Suchergebnisse

  1. orange69

    Transalpes Bikes und Stoll Bikes: Kooperation der Schweizer Manufakturen

    In der minimal-assist-Klasse geht es auch um Ansprechverhalten, Leistungsentfaltung, Kadenzbereich, Standhaftigkeit etc. Da ist der Maxon nach dem was man liest und nachdem was ich auf verschiedenen Testfahrten gemerkt habe, nicht die schlechteste Offerte. Das aktuelle Transalpes sehe ich nicht...
  2. orange69

    Transalpes Bikes und Stoll Bikes: Kooperation der Schweizer Manufakturen

    Sehr geil. Eine schweizinterne Konkurrenz zu Thömus. Gerne zukünftig eine E-Variante mit Stollrahmen von BikeAhead als XC/DC. Bin in Kürze im Maxon-System und so ein Maxon-Stoll wäre der legitime Nachfolger meines Bio-Stolls. Hinsichtlich der Verfügbarkeit würde ich mir im Gegensatz zu einigen...
  3. orange69

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Es geht mE um die Grundkonzeption des Bikes und dann sind leichtere Reifen auch kein Kompromiss und rollen sogar noch besser. Ansonsten finde ich rund 18 Kg für ein Trail/ AM mit Wechselakku stimmig. Ob da +/- 500 g viel ändern, auch der Spiel- und Tuningtrieb will befriedigt werden. 😉
  4. orange69

    Nicolai Eboxx 3x3: Das 554 % E-MTB mit Riemenantrieb

    Das ist bei Nicolai auch möglich. https://www.nicolai-bicycles.com/bike/gt1-eboxx-speed/
  5. orange69

    Nicolai Eboxx 3x3: Das 554 % E-MTB mit Riemenantrieb

    Fürs Pendeln und Bikepacking finde ich Riemen und Nabe toll. Da zählen Verschleissarmut, Pflegeleichtigkeit und Robustheit.
  6. orange69

    Nicolai Eboxx 3x3: Das 554 % E-MTB mit Riemenantrieb

    Als Fulldresser SUV in S- Pedelec Variante mit 2. Akku oder grossem REX würde ich schwach werden. Bikepacking unlimited. Zum Sport nehme ich was anderes.
  7. orange69

    Specialized Turbo Tero X: Wird das der Tiguan auf zwei Rädern?

    Die hätte es dann ja schon beim Vado und Tero HT in auffälligen Zahlen geben müssen.
  8. orange69

    Scott Lumen oder Trek Fuel EXe ?!

    Schwierig. Ich habe mich bei fast allen meinen Bikes immer eher hin zur kleineren Grösse orientiert. Ausnahme war das zuletzt gekaufte Stromer 45er, da sitze ich gerner aerodynamisch gestreckter und schätze die höhere Laufruhe. Ohne zu testen: was ist dir wichtiger? Agilität oder Stabilität...
  9. orange69

    Welches E MTB bis 12.000 Euro Max?

    Das Levo Pro tut es auch schon ;-)
  10. orange69

    Welches E MTB bis 12.000 Euro Max?

    Diese "Limitierung" ist m.E. ziemlich viel Marketing und mir scheint es eher ziemlich fraglich, ob sie dir einen Mehrwert bringt.
  11. orange69

    Specialized senkt die Preise: Satte Rabatte auf Levo und Kenevo

    Mein Speci-Store eröffnet gerade eine 3. Verkaufsebene. Werde in 2 Wochen bei seiner Frühlingsaustellung mal nachfragen, wie er die aktuelle und zukünftige Partnerschaft mit Speci sieht. Ein wesentlicher Punkt, der in jüngerer Vergangenheit, aktuell und wahrscheinlich auch in näherer Zukunft...
  12. orange69

    Scott Lumen oder Trek Fuel EXe ?!

    Wenn du jetzt sofort zu den von dir genannten Konditionen zuschlagen kannst und willst, why not? Andererseits würde ich auch nur zuschlagen, wenn ich wirklich von einem Bike überzeugt bin und die Alternativen demgegenüber zurückbleiben. Ein bisschen Rabatt ist m.E. weniger relevant, als die...
  13. orange69

    Greyp jetzt komplett bei Porsche integriert: Kommt jetzt das 911er-E-Bike?

    Naja, vorurteilsbehafteter Bullshit ohne valide persönliche Erfahrungen. Ich hatte schon verschiedene Kontakte in CH und D und wurde immer freundlich und kompetent bedient. Darunter waren verschiedene spontane und unkomplizierte Probefahrten mit diversen Modellen. Bei diesen Gelegenheiten zog...
  14. orange69

    Greyp jetzt komplett bei Porsche integriert: Kommt jetzt das 911er-E-Bike?

    Manche steilen Thesen sollte man eher im Porscheforum pff stellen und sich auf die Reaktionen dort freuen. Alternative wäre eine Probefahrt, die jedes freundliche Porschezentrum offeriert.
  15. orange69

    Scott Lumen oder Trek Fuel EXe ?!

    Ich würde zumindest noch auf das Speci LevoSL 2023 warten. Dann hast du vielleicht 3 Bikes zur Auswahl ;-) Grundsätzlich ist es nicht immer zielführend, vom Bio-MTB auf ein potentielles EMTB zu schliessen. Man fährt damit mehr: häufiger, weiter, höher, mitunter anspruchsvollere Sachen v.a...
  16. orange69

    Specialized senkt die Preise: Satte Rabatte auf Levo und Kenevo

    Ja, ist ganz nett so ein Pro. Dabei kann ich gar nicht so genau sagen, wie es preislich letztlich exakt bei mir letzten August lag. War 20% unter Liste, mein LevoSL wurde zu einem sehr guten Preis in Zahlung genommen und noch ein paar Schmankerl wurden spendiert. Da hat mich nur das...
  17. orange69

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    @aufStand Sehr schön. Viel Spass damit. Jetzt muss es bloss noch etwas wärmer werden.
  18. orange69

    Specialized senkt die Preise: Satte Rabatte auf Levo und Kenevo

    Man kann sich über steigende und über fallende Preise aufregen. Andererseits kann man auch möglicherweise jetzt ein passendes Bike schiessen, falls so ein Speci überhaupt in Frage kommt. Beim Levo wird sich in diesem Jahr vermutlich nicht viel ändern Höchstens einzelne Parts oder Farben. Mein...
  19. orange69

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Auf das LevoSL bin ich auch gespannt. Wir hatten gestern das LevoSL meiner Partnerin beim Service und konnten dort mit dem stv. Geschäftsführer des Speci-Shops sprechen. Er wollte partout nicht allzu viel verlautbaren lassen, einige Andeutungen waren aber sehr spannend. Sicher nicht wirklich...
  20. orange69

    Neues Mondraker Dusty E-Gravelbike im Test: Wie ein MTB – nur schneller!

    Dann hat der X20 offensichtlich dazu gewonnen. Der Heckmotor hat einige Vorteile am Renner. Muss jeder selbst entscheiden, was für ihn oder sie passt. Ich fahre dennoch lieber Mittelmotor bei dieser Art Rad. Speci CreoSL als Renner und bald Thömus Swissrider Flat-Gravel mit Maxon. Fahre damit...
Zurück