Suchergebnisse

  1. orange69

    Specialized Levo Gen3 2022 – Neuheit im Test: Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check

    Mag die Speci Kombi auch und sehe keinen Handlungsbedarf bei meinem Einsatzprofil.
  2. orange69

    Light-EMTBs

    Danke für den Link. Vielleicht ist das geschilderte Klappern im Tretlagerbereich vom Freilauf, mir wäre es bei meinen Probefahrten nicht aufgefallen. Im EMTB-Magazin wird es auch erwähnt, aber als nicht so störend. Ansonsten kann ich die Testeindrücke teilen. Meines bekommt eine ähnliche...
  3. orange69

    Richtige Regenjacke, Fox Defend, Endura MT500 Entscheidungshilfe

    Das gilt für alle Sportarten draussen, da sich die Bedingungen ändern können unterwegs. Beim Radeln ist der Unterschied uphill-downhill gewaltig und meist deutlich extremer als beim Wandern. Grundsätzlich muss man erstmal differenzieren: wasserdicht oder wasserdicht und atmungsaktiv. Eine...
  4. orange69

    Neue BMC Roadmachine 01 AMP X: Allroad Rennrad mit E-Unterstützung

    Ich habe mit Fixakku im CreoSl ca 3.5 Stunden und mit REX 5 Stunden rund 100 Watt pro Stunde E-Power zur Verfügung. Da ich immer Rundtouren von der Haustüre weg mache und die E-Power nur am Berg brauche, bedeutet dies, dass ich in der halben Zeit gar keine und bei Bedarf eine variable...
  5. orange69

    Neue BMC Roadmachine 01 AMP X: Allroad Rennrad mit E-Unterstützung

    Würde ich mich aktuell nach einem E-Renner umsehen, das BMC wäre ein Favorit. Alternativ käme noch das Trek ebenfalls mit TQ in die Auswahl. Ist teurer und ist am Vorbau nicht gefedert. Das Speci CreoSL ist top, der TQ aber noch geschmeidiger, optisch dezenter und v.a. leiser als der Mahle...
  6. orange69

    Neue BMC Roadmachine 01 AMP X: Allroad Rennrad mit E-Unterstützung

    BMC ist ja auch Scor. In einem Scor Trailbike würde sich der TQ auch gut machen.
  7. orange69

    Neue BMC Roadmachine 01 AMP X: Allroad Rennrad mit E-Unterstützung

    Grundsätzlich kann man die E-Renner/Gravel erstmal einordnen in Räder mit Heck- oder Mittelmotor. Erstere sind schnell, unscheinbar und leicht, letztere stärker und v.a. ausdauernder am Berg. Ich persönlich würde immer Mittelmotor nehmen, da ich den Motor nur am Berg brauche und die...
  8. orange69

    Neue BMC Roadmachine 01 AMP X: Allroad Rennrad mit E-Unterstützung

    Fazua50 wäre jetzt weniger meine Wahl. Eher auf Bikes mit Fazua60 warten, wobei dieser fast schon zu stark für diese Gattung Rad ist, auch in Sachen Gewicht an der Obergrenze. TQ und Mahle passen m.E. besser. Thömus bringt in Kürze ein ganz tolles Rad mit Maxon.
  9. orange69

    Neue BMC Roadmachine 01 AMP X: Allroad Rennrad mit E-Unterstützung

    Wir leben wohl in verschiedenen Blasen. Alter, Topographie, soziales und sportliches Umfeld, Einstellung und Dogmen zu Sport etc. Wir gross die Nische für E-Renner letztlich ist und wird, wissen wir beide nicht. Ich glaube aber aber, dass sie eher wächst und durch das Gravel einen zusätzlichen...
  10. orange69

    Neue BMC Roadmachine 01 AMP X: Allroad Rennrad mit E-Unterstützung

    Der „RR-Sportler“, welcher gerne höhenmeterreiche Touren macht ohne sich völlig zu verausgaben. Gerne als Solist und Geniesser ohne Strava- oder Wettkampf-Ambitionen. Als Gravel noch universeller einsetzbar.
  11. orange69

    Neue BMC Roadmachine 01 AMP X: Allroad Rennrad mit E-Unterstützung

    Das Speci CreoSL Evo gibt es vielleicht rabattiert. Mit 20mm Heashock und flexiblem Hinterbau steif und trotzdem komfortabel. Für mich fast der perfekte E-Renner. Der einzige Kritikpunkt ist der relativ laute Mahle. Power hat er aber für diese Art Bike genug und das Rad ist recht leicht.
  12. orange69

    Neue BMC Roadmachine 01 AMP X: Allroad Rennrad mit E-Unterstützung

    Ich hatte den Vorgänger mit E6100 und externem 504Wh Akku (Alpenchallenge Road). Kein Vergleich. Tolles Rad. Bin aber mit meinem CreoSL sehr zufrieden. Gefällt mir optisch noch besser und dürfte komfortabler sein. Dafür ist der TQ leise und smooth. Macht unglaublich Spass so ein...
  13. orange69

    Speci Ebike Modelle 2023

    Farben gefallen mir gut, Ausstattung weniger für den Listenpreis. Bin froh, mein Pro im Sommer so günstig bekommen zu haben.
  14. orange69

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Ist wohl Definitionssache ;-) Weniger Gewicht und Design würden hier einigen gefallen. Der Fixakku, der dies ua. ermöglicht, ist aber immer noch für viele ein nogo.
  15. orange69

    Specialized Turbo OS-Update: Software-Update fürs Turbo Levo

    Vielleicht so gewollt bei Speci. Mich persönlich stört das nicht, bin eh mit den Bikes 2x/Jahr beim Händler zum Service.
  16. orange69

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Ein echter Test sollte auch ein reales Gewicht nennen und dieses ggf kommentieren.
  17. orange69

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Der Trend zu weniger Gewicht auch bei den Power- EMTBs ist begrüssenswert. Wechselakku wollen laut EMTB- Umfrage rund 70%, bleiben noch genug potentielle Kunden übrig.
  18. orange69

    Light-EMTBs

    Ist halt die subjektive Wahrnehmung und die Relation zu Eigen- und Gesamtpower. Es sind 60 Watt Differenz, die der Motor +/- beisteuert, bei vielleicht 200Watt Eigenleistung. Wird man es deutlich merken, ob er 0 oder 60Watt dazugibt und auch ob es 60 oder 120Watt sind, wird man bei 240 zu 300...
Zurück