Suchergebnisse

  1. O

    Wie wird sich das E-mtb weiterentwickeln

    Das ist ja schlimmer als Bunt. ;-) Was der Klamottengeschmack jetzt soll? Es muss sicher keine 25kg Bikes geben, Das olle Alu Spectral hat mit Baronen, also passende knapp 1kg Reifen für 150mm, 22,7 kg mit Alupedalen und Lupine Lampe dran. Das neue mit Integration im Carbon Rahmen, 630Wh Akku um...
  2. O

    Satteltasche an hydraulischer Sattelstütze

    Ist bei dir denn Platz, wenn Sattel ganz unten und Rad voll eingeferdert? Bei mir ist da seht wenig, werds mal testen, manchmal ist mir nen Rucksack wegen Pumpe und Flickzeug echt zuviel. Die Rahmentasche obendrauf geht, arbeitet aber sehr, ergo Kratzer, richtig fest saß die auch nicht.
  3. O

    Endlich Akkunachbau verfügbar

    Nö, Akku noch heile, Ersatz noch verfügbar, Umbau der Zellen bei ner anderen Firma mit weniger Kapazität als 504Wh möglich und billiger, aber in Relation würd ich nen 500€ Shimano Akku kaufen, Gehäuse und Elektronik werden da wiederverwendet.
  4. O

    Canyon 2021: Spectral:On, Neuron:On und Co. mit Shimano EP8-Motor und 630 Wh-Akku

    Ich gehör dann ja zu den 99%, Rad bestellt, 1 Frage gehabt die beantwortet wurde, einmal nen Schaltauge nachbestellt. Keine Probleme, aber auch keinen Service abgerufen, da würd ich nie für guten abstimmen.
  5. O

    Shimano EP8 – alles zum neuen Super-Motor: Leise, kompakt & stark! Der neue Shimano EP8 im Test!

    Mein E8000 Motor soll klappern? Muss in nen völlig unnervigen Frequenzberiech liegen oder Rahmenbedingt nicht auftreten. Bei Autos bin ich da eigentlich überkritisch, oder bei Spulenfiepen in Heimgeräten oder LED Lampen.
  6. O

    Canyon 2021: Spectral:On, Neuron:On und Co. mit Shimano EP8-Motor und 630 Wh-Akku

    Komisch nur das canyon beim mtb news den bester Service Award einheimsen konnten? Da wunder ich mich schon.
  7. O

    Wie wird sich das E-mtb weiterentwickeln

    Gehts beim 70cm Baum wirklich um Bunnyhop? Der Realfall ist doch eher Baum in den Trail gefallen, paar schüppen ne Rampe dran und drüber? Da kommen viele doch auch schon nur drumrum. Die Zukunft sollte wirklich einfach mehr Varianten bereithalten, Leicht, Medium, Vollendurobomber. Mir reichen...
  8. O

    Welche Reifen für nasse und rutschige Trails (also für jetzt)?

    Nass kann man grad ja eh streichen. lol Bei rutschig bin ich gestern um die Conti Barone froh gewesen, ist zwar nur milde -4° gewesen bei uns, aber eben nie sicher wo Eis lauert. Gut auf ner Schlittschuhbahn kann der ja nicht zaubern, gript aber besser als meine Schuhe, kann man zumindest...
  9. O

    Made in Germany - Beim Nächsten Kauf ein Kaufgrund !?

    Kann ich doch garnicht wissen wo wirklich produziert wird. Selten mal scheint das klar, Conti Reifen vielleicht. Hope ist halt UK, aber da wollen auch welche arbeiten. Aber ich bestellt ungern in China, dann verdient wenigstens der Handel hier in Europa.
  10. O

    Sunrace Kassette miese Qualität

    Sind halt nicht grad ultrateuer, ne Deore ist aus Stahl und mag da stabiler sein, aber auch schwerer. Ich fahr mal beide parallel, wenn eine kaputtgeht hab ich die andere, eigentlich war das der Grund die Sunrace zu kaufen bei derzeitiger Lage.
  11. O

    Sunrace Kassette miese Qualität

    Da meckern grad einige das die Nieten nicht halten. Mal sehen ob die oder Sunrace eher aufgibt, oder ob ich auch einer bin der Glück hat.
  12. O

    Neue Reifen gesucht...

    Klar geht 2,4 auf 35mm, die Maxxis WT eh, Baron sieht aber auch völlig ok aus. Vorne find ich nen DHF MT noch gut zu treten, Dissector könnte etwas weniger Führung vorne haben, probiers. Hinten Rekon wird schon ok gehen, rollt wahrscheinlich etwas schlechter als nen MK3 aber besser in Kurven...
  13. O

    Neue Canyon eMTB ab 2.2 mit EP8

    Aktuelle Newmen Nabe, Fade, ist für Ebike ja freigegeben, bei deren Felgen geben die nur ne EG 30/35 frei soweit ich weiß. Was man macht und will ist Eigensache. Für die Preise bekommt man ja auch schon Laufräder vom Handwerker, da gibts immer Alternativen.
  14. O

    Neue Canyon eMTB ab 2.2 mit EP8

    Keine Ahnung was Gold/Silver da bedeutet, muss man aufpassen, Motion Control ist wahrscheinlich, meine aber es gibt auch Solo Air. Die 35 ist sicher stabil und Einsteigertauglich, aber soweit ich gelesen hab nicht aufrüstbar mit Charger Dämpfer? Deore Bremse würd ich sogar mal testen, die Hebel...
  15. O

    Alles Trail oder was?

    Kannst ja auch Waldweg oder Pfad sagen ;-) Und klar fahr ich sowas lieber als ne Forststraße, das Problem mit Leuten hab ich da auch selten, wenn eher die auf der Forststraße oder Nähe Parkplatz die meinen weil sie da sind ist der ganze Weg ihrer. Am Sonntag wars arg voll aber null Probleme...
  16. O

    E-MTB für Einsteiger

    Sieht eher wie ein Hosenschutzring aus, dein problem mag damit aber auch behoben werden. Gabel ist ja auch eher Tourentauglich als MTB Performance, selbst beim SL mit Recon noch, wobei die bei ner Probefahrt mit Nachbars Bike unauffällig war ;-) Das SLT hat den ja nicht, da scheint ne Führung...
  17. O

    Canyon 2021: Spectral:On, Neuron:On und Co. mit Shimano EP8-Motor und 630 Wh-Akku

    Bei Canyon Seiten sind aber schon häufiger Fehler. Damals bei mir warens zeitweise die Naben. Beim Spectral EP8 Topmodell steht 39 Speichen hinten und ne 30mm Felge? (Korrekt wären wohl 36 / 36)
  18. O

    Suche Hardtail für den Einstieg

    Bei 11 fach gibts 11-50 von Sunrace und 11-51 von Shimano Deore. 12fach bei Neukauf würd ich zwar auch erwägen, aber bei Budgetfragen auch mit 11fach klarkommen, bzw fahr ich das weiter. Da 112 kg noch sinken sollen, wären knappe 135kg Gesamt ja eigentlich null Problem oder? Canyon wiegt etwa...
  19. O

    Reifenbreite Maulweite

    Probier doch nen Big Apple 28x2,35, der paßt ja noch so grad auf ne 35er Felge laut Schwalbe. Was ähnliches hatte ich in 26" ne Zeitlang (Crazy Bob), nen Raceking Racesport mit dünnem Schlauch kommt mir aber noch leichtgängiger vor, Karkasse der Standardreifen ist eben nicht so flexibel. Ich...
  20. O

    Welche Reifen für nasse und rutschige Trails (also für jetzt)?

    Wo ihr euch so schön kabbelt, bin ich mal den DHF abziehen gegangen und den Baron drauf. Hab dabei versucht den noch mit Dichtmilch nassen DHF wieder aus der Felgemitte aufzupumpen, das geht easy. Wird an der geligen Finish Line Milch liegen, es brauchte echt nur ne Topeak Mountain DA Handpumpe...
Zurück