Suchergebnisse

  1. orange69

    Shredden an der Grenze des maximalen Systemgewichts?

    Beim kraftvollen Strampeln aufwärts, in der Ebene oder auch mal abwärts, sitzt man ja gewöhnlich und da treten neben dem Körpergewicht auch Kräfte durch die Bewegung auf. Kommt dann noch ein (unvorhergesehener) Schlag vom Untergrund und passiert das regelmässig, kann ich mir da Materialstress an...
  2. orange69

    Light-EMTBs

    "Power is nothing without control". Der alte Spruch aus der Pirelli-Werbung gilt auch beim EMTB und nicht nur beim Reifen. Das gilt für ein Fahrwerk, welches Traktion je nach Gelände ermöglichen und dabei nicht ermüden sollte, aber auch für die Biker-Bike-Interaktion. Fahrtechnik, Tritt...
  3. orange69

    Mission Control und Garmin Connect - Akkustand bei Aktivität anzeigen

    Bei mir Levo 22er und Epix2. Ohne dass ich Bike und Uhr gekoppelt hätte, erscheint der Akkuverbrauch in der Aktivität automatisch.
  4. orange69

    Light-EMTBs

    Beim Rollwiderstand muss man m.E. immer beachten, dass diverse Tests auf Asphalt gemacht werden mit "100% Grip. So ein Test lässt sich aufs MTB/EMTB nur bedingt übertragen im Gegensatz z.B. beim Rennrad. Beim Biken auf Schotter und losem Untergrund oder unter schlüpfrigen matschigen Bedingungen...
  5. orange69

    Kenevo SL Unterstützung anpassen

    Kommt wesentlich darauf an, wieviel Eigenleistung du erbringen möchtest und kannst. Den Eco würde ich als Spar- und Reichweitenmodus belegen. zB. 30/30 Den Trailmodus als sportlich dynamisch z.B. 45/90 und den Turbo als Notanker mit 100/100 Wenn du die neueste TCU hast, kannst du ja jede...
  6. orange69

    Light-EMTBs

    Wenn man mit "diese Bikes" minimal-assist mit XC/DC-Ausrichtung meint, würde ich das unterschreiben.
  7. orange69

    Light-EMTBs

    Mit dem LevoSL und 320Wh Fiuxakku habe ich an guten Tagen rund 1500Hm gemacht. Meine Partnerin wiegt unter 50Kg und macht mit ihrem SL rund 2000Hm. Wir hatten bei ihr auf ausgedehnteren Touren schon öfters den REX "umsonst" dabei. Ich fuhr meist Eco und Trail, sie fährt fast nur Trail 45/80...
  8. orange69

    Light-EMTBs

    Würde ich vielleicht ähnlich machen in der Theorie. Vielleicht aber auch ein Levo, wie ich es die letzten Wochen ausschliesslich gefahren bin. Andererseits habe ich auch nie etwas vermisst, als ich wochenlang nur mein LevoSL gefahren bin. Bin froh, dass ich die one fits for all Frage sich mir...
  9. orange69

    Light-EMTBs

    Ich ging davon aus, dass TQ Akku und REX selbst produziert oder produzieren lässt und den Bike- Herstellern das Gesamtpaket offeriert. Ein Trek also den selben Akku hat wie die anderen. Dass sich dieser dann von einem Akku von Fazua oa unterscheidet, ist natürlich nicht unwahrscheinlich.
  10. orange69

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Über dem Nebelmeer
  11. orange69

    Light-EMTBs

    So in etwa hatte ich meinen mittleren Modus eingestellt. Damit war quasi alles fahrbar und man ist mit E-Feeling unterwegs. Gleichwohl tritt man eine hohe Eigenleistung. Dadurch entstehen auch hohe Reichweiten. Habe auf meinen LevoSL Touren immer ca 70-100 Watt pro Stunde Unterstützung gebraucht...
  12. orange69

    Light-EMTBs

    Vielleicht halbes bis ein Kg. Nur wird das heute keiner mehr wollen. Lieber einen schlanken und gut geschützten Fixakku und auf dem Unterrohr Platz für den REX. Aufwendiger sind Konstruktionen zur Hauptakkuentnahme, Das wiegt aber das will ein Teil der Kundschaft.
  13. orange69

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Wäre da wenn schon sparsam wegen Luftzirkulation und Wärmeableitung des Akkus.
  14. orange69

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    Wäre auch dafür, dass wir hier bei Bikes und Bikeparts resp.- accessoires bleiben. Sonst artet das aus. Wobei ich die Omega auch lecker finde. Habe seit über 15 Jahren diese Seamaster in der GMT-Version und kürzlich bei Omega komplett revidieren lassen, wie neu. Eine meiner Lieblingsuhren.
  15. orange69

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Danke, hab ich wohl überlesen. Wobei 240 Watt der angegebenen Spitzenleistung des Mahle im LevoSl entsprechen und die habe ich in 1 1/2 Jahren seltenst und wenn dann nur kurz abgerufen. Mein Trail-Modus im Speci war 45/80 und Turbo 100/100 war nur für den *Notfall". Würde mir theoretisch...
  16. orange69

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Möntschelenalp
  17. orange69

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Tut er das? Persönlich interessiert wäre ich eher in einem Bereich 100-150 Watt und das dauerhaft.
  18. orange69

    Light-EMTBs

    Richtig. Im letzten EMTB-Magazin wurden die Gewichte der "Light"-Antriebe aufgeführt. Verfolgt man die Entwicklung der Bio-MTBs, sieht man dort auch deren Gewichte. Nun sollte auch jedem irgendwie klar sein, was ein Light-EMTB wiegen kann oder muss. Auch die Preise der Lights werden so...
  19. orange69

    Light-EMTBs

    Das finde ich nicht verwerflich. Endlich gibt es auch Bikes, die nicht nur für "Abfahrer" designt sind. Ein seriöser Händler kommuniziert das, ein informierter Kunde stellt sich darauf ein oder sucht sogar genau so ein Bike und die Hersteller tun mE gut daran, diese Kundschaft nicht aus den...
  20. orange69

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ginge mir genauso. Ansonsten ist der TQ ein reizvoller Antrieb. Spannend wäre mal ein Test mit moderater Unterstützung über längere Anstiege und höherer Aussentemperatur. Für die Zielgruppe deutlich sinnvoller als das Turbo-Gebolze der Tester.
Zurück