Suchergebnisse

  1. orange69

    Light-EMTBs

    In dem Fall nicht. Die bauen das komplette Laufwerk selbst. Was für mich, neben anderen Kriterien, der Grund war, mich für dieses Modell zu entscheiden. Laufwerke, die verschiedene Formate (auch SACD) können, sind inzwischen extrem selten geworden. Jetzt warte ich auf die Wandlung, dann sollte...
  2. orange69

    Light-EMTBs

    Zunächst ist man irritiert, wenn man von den Problemen des Testfeldes liest. Stellt sich dann aber die Frage danach, wie repräsentativ dieses ist. Auch wenn sie einige Bikes getestet haben, die Stichprobe ist klein. Ein persönliches Beispiel aus einem anderen Bereich. Ich war die letzten Wochen...
  3. orange69

    Light-EMTBs

    Optik und Sound des SpeciSL liegen im Auge und Ohr des Betrachters. Mich stören sie nicht wirklich, waren aber die Hauptkritikpunkte vieler, neben der "geringen" Leistung, welche ich auch persönlich nie vermisst habe. Speci wird sich dieser Themen angenommen haben und ich bin gespannt auf das...
  4. orange69

    Light-EMTBs

    Unsere Speci SL machen null Probleme. Mal sehen, wie sich der Maxon schlägt. Wird spannend, wenn Speci mit dem neuen SL in den Ring steigt.
  5. orange69

    Light-EMTBs

    Hab den Vergleich schon länger gelesen. Ist halt immer so eine Sache mit den "Testsiegern". Sind es die besten Allrounder oder haben sie die spezifischen Bedürfnisse der Testercrew am besten erfüllt? Die entscheidende Frage ist dann aber, ob ich tatsächlich einen Allrounder will oder ob ich...
  6. orange69

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Das Thömus dürfte je nach Konfiguration ziemlich ähnlich liegen. Vom Gewicht und vom Preis her.
  7. orange69

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Die hat Herr Scheffel und die Rotwild-Designer explicit la Massstab für die Neukreation auserkoren und vermutlich werden die jetzt gezielt aufgespürt und gejagt damit ;-)) Trifft man hierzulande recht häufig an. Ein Boom-Sport wie z.B. in Südtirol auch.
  8. orange69

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Meiner bescheidenen Erfahrung nach, sind bei uns v.a. relativ viele LevoSL unterwegs. Allerdings fahre ich ganz bewusst dort und zu Zeiten, wo ich insgesamt wenig Volk antreffe. Um Samstag- und Sonntagnachmittag Trailrunner zu nerven, fährt man natürlich woanders hin.
  9. orange69

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Also mein Bezugspunkt beim minimal-assist sind nicht die Trailrunner, betreibe diesen schönen Sport ja auch selbst, sondern Bio-MTBs ähnlicher Kategorie. Und dazu habe ich schon x Beiträge hier im Forum verfasst und die Vorteile eines minimal-assist versucht herauszustellen. Manchem potentiellen...
  10. orange69

    Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger

    Er hat in meinem Beisein mehrmals dort angerufen und seine emails habe ich auch per cc gelesen. Lag also nicht an ihm, zumal er ja auch Interesse daran hatte, die Bremsen zu verbauen. Sei es drum, TS ist für mich passé. Bei den Intend warte ich mal auf erste Test- und Erfahrungsberichte...
  11. orange69

    Light-EMTBs

    Ich rechne grob mit ca 70-90km und rund 2000Hm, so wie ich mein Levo meistens fahre. Entsprechend richte ich meine Touren aus. Nur mehr, obwohl ich dazu grundsätzlich Lust habe, geht eben nicht aus og. Gründen. Ua. dafür kommt jetzt das Thömus fürs Gebirge und das Stromer mit 2.Akku zum Einsatz...
  12. orange69

    Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger

    Das mag sein. Mir ist das allerdings zu blöd und ich meide Marken mit einem solchen Verhalten gegenüber Kunden. Habe eine TS an meinem Bio, war drauf, als ich das Bike gebraucht gekauft habe.
  13. orange69

    Turbo Levo 2022 welche Grösse bei 178cm?

    Du solltest auch auf die Geo-Einstellung achten (Lenkwinkel und Hinterbau). Dadurch verändert sich das Fahrgefühl auch nochmals. Ich denke, dass du mit S3 und S4 nicht wirklich was falsch machst.
  14. orange69

    Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger

    Ich habe 14 Monate auf eine Piccola HD gewartet und dann storniert. Trickstuff war nicht mal in der Lage, telefonische und schriftliche Nachfragen durch meinen Händler anzunehmen und zu bearbeiten. Wenn Intend das besser kann, hervorragend.
  15. orange69

    Light-EMTBs

    Nein, für ein Power-EMTB ist es relativ leicht und fährt sich auch agiler als das mein Genius zuvor. Die 700Wh halten lange aber nicht ewig und das war es dann. Zweitakku, REX, unterwegs Schnellladen, Fehlanzeige. Da haben die "Lights" echt einen Vorteil was REX-Konzepte angeht. Auch der...
  16. orange69

    Light-EMTBs

    Genau. Fahre mein Levo im Eco mit 30/40 und empfinde den Eco als angenehm. Ansprechverhalten habe ich ins obere Drittel konfiguriert. Einigermassen agil aber von spritzig würde ich zumindest im Eco nicht sprechen. Die Reichweite ist für meinen Einsatzzweck ausreichend. War aber beim SL auch...
  17. orange69

    Light-EMTBs

    Eco+ soll der konfigurierbare Modus sein. Den gibt es aber noch nicht so lange, oder? Ist mir eigentlich auch wurscht. Mag mein Levo lieber als den Bosch. Ein minimal-assist wird für mich zukünftig deutlich anders als das Levo eingesetzt, eine völlig andere Art Bike.
  18. orange69

    Light-EMTBs

    Ich würde mich da ausnehmen. Aussagen über Akkureichweiten noch am ehesten, um vielerlei Vorurteile zu widerlegen, die hier immer wieder gegenüber minimal-assist-Konzepten aufpoppen. Fotografieren tue ich am Aussichtsplätzchen und nie auf dem Trail ;-)
  19. orange69

    Light-EMTBs

    Ich bin 2 Jahre Bosch und LevoSL parallel gefahren, mehrere tausend Km hier in den Alpen. Mein LevoSL allermeist in Eco30% und Trail45%. Hatte also einen recht guten persönlichen Vergleich und weiss, von was ich schreibe.
  20. orange69

    Light-EMTBs

    Wenn das Bosch unter 17Kg wiegt, geht das zumindest vom Bikegefühl her ;-) aber: Der Bosch-Eco ist im Vergleich zu einem spritzigen minimal-assist-Antrieb einfach nur pomadig. Wer den Unterschied nicht merkt, sollte vielleicht wandern gehen.
Zurück