Suchergebnisse

  1. h00bi

    Kaufberatung E-MTB Fully - ca. 6000€ Budget

    Bei einem Jobrad ist die Gabel genau so schnell gewechselt wie bei jedem anderen Rad ;) Die ursprüngliche Gabel einfach einlagern, falls man das Bike am Ende zurück geben will oder falls man es situationsbedingt irgendwann zurückgeben muss. Versichert ist der Wert der neuen Gabel natürlich...
  2. h00bi

    S Trail Skala

    Ich war von der Traileinstufung in Livigno am Carosello 3000 begeistert. Die geben in farbigen Quadraten die Einstufung an, auch anteilig zweifarbig. Der Federia Trail ist, wie der höhere schwarz Anteil vermuten lässt, tatsächlich anspruchsvoller als der Lonely Planet, aber auf dem Lonely...
  3. h00bi

    Heckklappenträger für EMTB?

    Von mir klares Nein. Die 15kg sind pro Schiene. Das würde ich nicht mit einem 21kg Bike um 35% überschreiten. Heckklappenträger sind sehr fahrzeugspezifisch. Ist schwer da pauschal was zu empfehlen. Zudem kann es auch sein, dass der jetzt gekaufte Heckklappenträger in 1-2 Jahren nicht mehr ans...
  4. h00bi

    Bikebranche 2023

    Verkauft Simplon denn auch normale Bikes abseits der sehr hochpreisigen EMTBs? Vermutlich dicke Taschen im Management, vielleicht auch mal ne Prämie an die Mitarbeiter.
  5. h00bi

    Kaufberatung E-MTB Fully - ca. 6000€ Budget

    Der Hauptkritikpunkt am Levo Alloy ist die Gabel. Für mich war beim Kauf absolut klar, dass kein Bike mit dieser Gabel infrage kommt. Die RX35 hat an einem Rad in dieser Preisklasse meiner Meinung nach überhaupt nix verloren. Hat aber viel Federweg und einen renommierten Namen prominintent...
  6. h00bi

    Dienstrad Möglichkeit -> e-MTB bis 6.000 Euro

    Es gibt hier extra einen Artikel dazu. https://www.emtb-news.de/news/maximales-systemgewicht-e-bike/ Das Systemgewicht ist immer bei Nutzung entsprechend der maximalen Geländefreigabe ABER: Unsaubere Fahrweise verursacht höhere Belastungen. Eine schlechte Landung bei einem 50cm Sprung ist...
  7. h00bi

    Neues Pivot Shuttle AM E-Bike: Schnittiges Design, Bosch-Motor & mehr Federweg

    Ich finds witzig wie die Hersteller die Dämpferposition alle paar Jahre hin und wieder her tauschen und immer soll es besser sein als vorher. Wobei... bei 9400€ fürs Einstiegsmodell können sie machen was sie wollen. Das kauft eh keiner aufgrund einer rationalen Entscheidung. Ist doch egal. Du...
  8. h00bi

    Wieviel Federweg beim Fully?

    https://www.emtb-news.de/news/bosch-smart-system-video-eurobike-2021/ https://www.emtb-news.de/news/bosch-neuheiten-2022-kiox-300-750-wh-akku-infos/
  9. h00bi

    Kaufberatung E-MTB Fully - ca. 6000€ Budget

    Wenn du das Levo Comp Alloy in deinem Budget unterbringst, spricht da wenig dagegen. Die Akkuentnahme ist nicht ganz so simpel wie bei den von dir getesteten Focus Bikes, aber auch nicht extrem aufwendig. Gerade wenn du auch im Bike aufladen kannst, ist das meiner Meinung nach keine Hürde. Wenn...
  10. h00bi

    Hausbesuch bei Tektro: Von Highend-Schaltungen und 30.000 Scheibenbremsen pro Tag

    Um ehrlich zu sein steh ich da auf dem Schlauch. Was wird das später? Ich hätte nicht gedacht dass so viel in Form gepresst wird.
  11. h00bi

    Neuron:ON CF 2023

    Klar, jede Sekunde die ich mit Instandsetzung verbringen muss, ist verlorene Fahrzeit. Die Mitfahrer dürfen auf mich warten bzw. helfen. Ist doch Kacke. Grundsätzlich gibt's auch andere Lösungen wie Reifeninserts oder andere Schläuche. Da muss man schauen was man präferiert. Aber das Fahren mit...
  12. h00bi

    Bikeparks mit EMTB-Zulassung

    Na immerhin schön zentral auf der Startseite drauf hingewiesen. https://bikepark-hahnenklee.de/ INFO 4 E-BIKER: Der Liftbetreiber befördert seit 30. April 2022 nur noch E-Bikes mit ausgebauten Akku, bis maximal 25kg. Für alle anderen können den Skihang als Aufstiegs Weg benutzen! Ihr benötigt...
  13. h00bi

    Levo Alloy (2023) oder Levo Comp Alloy (2022)

    Wenn du die Frage stellst, dann solltest du nicht online bestellen. Ich mach alles außer Motorupdates selbst. Könnte ich motor-Sachen selbst machen, würde mich der Händler außer für Garantie- und Versicherungssachen bis zum nächsten Kauf nicht mehr sehen.
  14. h00bi

    Empfehlung Tubeless-Ventile?

    Ich mag die mit dem eckigen Fuß am liebsten: https://www.bike24.de/p135001.html Ausführung immer so kurz wie möglich für weniger Hebelkräfte beim Pumpe aufstecken/abziehen. Generell muss das aber nicht ultra-fest angeknallt sein. Die Milch sollte das Abdichten und dann is gut. Fährst du auch...
  15. h00bi

    Kaufberatung SUV E-Bike (MTB mit Gepäckträger) - z.B. Focus Thron2

    ich orientiere mich niemals nur an Markennamen. Alle der 3 genannten Marken haben von Schrott bis Top alles im Sortiment. Aber ja, das Scott Axis eRIDE EVO Tour FS hat mit der Fox 34 Float AWL eine gute Gabel und dem Fox Float eRIDE einen ganz passablen Dämpfer. Zudem bietet der Rahmen 140mm...
  16. h00bi

    Upgrade Bremsscheiben "Cube Stereo Hybrid 120 SLX"

    ich kann dem Post von rogerdubois vollumfänglich zustimmen.
  17. h00bi

    Wieviel Federweg beim Fully?

    Für mich ist das aktuelle 170mm E-Enduro (Focus Sam) deutlich unkomfortabler als das 120er Cube. Das heißt jetzt nicht dass es ein umkomfortabler Haufen ist, aber der Unterschied ist schon deutlich. Klar fahre ich mit dem Enduro trotzdem Touren, aber auf mehr als 50km Flachland ohne längere...
  18. h00bi

    Wieviel Federweg beim Fully?

    ich bin mit meinem alten 120er Cube (allerdings mit 34er Fox Gabel) auch schon rote S3 Trails in den Alpen und die Jumpline in Bad Wildbad gefahren. Das geht grundsätzlich schon, ich bin was Fahrskills betrifft nicht so der Held. Spaß is aber anders :D Vom Fahrwerk her würde ich das Render 8.0...
  19. h00bi

    Dienstrad Möglichkeit -> e-MTB bis 6.000 Euro

    ich denke deine Anfrage kann mit mit dem pauschalen Cube Stereo Hybrid 140 in der SLX Ausstattung sehr gut abdecken. Hat auch den Vorteil, dass es das mit ziemlicher Sicherheit auch in deiner Gegend irgendwo zum proberadeln gibt. Das Systemgewicht von 135kg würdest du da aber überschreiten...
  20. h00bi

    Kaufberatung SUV E-Bike (MTB mit Gepäckträger) - z.B. Focus Thron2

    Grundsätzlich kannst du an den genannten Bikes fast immer den Gepäckträger und Schutzbleche abschrauben und dann auch richtige Trails fahren. Die Fahrwerke dieser Modelle sind zumindest bei der Federgabel eher aus der unteren Schublade und der Federweg ist auch eher überschaubar. Ich weiß nicht...
Zurück