Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Frage ist berechtigt. Das ist wohl der Tiefpunkt von Rico´s Reporterkariere.
Von vorne bis hinten"bla, bla, bla" null Information und dreister Weise ein Aufruf Kommentare zu posten damit Klicks gesammelt werden. Jede Minute die man da rein guckt ist pure Zeitverschwendung.
Der Nöppi ist zwar cool aber der Minigurt passt auf alle Kettenblätter und ist in ein paar Sekunden angelegt. Ich benutze den schon viele Jahre, 4 Stück kosten 6,-€ und können auch vielseitig verwendet werden
Tolle Info. Wenn du ihn auf hattest, hast du auch Bilder jeweils vom ganzen Akku von schräg rechts und links auf die Zellenaufnahme und in den Deckel rein. Danke 🙋♂️
Wenn man über ein gesundes Halbwissen verfügt, dann kommt so etwas raus.
Die Zellen selbst dürften bei den normalen Temperaturunterschieden ihren Duchmesser maximal im Mikrometerbereich ändern. Kunststoffe haben überlicherweise einen deutlich höheren Temperaturkoeffizienten als das Stahlgehäuse...
Ihr seht das falsch. Wenn ich mit meinem wunderbar funktionierenden Akku von Tour zurück komme dann freue ich mich schon immer auf die neuen Beiträge.
Man muss ja irgendwie die Zeit rum kriegen und die 100 Seiten voll :cool:
Egal ob alt oder jung, der Ausflug zum Datenschutz war mal ganz gut. Ich weiß auch, dass man sich dem Problem kaum entziehen kann. Etwas Vorsicht ist da schon angebracht und man kann damit auch leben. Aber wer kommt schon ohne Google und WhatsApp zurecht?
Wer heute ein Auto kauft unterschreibt immer, dass er mit der Datensammlung einverstanden ist.
Man denkt dann immer nur an die automatische Unfallmeldung oder das automatische Update welches in die zahlreichen Prozessoren geladen wird aber da hängt weit mehr dran.
Auf dem Formular steht dann ein...
Wer sein Bike brav ohne Akku in die Garage stellt ist beim Datenschutz der Bewegungsaten sicher entspannter als jemand der immer fleißig unterwegs ist und einfach nur auf den Austausch durch den neuen Akku wartet.
Lies mal das Kleingedruckte zu dem GPS-IoT. Da steht eindeutig was von Datenauswertung. Eventuell kannst du das je eher einordnen da du dich hier so sachkundig gibst.
Das Auslesen der Bewegungsprofile nach schweren Unfällen mit unklarem Hergang ist nach einer verlorenen Klage von Mercedes heute...
Nicht schlecht :)
VW wird eventuell mit einem blauen Auge davon kommen weil die Kundendaten unbeabsichtigt öffentlich einsehbar waren und VW sich selbst angezeigt hat und deswegen nicht die 4% vom Umsatz zahlen müssen.
Heraus gefunden hatte dies der Chaos Computer Club. Die 4% wären bei VW...
OK. Deine Ausführungen waren dazu etwas Mißverständlich weil wir ja gerade diskutiert hatten was das GPS-IoT an Canyon weiter reichen darf. Die Auswertung der Daten macht ein Dienstleister wenn durch die App die Datenerfassung gestartet wird. Man kann dann mit der App aus dem Datenarchiv des...
Das ist alles so nicht richtig. Es dürfen ggf Bewegungsdaten mit ausdrücklicher Zustimmung erfasst werden. Bei manchen Datenerfassungen darf das nur in anonymisierter Form geschehen. Das Datenschutzgesetz ist da ziemlich hart und Verstöße von Firmen sind mit Strafen bis zu mehreren Million, bis...
Im Shimano-Motor wird zu der Ländereinstellung und zu Bewegungsprofilen nichts gespeichert.
Ich weiß definitiv von Bikern in unserer Gruppe, die nach US-Norm unterwegs waren, den defekten Motor in den Originalzustand zurück gesetzt und eingeschickt haben. Die Gewährleistung war nicht betroffen...