Suchergebnisse

  1. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Natürlich kann man die Daten von der Dect-Steckdose abspeichern. Ich habe von allen Akkus die Ladekurve und weiß deswegen auch welcher Ladestand zu welcher Ladeleistung gehört
  2. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Kann es sein, dass in deinem Oberstübchen einiges durcheinander geraten ist. Du solltest akzeptieren, dass es Menschen mit einem technischen Background gibt, welche die Akkuprobleme durchdringen und kompetent dazu Ratschläge geben können. Auf jeden Fall lässt deine Wortwahl auf deine Kompetenz...
  3. D

    Bulls AMS EVO AM-SL2 Ärger mit BMZ-Akku

    Alles gemacht! Wie bereits geschrieben ist auch der Akku scheinbar tod wenn man ihn entnimmt. Beim Drücken der Taste gehen nicht einmal die LED's an. Da sind ja gar keine Kontakte im Spiel :(OK, könnte allerdings sein, dass er sich elektronisch aufhängt aber merkwürdigerweise nur nach einer...
  4. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Im Sinne der 100Seiten für alle Heulsusen, die sich hier permanent wiederholen. Nicht einer der gerissenen Akkus hat gebrannt oder technische Probleme gemacht. Ich habe hier sehr früh Vorschläge gemacht und diese begründet. Wir haben nicht verzichtet und genießen im Moment das Superwetter. Das...
  5. D

    Bulls AMS EVO AM-SL2 Ärger mit BMZ-Akku

    Mein 2 Jahre altes Bulls macht seit kurzem Ärger mit dem BMZ-Akku Nach einer Pause auf einer längeren Tour geht der Akku nicht mehr an. Er ist zu dem Zeitpunkt mehr als halbvoll. Es ist wahrscheinlich ein Problem des Akkus weil auch im ausgebauten Zustand nach dem Drücken der Taste der...
  6. D

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Ich denke, wir sind nicht repräsentativ für den gesamten Kundenkreis. Hier wird sich nicht einmal 1 Promille der Kundschaft betätigen. Also wenn die Versendung begonnen hätte, dann würden wir hier nicht unbedingt durch Teilnehmer zeitnah davon erfahren. Wir waren Sonntag bei bestem Wetter wieder...
  7. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich fahre nur DT_Swiss Laufräder und bei mir war nach insgesamt weit über 100.000 km noch nicht ein Lager defekt und das im ganzjährigen Geländbetrieb. Man muss sich auch immer fragen wie man das Rad reinigt. Bei mir kommt nur ein weicher Sprühstrahl vom Gartenschlauch beim Einwichen zu Einsatz...
  8. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Bei Weiterverwendung des Akkus würde ich mit Gießharz oder 2-Komponentenkleber auffüllen. Eventuell mit einer Schicht anfangen und ggf eine zweite auflegen.
  9. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Jeder hat eine andere Sicht für das Wesentliche. Im Grunde ist alles unwesentlich bis auf die Regeln, die Canyon für die Entschädigung bzw Ersatz vorgegeben haben. Ob nun einer schon einen Leihakku bekommen hat, den andere nicht kriegen und wofür es keine nachvollziehbaren Regeln gibt. Was...
  10. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Der Konus hat auf der Innenseite eine Verzahnung, die 15/100 kleiner ist als das Schaftrohr. Diese Verzahnung gräbt sich tief in das Schaftrohr und ein Verdrehen ist ausgeschlossen. Es könnte sein, dass früher Konusse mit Anschlägen ohne Verzahnung geliefert wurden. Das Gegenstück im Lenkkopf...
  11. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Weiß nicht warum bei vielen tollen Beiträgen ab und zu bei dir so ein oberlehrerhafter Sch... kommt. Du scheinst das zu brauchen. Die überwiegende Mehrheit, die eBike fährt, die möchte genau so biken. Kann man das nicht stillschweigend akzeptieren? Mach doch wenigstens ein Smilie dran.
  12. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Wenn du was richtig machen wilst, dann würde ich bei Neukauf zum 150° Konus greifen. Weiß nicht warum sie bei Canyon den 120° nehmen, der unnötig den Lenkeinschlag begrenzt. Stößt bei mir schon beim Fahren von engen Kehren an.
  13. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    So sieht ein Abzieher für den Konus aus https://www.tecpo.de/tecpo-lagerabzieher-trennmesser-14-teilig.html?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI9pirnoPxiwMV8aaDBx29eSeLEAQYBSABEgKTf_D_BwE
  14. D

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Kein Mitleid :cool: Ich habe unser Lösungsmodell früh genug hier gepostet und wir haben keine unbrauchbaren Bikes. Akkuentsorgung steht, wenn überhaupt, erst an wenn der Neue im Versand ist oder auf dem Tisch liegt :)
  15. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich frage um es zu verstehen. Wie hast du festgestellt dass es der Gabelkonus war?
  16. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich glaube eher, dass der Gabelkonus von Anfang an verdreht aufgepresst würde. Verdrehen ist ausgeschlossen, da würde eher der Lenker abbrechen.
  17. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Den Alu-Anschlagring auf der Gabel abzuziehen ist nur ausgefuchsten Schraubern zu empfehlen. Der sitzt bombenfest. Man macht das am besten mit Spezialwerkzeug. Die präzise Positionierung beim Aufschlagen ist auch wieder eine richtige Aufgabe. Deswegen habe ich empfohlen über ruckartiges...
  18. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Das geht auch nach Ausbau nicht schön. Der Konus auf dem Lenkrohr und das Gegenstück im Rahmen sind fest auf, bzw eingepresst. Dann müsste man den Konus aus dem Rahmen ausschlagen und korrekt einsetzten. Da ist die Methode mit dem Rucken am Lenker der einzig richtige Weg.
  19. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ruckartig gegen der Anschlag ziehen und ggf die Klemmung des Vorbau etwas fester anziehen.
  20. D

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Einfach ruckartig gegen den Anschlag ziehen, der etwas was weiter rum muss. Der Konus auf der Gabel mit den Anschlägen sitzt sehr fest und der Gegenkonus im Rahmen sitzt viel lockerer. Bei einem Umfaller kann der sich schon verdrehen. 120° ist sowieso ein viel zu kleiner Lenkwinkel. es gibt auch...
Zurück