Suchergebnisse

  1. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Diese ganze Theorie ist nicht zielführend. Es gibt Kunststoffe, die bei hoher Formstabilität auch eine hohe Wechsellastfestigkeit haben. Kosten nur in der Fertigung ein paar € mehr. Wer da gespart hat, ob Canyon, der Gehäusehersteller, wahrscheinlich beide und das Ergebnis sehen wir nun.
  2. D

    2ter Akku oder Schnellladegerät mitnehmen

    So viel ich weiß, geht bei Shimano wegen der Busanbindung an das Ladegerät nichts und wahrscheinlich ist es bei den neueren Bosch auch so
  3. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Es gab irgendwo Bilder in denen der geöffnete Akku gezeigt wurde. Die Zellen sitzen innerhalb des Gehäuses in einer Wabenstruktur wo jede Zelle umschlossen ist. Das BMS ist an vielen Stellen die erhaben sind mit Silikon isoliert und insgesamt mit Schutzlack versehen. Auch etwas Feuchtigkeit...
  4. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Kein Problem. Stramm eine Lage Panzertape drum und gut isss :cool:
  5. D

    Kettenpflege

    Spray ist am Bike tabu und wenn ich was abwischen muss, dann war zu viel drauf 🥴
  6. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Es ist denkbar, dass bei Canyon eine Rückkaufregelung angedacht war und teilweise auch vollzogen wurde. Aber auf die Telefonauskunft eines Mitarbeiters zu vertrauen ist schon sehr leichtfertig. Tut mir leid für dich. Wenn die neuen Akkus in Umlauf sind wird sich die Verkaufschance für das...
  7. D

    Kettenpflege

    Es ist so wenig Öl, dass sich das Abwischen erübrigt. Wie bereits gesagt, ich lege die Spitze der Flasche ziemlich flach unten auf die Kette und dann drehe ich zügig 3 1/2 Umdrehungen rückwärts. Das ist genau ein Kettenumlauf. Jede Rolle kickt leicht gegen die Spitze und nimmt ein winziges...
  8. D

    Umrüsten auf Tubeless - einige Fragen

    Sind wir so oft einige hier unterwegs, die einen Horizont haben wie den Rand einer Suppenschüssel. Habe schon so viele Reifen in der MTB-Gruppe Tubeless montiert, dass ich wahrscheinlich alle Variationen erlebt habe. Da waren auch Reifen-Felgen-Kombinationen dabei, die beim ersten Versuch nicht...
  9. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Das Canyon Spectral:On ist ohne das Akku-Problem ein gutes Bike. Wenn der neue Akku drin ist, dann lässt es sich bestimmt auch verkaufen weil der Markt etwas ausgehungert ist. Ich habe nie wirklich an einen Rückkauf geglaubt. Wäre, wenn überhaupt, nur mit einer Wertschätzung möglich gewesen weil...
  10. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Ich weiß nicht was in den Köpfen vieler vorgeht. Da ist ein Akkugehäuse aus untauglichem Kunststoff verbaut worden. Ich sage es ohne Mitleid: Da muss nun für alle betroffenen ein neuer Akku her, da Canyon die Entsorgung des Akkus vorgeschrieben hat. Die einzige Möglichkeit, die einen neuen Akku...
  11. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Dann ist es ja optimal wenn du die Pause von Canyon auch noch bezahlt bekommst x'D
  12. D

    Tretwiderstand Motor

    Eine mehrtägige MTB-Rucksacktour mit > 2.000 hm täglich und 10 kg auf dem Rücken geht auch nur mit entsprechender Übersetzung. Wenn beim eMTB der Akku leer ist, dann ist bei vergleichbarem Gesamtgewicht einfach die Übersetzung zu lang. Das ist dann die Hölle.
  13. D

    Tretwiderstand Motor

    Um mit einem MTB 30 zu fahren benötigst du gut und gerne 200 W. Dann 4 W zu spüren ist schon ein kräftiges Maß an Einbildung.
  14. D

    Tretwiderstand Motor

    Ich bin 2017 bei Rad am Ring im 24h-Rennen in der eBike-Klasse auf einem Tourenrad mit schmalen Reifen mitgefahren. Es war kein Problem in der Ebene im Pulk mit Tempo 30 zu fahren. Das wäre kaum mit erhöhtem Tretwiderstand möglich gewesen.
  15. D

    Tretwiderstand Motor

    Der "erhöhte" Fahrwiderstand bei eBikes war schon immer Blödsinn, den auch noch einer vom anderen abgeschrieben hat. Alle eBikes haben einen Freilauf, der den Motor entkoppelt. Wegen des permanenten Geheules in den Medien haben die Hersteller dem Freilauf 2-3Watt abgewöhnt, was zu dem allerseits...
  16. D

    Shimano EP801, problemlos Kette kürzen?

    Ein Glied raus nehmen. Prüfe mal ob das Schaltwerk für die Zähnezahl am Ritzelsatz geeignet ist.
  17. D

    Sattel aus rahmen gerutscht...

    Kaufe dir einen billigen Sattel im Fahrradladen oder Baumarkt als Notfalllösung und reklamieren den Schrott. Auch wenn du den Bügel wieder unterklemnst, der rutscht wieder raus.
  18. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Es ist ein rein juristisches Problem. Canyon möchte sich so viel Verantwortung wie möglich vom Hals schaffen. Wir fahren auf jeden Fall munter weiter und Risse werden mit Panzerband getapt. Das Risiko für einen Brand ist unwesentlich höher als bei einem intakten Gehäuse . Frohe Weihnachten und...
  19. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    und die oft genug auch nicht die hellsten Lichter am Weihnachtsbaum sind. Aber trotzdem, auch denen, wünsche ich allen eine schöne Weihnachtszeit.
  20. D

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Muss ich nicht lesen weil das Thema an sich Bullshit ist und uns hier nicht weiter hilft
Zurück