Suchergebnisse

  1. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Mangelnde Fertigungsqualität war bei meinem Rahmen bei den Öffnungen im Steuerrohr für die Steuersatzschalen der Fall, mehrere Zehntel mm Spiel, so dass die Federgabel hin und her wackelte. Habe daraufhin die Schalen mit dünnem, druckbeständigen Klebeband umwickelt, bis sie stramm im Steuerrohr...
  2. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Möchte nochmals auf die Motorbefestigung vom Bosch SX eingehen, nachdem dieses Thema einige hier beschäftigt: Bosch hat zur Verminderung von Körperschall-Übertragung zwei Maßnahmen ergriffen. Die beiden Befestigungsschrauben laufen nicht direkt durch eine Bohrung im Motorgehäuse, sondern durch...
  3. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Danke, avau ! Muss mein Bike immer ein Treppenhaus hochtragen, da bin ich für jedes Gramm weniger dankbar. Meine Touren führen auch öfters in die Wildnis, wo dann Tragen angesagt ist (an Landesgrenzen enden oft fahrbare Wege, kenne ich vom Chiemgau). Ältere Touren vom ehemaligen Touren-Pabst...
  4. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Den Tipp von Tobi29NRW mit dem Neodym-Ringmagneten anstelle des klobigen Bosch-Felgenmagneten kann ich (nach 3 Touren damit) bedenkenlos weiterempfehlen, spart auch nochmal ca. 20g !
  5. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Also ich fahre mein AMS Hybrid jetzt seit Anfang März und hatte noch nie Probleme mit Spiel bei der Motorbefestigung bzw. den Buchsen. Und das obwohl ich Custommade-Titanschrauben M8 und selbstgefräste Alumuttern mit Vierkant verwende (ca. minus 50g). Überprüfe regelmäßig das Anzugsmoment...
  6. B

    Marin Rift Zone EL im Test: Leichtes E-Trailbike mit Lust auf Airtime

    Sehe ich auch so, das MARIN Rift Zone EL würde mich Null reizen. Nicht wenige der damaligen Kult-Marken sind ja leider komplett verschwunden. Andere existieren noch, man hört nur kaum mehr was, z.B. FAT CHANCE. Habe selbst nur noch einen KLEIN Attitude Rahmen aus den 90ern, dient aber...
  7. B

    Marin Rift Zone EL im Test: Leichtes E-Trailbike mit Lust auf Airtime

    E-Bike-Framesets gibt's leider viel zu wenige, das ist auch meine Meinung !! Selbst Specialized bietet das aktuelle Levo SL nicht mehr als Rahmenset an, dadurch ist es bei mir schon durchs Raster gefallen. MARIN.... hatte 1990 beim frisch gegründeten Importeur Delta Sports in Nürnberg einen...
  8. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Die Motorlagerung ist anders als früher bei Bosch schwimmend ausgeführt, d.h. nur auf der rechten Seite fest mit dem Rahmen verschraubt, auf der linken Seite liegen die etwas längeren Köpfe der Zylinderkopf-Schrauben am Motorgehäuse an und können sich axial in den Kunststoffbuchsen des Rahmens...
  9. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Danke für den Tipp, werde ich auch ausprobieren ! Hatte auch schon die Idee, einen flachen Neodym-Magneten von innen in den Reifen einzuvulkanisieren (z.B. mit einem entsprechend großen Reifenflicken). Mal schauen...
  10. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    In der Hinterbauschwinge ist eine Leitungsführung und die Bremsleitung lässt sich einfach durchschieben. Habe beim SLX von Shimano auf Sram gewechselt.
  11. B

    OAK Components gefräste Bremshebel: Mehr Style für MTB-Bremsen von SRAM

    Ich fahre eine Piccola Carbon HD schon länger an meinem 8,7 kg- Hardtail, damals hat sie noch unter 1000 Euro gekostet. Und ja, ist eine superklasse Bremse, extrem leichtgängiger spielfreier Hebel mit perfekter Dosierbarkeit. Von der reinen Bremsleistung gibt's aber sicher stärkere.
  12. B

    OAK Components gefräste Bremshebel: Mehr Style für MTB-Bremsen von SRAM

    Also die Piccola bekomme ich aktuell weder bei bc, bike24, r2 noch bike-discount. Wo hast du sie gesehen ?
  13. B

    OAK Components gefräste Bremshebel: Mehr Style für MTB-Bremsen von SRAM

    Über 1000 Euro, also Trickstuff ? Gar nicht so leicht diese Summe auszugeben, wenn bspw. die Piccola seit 2 Jahren nicht lieferbar ist oder Lieferzeiten über 12 Monate aufweist..... R2 hat Trickstuff wohl aus diesem Grund komplett aus dem Programm genommen.
  14. B

    Alle Infos zu den neuen E-Bikes von Cube: Cube E-Bike-Neuheiten 2025

    Hätte mir in der 2025er Modellpalette von CUBE ein Carbon-Hardtail mit Bosch SX und SID SL-Gabel mit ungefähr 14 kg gewünscht, aber kommt ja vielleicht noch irgendwann.....
  15. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Exakt diesen habe ich auch (der für steilere Vorbauwinkel), dafür sollte das Schaftrohr ein paar mm an der Vorbau-Oberkante überstehen. Habe sogar noch einen 5mm Spacer untergelegt, um ihn noch etwas weiter nach vorne neigen zu können. Nicht wundern, dass mein Halter etwas anders aussieht, wurde...
  16. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Das SLX hat keine Carbon Vorbau-Lenkereinheit, du meinst wahrscheinlich das SLT. Aber selbst bei dem kann man eine entsprechende Garmin-Halterung unter die Aheadkappe klemmen, ich verwende z.B. eine von K-Edge aus Alu.
  17. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Kein Wunder, der TQ50 hat mit 300W Spitzenleistung ja nur die Hälfte wie der Bosch SX und der CX mit 600W. Dafür läuft er super leise, ist äußerst kompakt und unterstützt sehr harmonisch. Für die Geschwindigkeit bergauf zählt die Leistung, die ergibt sich aus Drehzahl der Kurbelwelle mal...
  18. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Ich würde mal sagen, den Einsatzbereich seines Bikes definiert der Fahrer (natürlich ohne die Empfehlung des Herstellers zu überschreiten). Ich gehöre zu den Tourenfahrern, die auch gerne mal 30km mit Motor off auf dem Radweg fahren und nicht mit minimalen Luftdrücken unterwegs sind. Ob ich dann...
  19. B

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Wen der Vergleich Light-EMTB gegen Full-Power-EMTB interessiert: Hatte die Tage Besuch von einem Bekannten, welcher ca. genauso schwer ist wie ich (82,5kg), konditionell ein klein wenig schwächer und fahrtechnisch etwa auf gleichem Niveau ist. Er fährt ein Specialized Turbo Levo Gen2 ( 90 Nm...
  20. B

    ZF CentriX – E-Bike-Motorsystem: Fast so klein wie eine Coladose!

    Wow, eine Handvoll Motor mit 90 Nm, 600 W Peak und interessanten Features !! Ich kann mir vorstellen, da werden die Mitbewerber ganz schön schlucken..... ZF Friedrichshafen ist mit weltweit mehr als 168.000 Mitarbeitern ein bedeutender Player in der Antriebstechnik. Bin auf die ersten...
Zurück