Suchergebnisse

  1. orange69

    An leichte Fahrer/Fahrerinnen mit 50-60kg: Power-E-MTB oversized? Erfahrungen mit Light-E-MTB?

    Zum Vergleich Cube-Spezialiced sage ich jetzt nichts. Würde ich meinem Herzblatt ein Cube mit Bosch-Smart offerieren, würde sie mich bestenfalls auslachen. So unterschiedlich sind die Geschmäcker und die Damen sowieso ;-) Eines solltest du bei deinen theoretischen Ueberlegungen noch beachten...
  2. orange69

    An leichte Fahrer/Fahrerinnen mit 50-60kg: Power-E-MTB oversized? Erfahrungen mit Light-E-MTB?

    Ich könnte dir jetzt Romane schreiben und dir dezidiert unsere Erfahrungen in den Schweizer Alpen mit unseren Bikes schildern. Wir sind Vielfahrer mit tourorientiertem und sportlichen Ansatz. Es bringt nichts. Alle Punkte wurden genannt. Wie man sie persönlich für sich gewichtet, bleibt eine...
  3. orange69

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Vielleicht hilft so was weiter: https://www.michael-konczer.com/de/training/rechner/rennrad-leistung-berechnen
  4. orange69

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Nicht halb voll und auch nicht halb leer, das Glas ist kaputt. Das Mehrgewicht am Berg sind wenige Prozent am gesamten Systemgewicht, die beigesteuerte Leistung übertrifft die dafür erforderliche Mehrleistung um ein x-faches. Es gibt online- Rechner wo das deutlich veranschaulichen. War heute...
  5. orange69

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Kann das bestätigen. Hatte das LevoSL und fahre derzeit viel das CreoSL. Da läuft der Motor auch nur wenn es hoch geht oder bei starkem Gegenwind. Ansonsten quasi wie ein Bio-Renner.
  6. orange69

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Ich habe es lediglich vermutet, bin aber ziemlich sicher, dass Speci seine Hausaufgaben sorgfältig gemacht hat. Da muss man jetzt einfach noch Tests und Erfahrungen abwarten. Der Mahle war bislang sehr standfest, robust und über Probleme hörte man selten. Auch da wird man erst in längerer Zeit...
  7. orange69

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Das Gewicht ist der Ausrichtung geschuldet. Wäre es weniger abfahrtspotent und eher Richtung DC designt, wäre es im Konkurrenzumfeld der DC-Bikes ohne weiteres auch bei ca 16-16.5 Kg. Dann würden aber wieder viele heulen und sich Sorgen machen, damit nicht mehr den Berg hinunter zu kommen. Speci...
  8. orange69

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Ich finde, das SL2 hat sehr viele innovative und durchdachte Ansätze. Im Gegensatz zur Konkurrenz hatte Speci aber auch schon einen innovativen Vorgänger, dessen mutmassliche Schwachpunkte wurden angegangen. Ob einem die Ausrichtung zu noch mehr Abfahrtspotenz anspricht, bleibt eine persönliche...
  9. orange69

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Die Akkugrösse lässt sich doch mit den REX problemlos aufstocken. Habe das alte SL fast 2 Jahre gefahren und hatte nie Reichweitensorgen. Kommt natürlich auf dein Gewicht, deine Eigenleistung und die Einstellung und Nutzung der Unterstützungsmodi an. Ich hatte Eco 25/40 und Trail 40/90 (Turbo...
  10. orange69

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Ich betrachte das nur aus meinem persönlichen Profil. Viele andere wird das SL2 genau an der richtigen Stelle abholen. Vielleicht und gerade, wenn sie nur ein Bike für Alles wollen. Für meine Abfahrtskünste ist mir das Levo völlig ausreichend. Zu mehr fehlt mir das Können, der Mut, das...
  11. orange69

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Das Lumen behalte ich auch auf meinem Schirm ganz weit oben. Vielleicht wird es noch interessanter, wenn Scott 2024 den richtigen Farbeimer auswählt (orange-metallic wie die "alten" Tuned) und noch einige neue Parts wie zB. die neue SRAM-Gruppen und hochwertige aber nicht völlig abgehobenen...
  12. orange69

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Mit einem Levo3 im Keller geht es mir ähnlich. Habe da einen Grossteil der Innovationen und für mich passt die Ausrichtung besser ans Power-Bike als ans minimal-assist. Das ist mir mehr als genug abfahrtspotent, ziemlich agil und ohne motorische Einschränkungen. Der Reiz eines minimal-assist...
  13. orange69

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Für mich das schönste Bike momentan. Glückwunsch dazu.
  14. orange69

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Muss warten. Thömus wollte nochmals den Rahmen überarbeiten und der Liefertermin hat sich in den Sommer verschoben. Stornierung meiner Bestellung, Anzahlung zurück und nächstes Jahr sehen wir weiter. Das Levo SL2 ist nix für mich, allenfalls als kompletter Ersatz für mein Levo, welches ich aber...
  15. orange69

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Farblich das orangene Comp, ausstattungsmässig das Pro. Ist mir aber als minimal-assist viel zu abfahrts- und zu wenig vortriebsorientiert und ausserdem zu nahe an meinem Levo. Habe gerade sowieso das Light-Thema für mich verschoben und "drei S-Works in meiner Hifi-Anlage verbaut".
  16. orange69

    Light-EMTBs

    Das Levo SL2 wird wohl in den nächsten Tagen offiziell präsentiert werden. Die o.g. Punkte waren so in etwa erwartet worden. Jetzt ist man gespannt, wie Speci diese im Detail umgesetzt hat, wie das Bike real optisch wirkt und welche Verbesserungen tatsächlich erreicht wurden. Das wird man nach...
  17. orange69

    Komoot kooperiert mit Naturlandschaften: Wissenvermittlung und Sensibilisierung

    Brauche seit 35 Jahren kein Smartphone zur Orientierung auf dem Bike und werde auch zukünftig gerne darauf verzichten. Bewusst die Natur wahrnehmen hilft auch, sie zu respektieren und zu schützen. 😉
  18. orange69

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Es wird doch früher abgeregelt, oder hab ich jetzt einen Denkfehler? So oder so, das Trek ist für 29er hinten designt und wer eine Bastelbude will, muss halt persönlich kleine Abstriche in Kauf nehmen.
  19. orange69

    Von der Rennstrecke auf den Radweg: Erste Fotos vom neuen Porsche E-Bike Antrieb

    Von Porsche würde ich mir Folgendes erwarten: -ein leichtes und schönes Bike mit Fazua60 -diesen top abgestimmt und seiner Bugs beraubt (Gedenksekunde, Softwarestabilität etc.) -eine haptisch und funktional ansprechende Lenkerremote statt das Fazua-Dingens, gerne mit einem hübsch designten...
  20. orange69

    Light-EMTBs

    Rega P8 mit Rega Ania pro System. Phonovorverstärker von Rowen. Passt von der Philosophie gut in den Light- Thread. 😉😁
Zurück