Suchergebnisse

  1. orange69

    Welches eMTB unter 20kg?

    Ist wahrscheinlich aus seinem Tagtraum aufgewacht.
  2. orange69

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    Gravel ist ganz sicher ein Boom-Segment. Es gibt aber sehr viele günstige Bio-Gravelbikes für Alltag, Freizeit oder zum Pendeln und auch im klassischen Bio-Rennrad- oder Bio-MTB Bereich ist ein z.B. SWorks in den og Regionen. Mein Speci CreoSL E-Renner ist preislich im Bereich der CreoSL-Evo...
  3. orange69

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    Ich war vergangenes Wochenende in D bei einem Bike-Kumpel und wir haben ua dieses Thema ausführlich diskutiert. Er gehört sicherlich zu der einkommenstarken Bevölkerungsschicht wie auch sein Biker-Umfeld. Kurz darauf beim gemeinsamen Abendessen, fiel mir die neue LED-Esstisch-Lampe auf...
  4. orange69

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    10k scheint eine Schmerzschwelle zu sein. Interessanterweise auch für die, die sich so ein Bike "problemlos" leisten könnten, bar oder mit Leasing. Man wähnt sich im flachen Teil der Preis-Leistungskurve, wo man für deutlich mehr finanziellen Einsatz nur relativ wenig Mehrwert bekommt. Diese...
  5. orange69

    Neuer Trend: Große Hersteller mit eigenen Stores?

    Gestern wollte ich ein Stromer am Berg testen und habe eine schöne Biketour zum Stromer Headquarter und zum von dort 3km entfernten Thömus Bauernhof gemacht. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bei Stromer Arroganz und BlaBla und Testfahrten nur mit Termin obwohl der ganze Hof vollstand und neben...
  6. orange69

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Gurnigeltour 72km, 1750Hm
  7. orange69

    Porsche E-Bike 2023: Updates für Sport- und Cross-Modell

    Kommendes Wochenende hat ein Händler Herbstausstellung mit Testfuhrpark. Eventuell teste ich da mal ein Stromer unter solchen Voraussetzungen. Dass wirklich lange oder steile Pässe damit nicht gehen, ist mir klar.
  8. orange69

    Neues Transition Relay E-Bike: Light-E-MTB mit Enduro-Genen

    Die Nische impliziert doch auch das Rise oder Rotwild 375. Desweiteren gibt es und kommen Power EMTB mit etwas über 20Kg. Da ist für jeden was dabei. Der nächste Schritt sind optional kleinere Akkus und REX bei Power EMTB.
  9. orange69

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Möntschelenalp
  10. orange69

    levo 2022

    Was folgt auf das Levo?
  11. orange69

    Porsche E-Bike 2023: Updates für Sport- und Cross-Modell

    Mir gefällt es ausgesprochen gut. Könnte mittelfristig mein Speci Vado S-Pedelec ersetzen. Was noch aussteht ist der Vollgastest bergan auf einer längeren Steigung und die damit Limitierung durch den überhitzenden Heckmotor.
  12. orange69

    Porsche E-Bike 2023: Updates für Sport- und Cross-Modell

    Das Porsche-Bike mag dem einen oder anderen besser gefallen als das Stromer. Das ist Geschmackssache. Für eine gepflegte und stilechte Fahrt zum Wochenmarkt, Biergarten oder eine gemütliche Sonntagsrunde mit der Holden, taugt das Porsche allemal und dürfte seinem Besitzer Spass machen. Das...
  13. orange69

    Neues BMC Fourstroke AMP LT: Das Schweizer Taschenmesser der Light-E-MTBs?

    Kommt aber auch sehr darauf an, was man fahren will und für welche Art Bike. Für ein Trail/AM mit dem ich längere alpine Touren machen will, erscheint mir der TQ auch nicht ideal. Wahrscheinlich zu wenig standfest gerade bei höherer Unterstützung und langen uphills, dabei mässig effizient und...
  14. orange69

    Neues BMC Fourstroke AMP LT: Das Schweizer Taschenmesser der Light-E-MTBs?

    Von Scor weiss ich nix. Speci eher im Frühjahr. Von Scott kommt ein extrem leckeres Downcountry mit TQ. Konnte dies schon im Juli im Katalog sehen und habe es blind bestellt und inzwischen wieder storniert. Die XC/DC EMTBs liegen aktuell bei rund 15-16kg. Das Thömus sogar noch je nach...
  15. orange69

    Simplon Rapcon Pmax TQ – E-Bike Neuheiten 2023: Neues Light-E-MTB mit TQ-Motor

    Schönes Bike. Eine Bereicherung im Segment. Die Konfigurierbarkeit, die schnörkellose Optik und die Verarbeitung sprechen für das Simplon. Bei einem eher abfahrtsorientierten Bike würde ich persönlich aber eher eines mit Fazua60 nehmen.
  16. orange69

    Porsche E-Bike 2023: Updates für Sport- und Cross-Modell

    Stromer ST7 Grundpreis ca 13k, mit upside-down Gabel und gefederter Sattelsütze ca 14k. https://www.stromerbike.com/de/modelle/stromer-st7-launch-edition?gclid=EAIaIQobChMI2aeZ-e_d-gIV9kiRBR3sLQPVEAAYASAAEgLz4PD_BwE&gclsrc=aw.ds
  17. orange69

    Specialized Kenevo SL – Premiere und Test: 18 Kilo leichtes Super-Enduro

    Mit dem SL in 60/60 auf einer wenig anspruchsvollen Runde ein 12er Schnitt. Scheint mir noch ausbaufähig.
  18. orange69

    Specialized Kenevo SL – Premiere und Test: 18 Kilo leichtes Super-Enduro

    Ein KenevoSL hat einen fixen 320Wh Akku (Range Extender mit weiteren 160Wh ist möglich). Brauchst du also ca 100 Watt pro Stunde, um zu deinen Trails zu kommen, reicht der Fix-Akku ca 3 Stunden. 100Watt Unterstützung im Schnitt auf der Anfahrt ist mehr als komfortabel. Das ist weit mehr als das...
  19. orange69

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    Wahre Worte. Ich scheue mich auch vor privatem EBike-Verkauf an Bekannte. Bei Bio-Bikes hingegen schon mehrfach und problemlos gemacht. Im neuen EMTB-Magazin ist übrigens ein Artikel zu Garantie und Gewährleistung drin.
  20. orange69

    Porsche E-Bike 2023: Updates für Sport- und Cross-Modell

    Für den Alltag wäre das "mein Porsche"- 1440Wh, 45km/h easy, Pinion, etc. Das kann deutlich mehr als "Eisdiele".
Zurück