Suchergebnisse

  1. O

    Suche Dichtmilch

    Also ich hab bisher jedes Jahr einen Liter verbraucht, vielleicht ändert sich das jetzt, aber ob ich mich wirklich für 2 Satz Reifen dauerhaft entscheiden kann mal sehen. lol Grad die letzte Zeit wars so staubtrocken und gut zu fahren da hat mir mein Touring MK3 schon gereicht, hab noch keine...
  2. O

    Die Qual der Wahl zwischen 3 bzw. 4 E-MTB

    Mag sein das mit mehr Kilos alles anders wirkt, aber ne Zeb Gabel soll knüppelhart sein und ne 38er auch drüber. Für Endurogeballer und machen sicher ok, fürs touren und normalles Trailfahren in meinen Augen nix.
  3. O

    Die Qual der Wahl zwischen 3 bzw. 4 E-MTB

    Mullet hat immer einen Nachteil, Reifentausch v/h geht nicht. Und für den Rollwiderstand find ich die 2,6er oder 2,8er hinten auch eher mies, oder ist das für dich auf mehrtägigen Touren trotzdem egal? Ich mag mein Fox Fahrwerk, aber nen RS ist eher steifer als labil, Dämpfung Select plus wär...
  4. O

    Tubeless Vorteile?

    Dann eben Nagel oder Holzdübel und Tubeless Leim, um beim Thema zu bleiben.
  5. O

    Tubeless Vorteile?

    Auch Tubeless, sehr nachhaltig und statt Maxalami einfach paar Spax schrauben dabeihaben. Dann kannste jeden Felgenschaden oder Rahmenbruch direkt im Wald richten. Lol
  6. O

    Schwalbe Eddy Current 29 Zoll Reifen unmöglich aufzuziehen

    Vielleicht ist das ein Schutz gegen verstärkte Karkassen, damit keiner auf die Idee kommt mit den Felgen heftiger zu fahren. Lol.
  7. O

    Schwalbe Eddy Current 29 Zoll Reifen unmöglich aufzuziehen

    Kenne die nicht, sah im Bild aber auch nach Pastik oder dickem Gummi aus. Allein dickes kleberloses Tubelessband bei meiner Praxisworks Felge ging schon schwerer.
  8. O

    Schwalbe Eddy Current 29 Zoll Reifen unmöglich aufzuziehen

    Schlauch bringt nix, er bekommt die 2te Flanke nicht über den Felgenrand. Die Felge ist wirklich unvorteilhaft in Kombi mit den dicken Eddy Seitenwänden.
  9. O

    Schwalbe Eddy Current 29 Zoll Reifen unmöglich aufzuziehen

    Der Eddy vom Nachbarn ging wirklich etwas schwerer runter und wieder rauf. Aber nen Metallhebel braucht man nun auch nicht. Vielleicht nicht den Supermarkt Plastehebel, aber nen stinknormaler von Conti ging bisher bei mir immer. Technik wie schon so oft besagt. Bei ihm sieht die Felge oder was...
  10. O

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Zur geringen Breite bei WP, ich halte die für ne 30mm Felge und gewollte Rolleigenschaft sinnig.
  11. O

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Ich dachte der assigai wär die Alternative zum DHF, lol. Wenn der schon besser gript und rollt, was ich bisher bezweifle, stellt sich die Frage ob die ganzen anderen Alternativen auch so fragwürdig abschneiden.
  12. O

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Bisher fiel der Asegai eher mit mehr Grip auf, dafür aber auch schlechter rollend. Woher kommt nun die Aussage er rollt besser?
  13. O

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Ich glaub das gros der Reifen hat nicht dieses Verhalten. Außer vielleicht der recht ähnliche Vee Tire, Name grad nicht parat, Snap trail oder so? Baron rollt nicht, im Winter trotzdem top. Magic Mary auch eher schlechter. Vittoria vielleicht, oder probier den WP Enduro
  14. O

    Alternative Reifen-Ecke / nicht die Marktführer Maxxis/Schwalbe/Conti

    Der 2,5er DHF ist halt ein eher spezieller Kandidat, hast du 30mm Felge vorne? Er verdient Vertrauen, auch wenn er ohne Druck vorne und auf Kante legen auch mal keinen Grip vermittelt. Er untersteuert dann bei Nass auch gern mal oder vermittelt generell ein Griploch. Der Impuls nach hinten muss...
  15. O

    Suche Dichtmilch

    Cool, hab die Vegetalex auch schon stehen, aber noch keine Lust auf Reifenwechsel. Nix klebt und die Reste auswaschen hatt ich ja schon mit der Finishline.
  16. O

    Alles rund um Felgen! Welche Felge?

    Die Newmen A35 oder Race Face ARC 35.
  17. O

    Stromverbrauch

    Das hat doch garnix mit dem Bike speziell zu tun. Und das Schätzeisen kann nicht hellsehen ob der nächste Hügel steiler ist, das kann ja nur funktionieren wenn man konstant eine Steigung hochkurbelt. Die 100+ sind für mich reine Reichweite ohne Berge. ;-) Bei eco zum Ausgleich der klebrigen...
  18. O

    Welche Reifen für nasse und rutschige Trails (also für jetzt)?

    3 Laufradsätze sind dann wirklich extrem ;-) Da macht das passende Bike zum Zweck ja eher Sinn, rein Straße und Feldweg braucht nahezu kein EMTB oder nur nen 100mm Hardtail, da brauch ich schonmal keine Reifen für. Der MK3 funktioniert ganzjährig außer bei Eis wenns kein grobes Gelände ist. Also...
  19. O

    Welche Reifen verwendet ihr in der trockenen Jahreszeit?

    Ich bleib bei DHF 2,5 Exo vorne und dem DHR2 2,6 Exo+ hinten, 29/27,5er Mix, beides auf 35mm Felge. Wenn ich wirklich eher Touren will und nur mal einen trockenen Trail kommt 2,3/2,6er Conti MK3 drauf, die rollen halt deutlich besser, und der eine heftige Trail ist dann eben am Limit gefahren.
  20. O

    Tubeless Vorteile?

    Denke er hat das vom Autoreifen übernommen, da wechselt man das Ventil meist, wenns eins aus Gummi ist. Den Einsatz hab ich im Rucksack, also wenns nötig ist tauschen, sonst nie.
Zurück