Suchergebnisse

  1. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    ja, du hast recht. mein Vergleich mit dem Ladegerät bezog sich auf Fremdakku
  2. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Wieso, was hat Shimano damit zu tun wenn Canyon Mist baut? Shimano lässt auch zu, dass Kunden Updates aufspielen und weitere Konfigurationen ohne Werkstatt vornehmen. Das hat auch Vor- und Nachteile. Ich habe keine Probleme damit und finde es sehr gut.
  3. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Die ganze Kommunikation zwischen Akku und Motor wurde umgestellt. Auch das Ladegerät ist anders. Also von ep800 zu ep801 passt da nichts mehr zusammen.
  4. D

    TQ-HPR60 – Mittelmotor für Light-Support-E-Bikes: Neuer Motor mit mehr Leistung

    Ich bin schon vor 6 Jahren mit dem Shimano e8000 und dem immer wieder gescholtenen 504Wh-Akku 2.400 hm und 42 km gefahren. Was sagt das den über den Motor aus - erst recht wenn ich beim Alpencross 3.000 hm ohne e gefahren bin?
  5. D

    TQ-HPR60 – Mittelmotor für Light-Support-E-Bikes: Neuer Motor mit mehr Leistung

    Ist eine Frage der Definition. Wenn ein Motor einen Leistungsverlust, sagen wir mal von 10% hat und der reduziert sich um 2% dann sind das 20% weniger. Der Wirkungsgrad des alten war 90% und des neuen 92% dann ist das eine Verbesserung um 2% Niemals ist es es möglich einen der aktuellen...
  6. D

    TQ-HPR60 – Mittelmotor für Light-Support-E-Bikes: Neuer Motor mit mehr Leistung

    Das stellt die Leistungsprüfstände vor ganz neue Herausforderungen :cool:
  7. D

    TQ-HPR60 – Mittelmotor für Light-Support-E-Bikes: Neuer Motor mit mehr Leistung

    Das kann ich nicht nachvollziehen. Auf dem Prüfstand wird extern an der Kurbelwelle das Drehmoment des Fahrers und ebenfalls an der Abtriebswelle das Motordrehmoment gemessen. Dazu ist es egal wie die Regelung motorintern läuft
  8. D

    TQ-HPR60 – Mittelmotor für Light-Support-E-Bikes: Neuer Motor mit mehr Leistung

    Es ist schon wesentlich wenn zu einem Motor das Drehmoment angegeben wird. Egal wer es es misst, es muss sich auf die Welle des angetriebenen Kettenrades beziehen. Alles Andere ist eine Täuschung des Käufers bzw des Lesers. Und ich wiederhole mich, es gehört die Kurve über die Trittfrequenz bzw...
  9. D

    TQ-HPR60 – Mittelmotor für Light-Support-E-Bikes: Neuer Motor mit mehr Leistung

    Das Drehmoment hängt im Wesentlichen davon ab was das Motorsteuergerät an Strom liefert. Das hängt wieder davon ab was der Akku kann und was das BMS zulässt. Ein größerer Akku kann natürlich mehr Strom bei weniger Spannungseinbruch. Man kann Akkus natürlich ordentlich ausquetschen, was im...
  10. D

    TQ-HPR60 – Mittelmotor für Light-Support-E-Bikes: Neuer Motor mit mehr Leistung

    Wenn überhaupt, dann ist der Wirkungsgrad im ganz niedrigen, einstelligen %-Bereich besser. Das wird dich nicht viel weiter bringen. Die Reichweiten/höhen-Unterschiede liegen meist nur in der Stärke der Unterstützung die angeboten wird und in der Ausnutzung der Akkus. Es wird meist die Kapazität...
  11. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Natürlich haben beide einen anderen Akku wegen der unterschiedlichen Bus-Topologie
  12. D

    Nach Bosch Update - wird es für Shimano auch 100Nm geben?

    Eines steht wohl fest, die Motoren beinhalten zT Kunststoffzahnräder und alle eine Fettschmierung. Wird nun das max Drehmoment im vorhandenen Motor erhöht, dann werden die Zahnräder deutlich schneller verschleißen und durch ggf ständig höhere Temperatur wird das Fett irgendwo unten zusammen...
  13. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Guck doch mal hier: https://www.emtb-news.de/forum/threads/moegliche-loesungen-canyon-akku-problem-spectral-torque.17565/post-371693 Eventuell sind die hilfswilliger
  14. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Geht doch hier um Akkus. Deswegen Luftdruckprüfer mit Akku x'D Ich hatte auf mehreren 100 tkm keine Probleme mit den 1,-€ Ventilen - echt langweilig. Ich glaube ich kaufe mir auch solche Dinger. Wie heißen die nochmal 🤔
  15. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ich denke, die Gummiauflage am Akku hat eine entscheidende Funktion. Erst Recht wenn der Akku selbst problematisch ist. Diese Schlampigkeit zeigt wieder wie wenig auf Qualität in Fernost geachtet wird
  16. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Ich wollte eigentlich nur sagen: Das Chaos bei Canyon ist zum Prinzip geworden, dem sie um jeden Preis treu bleiben wollen. Genaus so wie: Nie um eine Ausrede verlegen, egal wie peinlich es wird. Oder: Wer einmal lügt dem glaubt man nicht wenn er auch die Warheit spricht. Alte deutsche...
  17. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Canyon hatte schon mal vor 10 Jahren mit einem riesigen Tohuwabohu gigantische Probleme mit den Kunden. Damals wurde es mit einer EDV-Umstellung begründet. Die meisten können sich bestimmt nicht daran erinnern, könnte man ja nochmal probieren x'D
  18. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Es gibt doch mehrere Threads hier, die sich ausführlich mit dem Thema beschäftigen. Ist natürlich OT
  19. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ich würde die Fläche sorgfältig mit Alkohol oder Bremsenreiniger entfetten und dann mit einem guten Kontaktkleber das Gummi ankleben. Es ist wichtig die Anleitung des Klebers genau zu beachten.
  20. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Warum nicht ignorieren? Kapiere diese Aufwertung durch die nicht endenden Reaktionen nicht.
Zurück