt. Intube passt auch, beim Motor bin ich nicht sicher, könnte auch ein CX/625 werden.
  13. E

    E-MTB-Neuheiten 2020 – Canyon Neuron:ON: Jetzt mit perfekter Integration

    ja steht auch im Quick Start Guide drin - man gewöhnt sich dran
Zurück