Suchergebnisse

  1. O

    Drehmomentschlüssel: wirklich zwingend notwendig? 🤔

    Ist wie immer die Frage will ich das so machen, oder will ich autark sein. Ich bin ja meine Fahradwerkstatt, wenns nur ums reine Sparen ginge fragt man lieber ob jemand in der Nachbarschaft was hat, oder wie oben gesagt ne Werkstatt für die Kaffeekasse.
  2. O

    Kurbel : Unterschied von 175 mm zu 170 mm spürbar?

    Also ich bin ja für kürzere Kurbeln UND Trettechnik, ist schon klar das ich trotzdem meinen Tritt timen muss. Hab aber mit 165er Kurbel, die eh schon dran war, trotzdem weniger anecken. Beim Bio hab ich glaub 175er, da merk ich wie andere auch keine Unterschied wenn ich draufsitze.
  3. O

    Drehmomentschlüssel: wirklich zwingend notwendig? 🤔

    Die Vierkantaufnahme ist doch völlig egal, Adapterset in allen Größen und von klein zu groß und umgekehrt kostet nicht die Welt, muss ja nicht Hazet sein, KS Tools, BGS oder Vigor tut da auch seinen Dienst. Dann lieber wirklich nen kalibrierten Drehmomentschlüssel kaufen, da ist was dran.
  4. O

    Fahrwerk einstellen

    Woher stammt diese Angabe? Im Manual Fox 36 steht 15-20% (Mein 2019er Druckwerk, Online bei ridefox.com und auch im Tuning Guide)
  5. O

    Fahrwerk einstellen

    Das Setup find ich aber fragwürdig. Er nimmt 30% = 5cm SAG, will dann aber keine bei jedem Hubbel wegtauchende Gabel. Weniger Druck, mehr Dämpfung als Werksvorgabe rein, mag Geschmacksache sein, klingt für mich aber nach zu weicher Feder, die über den Dämpfer eingebremst werden muss.
  6. O

    Drehmomentschlüssel: wirklich zwingend notwendig? 🤔

    Naja 3,5-5k werden wohl das Gros sein? Da wird man auch noch paarhundert Taler für Werkzeuge überhaben. Proxxon ist ok. Hinterbau hat vieles 20Nm bei mir. Kasette, Centerlockscheiben wenn vorhanden haben 40Nm.
  7. O

    Akku 700WH

    Nee die bauen Leute ab, die dann von Tesla angeheuert werden.
  8. O

    Performance Sram Code R

    Nee die würd ohne Frostschutz einfrieren. lol Hört man wenig von, dabei soll die BFO H2O besser Bremsen als alle andren 2Kolbenteile, komisch.
  9. O

    Fahrwerk einstellen

    Da kann er ja nix für. Es liegt halt nicht am Englisch ob man das versteht. lol Sieht nach einpegeln aus. Oder wie der Laie sagt, solange an den Knöpfen rumspielen bis es einem paßt. Fürs ebike dann doppelt, oder? Im Uphill vorne weniger Druckstufe, find ich jedenfalls besser.
  10. O

    Drehmomentschlüssel: wirklich zwingend notwendig? 🤔

    Ich schraub ja gern, natürlich hat man nen Gefühl was fest ist und wieviel man nicht mehr ziehen sollte. Hab aber auch festgestellt das ich z.B. ne Minischraube die 10Nm haben soll nie so fest anziehen würde. Das war im Autosektor, irgendwann hab ich da mal nach und nach 3 Werkzeuge...
  11. O

    Newmen SL A Laufräder für E-Bike

    Da wird mit 28 DLight bei 75kg eher nix passieren, denk ich. Manche mögen eher sehr steife Räder, da mag man mit wenig dünnen eher was merken, denke aber erst bei ordentlich Speed? Mit Plusreifen fährt man ja aber eh eher auf Komfort, oder? Ich würds an deiner Stelle auch wagen. Im Schlimmsten...
  12. O

    Reifen-Tipp – Maxxis Assegai und Rekon+ im Test: Diese Reifen-Kombi fahren wir im Sommer

    Da isser doch noch: (steht unter Fatbike https://maxxistires.de/produkt/rekon-plus/? Weichen die echt von den 71mm ab? Die DHR Minion hatten die auf 35mm.
  13. O

    Newmen SL A Laufräder für E-Bike

    Bei 75kg wird das alles schon gehen, schon die neuen Räder mit Fade Nabe,oder? Mit 88kg wären mir die Naben zu filigran und die kleinen Flanschdurchmesser auch, aber ich bin mit Rucksack ja auch beim Gewichtslimit, daher ne andere Sicht. Selbst ne A35 Felge hinten reicht, wenn du mit Plusreifen...
  14. O

    Bremsbeläge tauschen

    Wenn du sowas wie Freigabe willst musste halt das was dran war nehmen, oder Trickstuff oder Galfer Scheiben und Beläge kaufen. Dein Auto Beispiel sagt ja Hersteller mischen willst du nicht. Meine Erfahrung ist da anders, Ate Belag und andere Scheiben funktioniert unauffällig.
  15. O

    Welche Reifenkombi: Minion DHR/DHF vs Eddy Current/MM

    Da kann die Felge ja nix für, wenn der Radhersteller keins draufklebt ;-) Will die auch nicht loben, ist möglicherweise stabil, jedenfalls schwer, das wars.
  16. O

    DT Swiss E1900 am E-Bike?

    Ich hab mit 88kg auf 32 D Light vorne und 16 hinten links gesetzt, hinten rechts Sapim Force.
  17. O

    DT Swiss E1900 am E-Bike?

    Beim Laufradbauer wurd ich wegen Ebikefreigabe auch nicht fündig, verstehe ihn aber sehr gut das er nicht jede Felge verbaut. DT war mir auch zu teuer als H1501, die anderen H nicht wirklich leicht. Aber die verstärkten H Naben machen vielleicht schon Sinn, ne Hope Stahl wiegt auch fast 400g, XT...
  18. O

    Welche Reifenkombi: Minion DHR/DHF vs Eddy Current/MM

    Auch die Alex EM35? Gut Eddy hatte ich da nicht drauf. Conti Baron und andere ging butterweich drauf und runter.
  19. O

    Welche Reifenkombi: Minion DHR/DHF vs Eddy Current/MM

    Nix gegen DT, aber genug Vertiefung haben auch andere Felgen. Kann ich zumindest bei meinem Alexrims, RaceFace AR ARC oder Aeffect Kompletrad und der Praxisworks AL32 sagen. Das RaceFace Kompletrad ist auch perfekt geklebt, nicht eine Blase. Wenns selbstgemacht nicht 100pro ist auch nicht...
Zurück