Suchergebnisse

  1. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Ein Leichtmetallgehäuse aus Strangpressprofil hat eine außerordentliche Festigkeit im Verhältnis zum Gewicht. Da fällt es leicht, ohne große Gewichtssteigerung ein Leichtmetallgehäuse zu verwenden. Dazu leitet Leichtmetall besser die bei hohen Enladeströmen entstehende Wärme ab. Man müsste sich...
  2. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Kauft euch beizeiten eine Rolle Panzerband. Dann kann man entspannter auf Canyon warten. :cool:
  3. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ist nicht so kompliziert. Das Bild stammt offensichtlich nicht vom Ort des Brandes. Da hat jemand nach den Löscharbeiten die Überreste von zwei Bikes zur Seite geräumt / aufeinander geworfen
  4. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Das ist halt Canyon oder auch "die Versender Branche" oder auch Gewinnoptimierung um jeden Preis. Wobei der Wahrheit halber die Frage gestellt werden muss: "Wo trifft man heute noch auf seriöses Geschäftsgebaren?" Ich war lange Kunde bei Rose bis sich dort die GL entschlossen hat; Wachstum um...
  5. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hatte beim Spectral:on und beim Bulls die Gabel etwas gezogen um zu säubern und zu fetten. Beim Spectral sogar 2x weil nach dem 1. mal das Knarzen nicht weg war. Ist das Bike ausreichend hoch im Ständer befestigt, dann löse ich die Gabel, senke sie ausreichend weit ab und hänge sie mit Gurten...
  6. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ein stranggepresste Aluprofil für einen neuen Akku währe problemlos in passender Größe herzustellen, wenige Gramm schwerer und unverwüstlich. Je eher sie sich dazu entschließen umso besser. Das dünnwandige Kuststoffgehäuse war von Anfang an eine Todgeburt und es wird, egal wie, nicht...
  7. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Etwas Feuchtigkeit reicht niemals aus um einen Brand auszulösen. Dafür ist die Spannung viel zu niedrig. Der einzige Brandauslöser wäre ein Zellendefekt.
  8. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    BMZ hat für seine Akkus ein sehr dünnwandiges stranggepresstes Alugehäuse. Das finde ich eine sehr gute Löseung. Ist nahezu unverwüstlich.
  9. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Ich denke, dass die Gehäusehälften nicht verklebt werden und mit größter Wahrscheinlichkeit auch keine Dichtung haben da der Akku gut geschütz im Rahmen sitzt. Guck mal hier, das stützt meine Überlegung.
  10. D

    Shimano BR-MT520 - Kolben undicht - schon wieder

    Dann schicke die Bremse zurück und die Diskussion ist beendet
  11. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Dass dies eine definierte Trennfuge ist, die stabil in Form und Länge ist.
  12. D

    Shimano BR-MT520 - Kolben undicht - schon wieder

    Du weißt, dass die Kolben aus Keramik sind und extrem bruchgefährdet wenn sie nicht korrekt behandelt werden. Die Kolben müssen immer leicht zurück gehen, niemals darf Gewalt angewendet werden! Damit auch sichergestellt ist, dass die Kolben leichtgängig in die Ausgangsposition zurück gehen muss...
  13. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ich denke, sie werden alle betroffenen Biker, die den entsprechenden Akku im Bike haben, über kurz oder lang mit neuen Akkus versorgen. Es sollte kein Problem sein, wenn das Akkugehäuse neu designt ist, innerhalb kurzer Zeit 10.000 von diesen Akkus herzustellen und zu verteilen. Das kostet...
  14. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Hast du die Risse erst jetzt entdeckt oder fährst du schon länger damit. Ist eventuell eine Information für die, die ihr Bike weiter nutzen wollen/müssen.
  15. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Warum soll Canyon einen Nachweis verlangen? Sie wissen, dass sie ein schwerwiegendes Problem mit den Akkus einer Baureihe haben. Es ist klar, dass sie im Rahmen der Produkthaftung die Kunden auf die damit verbundenen Gefahren hinweisen müssen. Es ist klar, dass sie infrage kommenden Akkus...
  16. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Es ist natürlich für jeden Betroffenen der Supergau - für die Biker genau so wie für Canyon, die wahrscheinlich von einem Zulieferer über den Tisch gezogen wurden. Der naheliegenste Grund ist die Verwendung von minderwertigen Kunststoffen bei der Gehäuseherstellung. Die Gehäuse sind aus einem...
  17. D

    Torque:ON-Spectral:ON my22/23 Gerissne Akkugehäuse

    Es ist natürlich für jeden Betroffenen der Supergau - für die Biker genau so wie für Canyon, die wahrscheinlich von einem Zulieferer über den Tisch gezogen wurden. Der naheliegenste Grund ist die Verwendung von minderwertigen Kunststoffen bei der Gehäuseherstellung. Die Gehäuse sind aus einem...
  18. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Es ist naheliegend, dass die Sendeleistung in der Betriebsart ,*ohne Akku" anhand der Empfangsfeldstärke dynamisch geregelt ist. Keine Empfangsfeldstärke bedeutet dann nach Zeit x keine Sendeleistung und kein bis sehr wenig Stromverbrauch. Eventuell wird dann in größeren Zeitabständen der...
  19. D

    Shimano EP801 startet nicht

    Der eigentliche Grund ist bestimmt nicht die wackelige Steckverbindung. Wichtig ist, dass beim Einstecken der Stecker spürbar einrastet. Wir hatten das auch schon in der Gruppe nach einem Umfaller oder wenn die Bikes nebeneinander im Lift standen. Wenn es ein Problem gibt, mal eben ganz leicht...
  20. D

    Zéfal Skin Armor: Maßgeschneiderter Schutz in 3-Meter-Rolle

    Toll. Die üblichen Folien kommen immer mit Reinigungsflüssigkeit und mit einer Trennflüssigkeit damit die Folie perfekt blasenfrei positioniert werden kann. Wie ist das dann hier? Was bedeutet Glue-Shild genau? Hat jemand Erfahrung damit?
Zurück